Am Ende wird es dann doch ein Android Touch Display
Habe mir gerade letzte Woche eins bestellt, nachdem ich zunächst auch das größere Display auf mein Business Navi setzten wollte.
Am Ende wird es dann doch ein Android Touch Display
Habe mir gerade letzte Woche eins bestellt, nachdem ich zunächst auch das größere Display auf mein Business Navi setzten wollte.
Hallo zusammen, ich habe auch das 65509322120 mit 6,5 Zoll und bin froh, dass hier die Frage zur Spannung kam!
Ich möchte ebenfalls auf ein größeres Display umsteigen, allerdings mit Android-Auto und schnell starten soll es auch noch. Rückfahrkamera spielt keine Rolle.
Gerade im Hinblick auf die Spannung (9V), stellt sich bei mir die Frage welche Drittanbieterlösung überhaupt passt und auch taugt.
- Was empfiehlt sich denn hier aus der Praxis in dem Fall?
- Oder holen sich die Chinakracher die 12V über den Hauptstecker?
BimmerLink & BimmerCode damit habe ich bei meinem BMW auch angefangen. Sehr einfach und übersichtliche Tools Ich hatte mir dann noch bimmer-tool (Android Smartphone) zugelegt, weil ich damit ein paar Dinge wie z.B. die AGR-Rate (beim Diesel interessant) reduzieren konnte. Ob sich damit die Fehler löschen lassen, kann ich nicht sicher sagen. Für die Nutzung am Smartphone sind das gute Tools. Sonst erst mal weiterfahren mit den Fehlern im Speicher, solange keine Probleme auftreten.
Aufgeladen und dann nach einem Tag 12,2 V bzw. 12,1 V klingt gar nicht gut. Ist aber auch kein Weltuntergang, eine neue Batterie ist mit 120 - 150 EUR weit günstiger als die potentiellen KM der letzten Monate die vielleicht sonst drauf wären
Ich würde die Fehler alle löschen, dann schauen welcher wieder kommt und dem Fehler auf den Grund gehen. Sofern der Fehler überhaupt wieder kommt. Außer der Motorkontrollleuchte hattest Du keine Symptome?