Ja, BimmerLink passt
Beiträge von CyberF
-
-
Wie verhält sich das MMI beim Starten des Wagens?
Geht das Display sofort an oder muss die MMI-Box manchmal erst noch starten bzw. zum Starten gebracht werden (mein Android Display hat das manchmal)?
Sprich Wagen starten, Rückwärtsgang einlegen Bild ist da oder muss ggf. durch z.B. 3 Sekunden Drücken auf die Taste Optionen das Display zum Start motiviert werden.
Die Frage kommt zwar von einem F11-Fahrer, ich vermute das Verhalten wird hier identisch sein.
Falls es hier bekannte Abweichungen F30/ F11 gibt, nehme ich die natürlich auch gerne mit.
-
BMW wird das sicher nicht zurückspielen bzw. auch keine Vorgängerversion auf die DDE aufspielen.
Dann hilft nur noch der Weg zum Tuner, der individuell die Software anpassen kann. Die AGR ist dann komplett off.
-
Seit dem die Garantie vorbei ist, hat BMW mich zuletzt nur noch für den Rückruf gesehen. Ölwechsel und alle Filterwechsel nehme ich seitdem selbst vor.
Die Bremsflüssigkeit habe ich für 59,90.- in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Die freie Werkstatt hat auch Zugriff auf das BMW Online Wartungsportal und den aktuellen Bremsflüssigkeitswechsel dort dokumentiert. Sie konnten mir auch zeigen wann dieser das letzte Mal durch BMW ausgeführt wurde. Also auch der Mittelweg über die freie Werkstatt ist möglich, wenn man seine Inspektionen im Online Wartungsbuch haben möchte und nicht die Services bei BMW machen lässt.
-
Schon mal den LMM mit Bremsenreiniger bearbeitet? Verhalf meinem TDI damals wieder zu mehr Wums.
Die Fahrzeugdiagnose gibt es bis 28.02.2023 reduziert in der BMW-Niederlassung:
-
Brennt der Wagen bei VAG auch ab -ist mir momentan nicht so präsent, dass VAGs brennen- oder ist nur der Motor hin?
Ein defekter Motor ist zwar ärgerlich aber tauschbar, wenn der Wagen nicht abbrennt
-
Andere Hersteller haben doch auch AGR-Kühler, was machen die denn anders?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei anderen Herstellern nicht auch mal der AGR-Kühler mit Undichtigkeit zu kämpfen hat und Glykol seinen Weg in die Ansaugbrücke findet.
Liegt das Abbrennverhalten am Ende, an der Ansaugbrücke selbst, die aus Kunststoff ist und einen Motorbrand begünstig?? Vielleicht sollten sie daran mal ansetzen, statt ständig Kühler & Software auszuprobieren.
-
Ich war neulich erst zum Update der DDE (0013500300) beim Freundlichen und jetzt gibt's schon wieder was Neues:
"Service Aktion INFO511056"
Kennt das schon jemand?Brennt diesmal die Sitzheizung?
-
Umcodieren des Licht-/ Regensensor auf empfindlich und es läuft schon besser.
Ich habe das mit Bimmercode umcodiert.
Wenn Du dann sowieso dabei bist, Dich mit dem Codiern zu befassen, kannst Du Dir auch überlegen gleich noch die Nebler zum Abbiegen dazu zu codiert
EDIT (5h später): Ich war gedanklich beim Lichtsensor; danke für die Aufklärung
-