Beiträge von CyberF

    Wenn man bei yuutube nach "display bimmer coding" suche, findet man u.a. das Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist dort ganz gut erklärt ;)

    Wir nutzen z.Zt. als Familienkutsche (haben zwei kleine Kinder) einen Skoda Octavia 5E.

    Mein F31 hat zwar auch einen Kindersitz drin, wird auch manchmal mit beiden Kids genutzt (der Reboarder passt dabei nur hinter den Beifahrersitz) aber primär transportiert die Familienkutsche.

    Und da kommt der Punkt, die Familienkutsche muss "wendig sein", viele Kurzstrecken abkönnen und der Wagen muss einem eigentlich egal sein, dann lebt es sich entspannter.


    Audi A6 oder Skoda Superb würde ich heute lieber als Familienkutsche hinstellen, weil Komfort auf Transportqualitäten trifft.

    Spielt meine Frau allerdings nicht mit, sie findet den Octavia so toll aufgrund Wendigkeit, praktischen Details usw.

    Mercedes E-Klasse wäre ggf. noch was hinsichtlich Nutzwert.


    Was sagt denn Deine Frau zum Anspruch an die Familienkutsche, an was ha sie den gedacht?

    Ich habe zwar kein Ewaying aber kann es mir auch nicht vorstellen.

    So ein "Display" ist ein eigenständiges Android-Gerät, benötigt ebenfalls Strom und verwendet die Daten des OEM-System doch nur als Input.

    Sprich zur Darstellung dessen muss es laufen. Ohne, dass es hochgefahren ist wird es Dir nichts anzeigen.

    "... eine Langstrecke, fast 40km ..."

    Kaum ist er warm, wird er wieder abgestellt ... fast 40 km sind leider keine Langstrecke, oder hast Du eine Null vergessen und wolltest 400 km schreiben.

    Die aktuellen Diesel sind tatsächlich im Langstreckenumfeld gut aufgehoben. Im kalten Zustand viel Ruß, sobald sie warm wenig Ruß und AGR steht im Teillastbereich offen wie ein Scheunentor, muss ein Wagen mit wenig KM am Stück zurußen.

    Meins ist von EBILEAN und ich hatte es bei Aliexpress gekauft. Zu dem damaligen Zeitpunkt noch mit Android 10:



    Die Variante mit 4GB RAM und 64 GB ROM reicht vollkommen aus.


    Allerdings nutze ich es nicht für Wireless Android-Auto oder Carplay!


    Mein Usecase:

    Der Wagen hat einen eigenen Google-Account, das Display eine eigene SIM-Karte und alles was ich im Fahrzeug nutzen möchte an Apps ist drauf und nur das.

    Mein Smartphone ist über Bluetooth mit dem OEM System verbunden und das klappt für meine Zwecke prima.


    Deswegen hatte ich am Anfang auch gefragt, wie Du Dein Smartphone im Wagen einsetzen möchtest.


    Was ich so bisher gelesen habe ist gerade bei der primären Nutzung des eigenen Smartphone im Wagen die MMI-Box möglicherweise die bessere Lösung. Gerade auch, wenn Du schon ein großes Display hast.

    Mit dem Android-Display kommst Du in eine sehr hybride Benutzung; manches über die Lenkradfernbedienung, manches direkt am Display oder per Spracheingabe.

    Das macht nicht jedem Spaß, gerade auch dann nicht dann, wenn Du nicht so einfach ans Display dran kommst beim Fahren.


    Die MMI-Box steuerst Du über Tasten oder Sprache.