Beiträge von dreini1985

    HeadUp-Display selbst blendet finde ich nicht, aber die Mulde (bei beledertem Amaturenbrett) refkeltiert manchmal etwas ungeschickt.

    Wie Organized sagt, die Pianolackleisten spiegeln und blenden manchmal.


    Aber Motorhaube noch nie. Sitze aber auch nicht ganz unten.

    Je nachdem wie die Sonne draufstrahlt spiegelt das HeadUp bei mir sehr störend sogar. Habe schon nach einer Abdeckung für das HeadUp gesucht.

    Beledertes Armaturenbrett habe ich keins. Wobei der Rahmen des HeadUps bei mir eher Matt gehalten ist und deshalb nicht blendet. Zumindest bei mir nicht.

    Die Motorhaube hat mich auch noch nicht geblendet.

    Falls Organized die Türleisten im schwarzen Pianolack meint, dann sind die mir auch noch nicht blendend aufgefallen.

    Und aktuell fahre ich bei ständigem Sonnenschein8)

    Zum Glück ist mir auch noch kein störendes knarzen aufgefallen. Aber das wird wahrscheinlich noch kommen...:S

    Hey ho aus Istrien:)


    Ich schreibe nach meinen Urlaub kurz etwas zu der Langstrecken- und Urlaubstauglichkeit (2 Kinder) des Autos.

    Wir waren 3 Tage in Österreich, 2 Wochen Kroatien (aktuell), fahren dann für das WE in die obere Ecke von PL, dann nach unten in PL und natürlich wieder nach Hause. Insgesamt ca. 4500 - 5000km in 3,5 Wochen.

    Komplett ausschalten kannst du die Musik/ das Radio meines Wissens nicht bei Naviansage. Allerdings senkt sich die Lautstärke des wiedergebenden Mediums ab und man hört die Naciansage sehr deutlich.

    Solltest du gar nichts hören, dann einfach während der Navigation einfach mal den MAP Knopf drücken (dann macht das Navi auch eine "Ansage" oder wiederholt das zuvor gesagte wenn man es nicht verstanden hat) und anschließend direkt die Lautstärke erhöhen. Manchmal dreht man versehentlich die Lautstärke der Naviansage runter. Und so kann man die Lautstärke wieder höher drehen ohne im Menü suchen zu müssen.

    Um zurück zum Motor zu kommen.

    Ein toller Motor :)


    Verschiebt den Threat doch einfach und gut ist. Denke das der Threat verwirrend für Leute ist die explizit nach Informationen über den b58 sind und erstmal alles lesen müssen und mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso keine konkreten Antworten auf offenen Fragen bekommen :D

    Alles klar. Dankeschön.

    Mehr wollte ich nicht wegschneiden. Man sollte es von hinten nicht unbedingt sehen das da rumgeschnitten wurde...

    Die Blenden habe ich dafür nicht demontiert. Da sollte nichts mehr passieren. Ob die während der Fahrt an den Diffusor kommen, kann ich nicht sagen. Gehört habe ich bis jetzt nichts was darauf schließen lassen würde.

    Hallo zusammen,

    nach langem überlegen habe ich mich dann doch dazu entschlossen meinen Diffusor zu bearbeiten um ihn dann passend anzubauen.

    Nun mal eine Frage bzgl. des Abstandes, der mir weiterhin etwas Sorgen bereitet.

    Auf den Fotos sieht man wie gering der Abstand zum Endrohr auch nach der bearbeitung noch ist. Reicht der Abstand oder werden die Endrohre so heiß, das ich hier weiterhin von einem ankockeln des Kunststoffs ausgehen muss?

    Ich fahre morgen in den Urlaub. Also knapp 1300km und habe, vielleicht auch unbegründet, Angst das die Endrohre hier zu einem kockeln des Kunststoffs führen können.

    Rechts ist der Abstand geringer als links...