Dann kommt vorne im Bereich des Lochs hin. Und das sich die Verkleidung dort bewegt ist ja angemerkt. Ist nur fraglich ob dies heile bleibt
Beiträge von dreini1985
-
-
Er wollte ja die mittigen Punkte haben. Deswegen habe ich die Äußeren nicht berücksichtigt.
-
Ja, ich habe aber mal vorneim Bereich des Lochs gedrückt. Das Kunststoff gibt dort etwas nach. Ob ich da einen Wagenheber ansetzen würde...
Und hinten wäre mir das auch zu wackelig. Ich persönlich würde ihn dann eher an allen viel Punkten einzeln hochpumpen und entweder auf Böcke stellen oder unter die Reifen Platten legen.
-
Wir hatten ja mal hier über die geschweißte Schelle an meiner AGA gesprochen.
Es sollte sich um die Schelle im Bild handelt. Da diese Schweißstelle schon alt ist, sieht es für mich so aus als wenn hier vernbünftig mit Edelstahldraht gearbeitet wurde.
Was meint ihr? Ich wüsste jetzt nicht, weshalb ich die Schelle für über 200€ tauschen lassen sollte.
Und den fehlenden Verbindungsträger werde ich in kürze Ergänzen. Bestelle ich nachher direkt inkl. Schrauben
Edit: bestellt bei Baumshop
-
chap und alle anderen die sich für Bilder des Unterbodens interessieren
Heckansicht.jpg Unterboden 1.jpg Unterboden 2.jpg Unterboden 3.jpg
Unterboden von vorne.jpg Unterboden von vorne komplett.jpg
Also ich kann dort keinen Punkt erkennen an dem ein Wagenheber vernünftig angesetzt werden kann. Vielleicht muss dazu unter dem Auto irgendwo der Unterbodenschutz geöffnet werden, jedoch ist dies in meinen Augen Sinnfrei, da man da ja schlecht ran kommt.
-
-
besser spät als nie
Heute Abend stell ich dir die Fotos ein. Muss die Bilder nur verkleinern. Schaffe es erst heute Abend.
Jedoch meinte selbst der TÜV das er nicht 100% erkennen kann wo genau da der Wagenheber angesetzt werden soll. Ich persönlich würde ihn auch nirgendwo ansetzen, ausser an den viel Punkten...
Sieh es dir selber an später.
Ich habe mal ein paar Fotos vom Unterboden gemacht. Denke das sie für dem ein oder anderen nützlich sein könnten.
Und die Schweispunkte der Schelle habe ich auch mal fotografiert. Eventuell kann mir jemand sagen ob dort Edelstahlschweißdraht verwendet wurde.
-
Hattest du nicht irgendwann mal geschrieben das du ihn noch nicht ausgefahren hast
-
Sorry, falsch gelesen.
Trotzdem bin ich der Meinung das das Normteile sein sollten. Vielleicht mal zu nem anderen Händler.
-
Achso, dachte man könnte doch die M Anzeige im Headup darstellen. Schade...