Beiträge von CyberF

    Kommt das Geräusch nur aus den mittleren Lüftungsdüsen oder auch aus den beiden auf der rechten/ linken Seite?

    Vielleicht ist auch etwas in die mittleren Lüftungsdüsen rein gefallen und erzeugt dort einen ungünstigen Luftstrom, kombiniert mit Eigenvibration des Fahrzeugs dann auch unterschiedliche Frequenzen?!

    Schon mal reingeschaut in die mittleren Schächte?


    Die Gitter sind inkl. der Verkleidung nur gesteckt und einfach ab zu ziehen. Etwas Vorsicht beim Abziehen ist geboten bei der Verkleidung die nach rechts weg geht, weil sie sehr schmal wird und trotzdem mit zwei stabilen Klipsen gehalten wird.

    Im Bereich des Warnblinkknopfes sind dann noch zwei Stecker die gelöst werden müssen und dann kannst Du die Gitter inkl. Verkleidung sie zur Seite legen und hast freie Bahn.


    Falls Du nichts im sichtbaren Bereich findest, mal mit einem Draht schauen ob sich was Loses findet, wenn ja mit dem Staubsauger versuchen es raus zu saugen.


    Nur als Idee, ich hatte das bisher noch nicht und mir ist auch niemand damit bekannt.

    Ich habe einen USB-Stick angeschlossen um eine größere Musiksammlung auf das Display zu übertragen und vorher dem Display noch eine zusätzliche SD-karte gegönnt.

    Carplay bzw. Android Auto nutze ich nicht mit dem Display, habe ich auch noch nicht versucht. Nachdem ich keine Lust mehr hatte jedes Mal das Handy als HotSpot zu aktivieren hat mein Display jetzt auch eine eigene Sim-Karte bekommen, macht das Internetradio hören komfortabler.


    Mein Smartphone und das Display haben nichts mehr miteinander zu tun. Habe keinen UseCase, bei dem ich darin einen Vorteil für mich sehe. Wenn ich Auto fahre wird maximal mittels Freisprechen telefoniert, der Rest hat Pause

    Freisprechen läuft über die OEM-Lösung prima im Parallelbetrieb zum Android-System.

    Mit ATE machst Du nichts verkehrt. Dann aber auch gleich mit ATE Powerdisk :thumbsup:

    Ich hatte die ATE Powerdisk mit ATE Ceramicbelegen auf meinen letzten Fahrzeugen und das war jedes Mal super, kein Vergleich zur OEM!

    Gerade bei Nässe oder bei mehrmaligem starkem Runterbremsen auf der BAB eine merkliche Verbesserung. Mir ging es dabei weniger um den Schmutz auf der Felge.

    Wenn Du bloß die Beläge hinten wechseln möchtest und auch nicht viel ausgeben möchtest, spar Dir Ceramic und nimm Standard Beläge hinten.

    Meine Felgen hinten haben kaum Bremsstaub drauf mit der Erstausrüstung, das sieht vorne schon ganz anders aus :evil:

    Oje, das klingt nicht nach Spaß :wacko:


    Hast Du Dein Business Navi umcodiert hinsichtlich neuer Bildschirmbreite und dem jetzt möglichen Splitscreen?

    Ich hatte bei Einbau die zwei Codierungen vorgenommen und kann jetzt entscheiden, was ich im OEM-System auf dem rechten Drittel sehe, wenn ich Splitscreen aktiviert lasse.

    Momentan zeigt er die Daten vom Navi an, auch wenn nur Musik gehört wird weiß man wie die Straße heißt auf der man gerade rumfährt.

    Bei Deaktivierung des Splitscreen hat man dann auch ein angepasstes Bild und keinen verzerrten Bildschirm.


    Wegen der Reflektion. Es gibt Folien, die das reduzieren können.

    Hatte damals schon mal geschaut was es am Markt gibt aber mein Display (Ebilean) kam schon entspiegelt an.


    Das mit der Menü-Tast fände ich auch Mist. Bei mir ist die doppelbelegt. Einmal drücken, wie vorher, 3 Sekunden drücken und ich wechsle von OEM nach Android und umgekehrt.


    Das ist ja wie bei den Chinahandys, am Anfang waren sie nicht immer das, was man erwartet hat und heute gehören sie zu den top Geräten.

    nenico


    Ich habe das Display im Einsatz:

    Link funktionierte nicht, von daher unter aliexpress.com suchen nach: EBILAEN Car Radio Multimedia For BMW F30

    Ich habe das Display mit 1920*720 genommen.

    Aktuelle sind das 432 .- EUR inkl. Versand


    Ich hatte Polen als Lieferant gewählt, das dauerte knapp eine Woche und gab auch keine Zoll-Themen.

    Bei dem Display war es auch nicht nötig, ein Kabel zum Aux-Anschluss zu legen, sondern Aux ging von Anfang an auch so.


    Was ich zu Anfang außerdem noch zusätzlich bestellt hatte, war ein Y-Kabel um das GPS Signal des Wagens sowohl für das OEM-System zu nutzen, wie auch für das Display.

    Das Y-Kabel habe ich mittlerweile wieder raus genommen und die mitgelieferte GPS-Antenne am Display angeschlossen.


    Der GPS-Empfang der mitgelieferten GPS-Antenne ist - obwohl sie auf der Beifahrerseite unter dem Armaturenbrett klebt- wesentlich besser, als von der GPS-Antenne aus der Flosse auf dem Wagen.

    Zur Montage der GPS-Antenne, habe ich die Lüftungsgitter auf der rechten Seite raus gezogen und von dort aus eine gute Stelle gefunden an der sich die GPS-Antenne gut ankleben lies.

    Da ist ein Träger, der hat nach oben gerichtet eine kleine gerade Fläche. Das Kabel zieht man dann einfach weiter zur Mittelkonsole.

    Es ist viel Luft unter dem Armaturenbrett. Hört sich kompliziert an, war aber ganz einfach ;)


    paulperl


    Das Phänomen mit kein Display an beim Rückwärtsfahren nach Start hatte meine Frau auch schon, gerade wenn der Wagen länger stand trat es auf. Beim Versucht es nachzustellen, hat sich herausgestellt, dass es auch bei meinem Display am Ablauf des Startvorgangs zu liegen scheint.

    Ich steige ein, drück schon mal den Startknopf, schnall mich aber erst an und starte dann den Motor durch nochmaliges Drücken auf Start. Das Display und weitere Systeme hatten demnach schon Zeit um zu booten ohne dass der Wagen lief.

    Meine Frau steigt ein, macht erst den Motor an und schnallt sich dann an.

    Ich kann mir das nur so erklären, dass bei dem dann fehlenden Zeitfenster, in dem die Elektronik schon mal booten konnte, es an irgendeiner Stelle vermutlich zu einem unplausiblen Status für das Display kommt und es erst mal aus bleibt.

    Was da allerdings wo auf dem Can-Bus mit wem ein Verständigungsproblem hatte ?!


    Fakt ist, das Display ist bis heute wirklich TOP und ich habe Spaß dran :thumbsup:

    Du kannst alle Apps wie auch auf einem Smartphone/ Tablet installieren.

    Meistens haben die Displays auch einen eigenen Sim-Karten Slot drin.

    Praktisch, wenn man nicht immer das Smartphone als Hotspot laufen lassen möchte.