Beiträge von Ceddy

    Vielen Dank für eure Antworten!


    Die besagte Sicherung ist tatsächlich durchgebrannt. Leider bekomme ich heute am Feiertag nirgends eine neue her. Die örtliche Tankstelle bietet leider keine an.


    Geht es denn nur um die besagte Sicherung oder können auch noch andere dafür verantwortlich sein? Ich muss leider zugeben, dass ich im Handbuch absolut nicht durchblicke, welche Sicherung wo sitzt… :S


    Ich halte euch aber trotzdem auf dem Laufenden, was es gegeben hat :thumbup:


    Liebe Grüße und einen schönen Feiertag

    Hallo ihr Lieben,


    nach viel Mühe und Not habe ich den Spiegel nun gewechselt und musste leider feststellen, dass das Modul für die Fensterheber und Spiegeleinstellung an der Fahrertür nach wie vor nicht funktioniert. Ich habe alles noch einmal auseinander gebaut und nachgeschaut, richtig verkabelt ist alles. An sich ist das ja nur ein Stecker. Der Spiegel ist auch definitiv das richtige Modell.


    Der Fehlerspeicher spuckt folgende Fehlermeldungen aus:




    IMG_0038.pngIMG_0039.png


    Nach Löschung des Fehlerspeichers gab es leider keine Besserung. Ich habe dann mal für 10 Minuten die Batterie abgeklemmt, in der Hoffnung, dass dann die Steuergeräte neu starten. Leider auch keine Besserung.


    Danach tauchte noch die Meldung auf, dass der Gurtstraffer/Airbags nicht ordnungsemäß funktionieren. Ich habe leider keinen Screenshot von der Fehlermeldung gemacht. Allerdings tauchte zu diesem Thema dann nichts im Fehlerspeicher auf. Hä?


    Momentan macht mich mein Guter leider wirklich wahnsinnig. So viele Kleinigkeiten nacheinander. Hat da jemand eine Idee, wie ich das wieder in Gang kriegen kann?


    Vielen Dank und schöne Grüße,

    einen angenehmen Feiertag morgen!

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Mich beruhigt es tatsächlich, dass ich wohl nicht komplett alleine mit dem Thema da stehe, auch, wenn es sehr unangenehm ist.


    Ich wollte gestern den neuen Spiegel einbauen und da kam der nächste Schock...


    Eine der drei Schrauben war so festgerostet, dass ich sie abgedreht habe :S

    Um auf Nummer sicher zu gehen und da die anderen beiden Schrauben auch nicht mehr so perfekt aussahen, habe ich jetzt drei neue Schrauben bestellt.

    Dann das Dreieck komplett abgenommen, Stecker abgesteckt und von außen mit viel Tape überklebt, damit keine Feuchtigkeit dort reinkommt, bis ich den Spiegel wechseln kann.


    Ein nerviges Thema hat die Sache aber noch zusätzlich. Dadurch, dass der Spiegel abgeklemmt ist, funktioniert auch die Schaltereinheit an der linken Tür nicht mehr. Das heißt, ich kann keine Fenster öffnen oder schließen, das führte zu einer unangenehmen Situation im Parkhaus... :D


    Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn der Spiegel wieder montiert ist. Glücklicherweise ist das ja gut selbst machbar. Aber solche Sachen nerven einfach so unfassbar...

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe geschaut, ob jemandem schon einmal ähnliches widerfahren ist aber ich habe nichts dazu gefunden, deshalb möchte ich einfach mal in einem neuen Thread fragen.


    Und zwar ist mir bei meinem F30 seit etwa einem Jahr immer mal wieder aufgefallen, dass der rechte Außenspiegel manchmal nicht el. ein- oder ausklappt. Da es beim zweiten Anlauf meistens funktioniert hat, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht.

    Jetzt am Wochenende kam dann aber der Schock.


    Der Spiegel ist nicht komplett aufgeklappt und ich wollte ein wenig nachhelfen. Und dann hatte ich den Spiegel auf einmal in der Hand...


    Das ganze Gewinde ist komplett durchgegammelt. Von daher bin ich froh, dass es mir so passiert ist und nicht plötzlich während der Fahrt. Wahrscheinlich ist dort vor längerem mal Feuchtigkeit eingetreten und das Material hat nicht stand gehalten.

    So etwas habe ich tatsächlich noch nie gesehen...

    Natürlich auch ein super Timing, da ich heute eine längere Strecke fahren musste. Das hat zum Glück dann doch recht gut geklappt ohne rechten Spiegel :D


    Habe dann direkt die Artikelnummer rausgesucht und bei ebay einen kompletten neuen Spiegel bestellt. Gebraucht versteht sich, neu kann man die Dinger ja nicht bezahlen. Der Umbau ist ja glücklicherweise relativ einfach. Habe den alten Spiegel gestern schon mal zerlegt, um Spiegelglas und äußere Blende zu übernehmen.


    Hat das schon jemals jemand mit seinem F30 erlebt? :S

    Ich frage einfach aus Interesse.


    Danke und Liebe Grüße

    Hallo Liebes Forum,


    ich habe intensiv gesucht aber zu diesem „speziellen“ Thema nichts gefunden. Falls es dazu doch schon ein Thema gibt, korrigiert mich bitte :thumbup:


    Und zwar habe ich letzten Freitag zum ersten Mal erlebt, dass plötzlich beim Wenden die Meldung im Auto kam: „Bremssystem gestört, gemäßigt weiterfahren.“ „Reifen-Pannen-Anzeige gestört“ etc. Der gesamte Tannenbaum, der sich bemerkbar macht, wenn am ABS etwas nicht in Ordnung ist.


    Meine Vermutung lag sofort auf einem Raddrezahlsensor und zu Hause habe ich dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Ich weiß, Carly ist umstritten. Für mich persönlich hat es aber stand jetzt immer vernünftige und aufschlussreiche Ergebnisse abgeliefert. Und ich sollte recht behalten, denn folgenden Fehler zeigte Carly an:

    IMG_1714.png



    Das Ganze natürlich genau den Abend bevor ich nach München gefahren bin… :thumbsup: :D

    Seitdem tritt der Fehler immer mal wieder sporadisch auf, manchmal erledigt er sich aber auch während der Fahrt wieder von alleine.


    Ich dachte mir dann: „Okay, bestellst du halt einen neuen Sensor, die sind ja nicht so teuer.“ Also direkt einen neuen Sensor bestellt und heute wollte ich ihn einbauen.

    Leider habe ich da folgendes bemerkt:


    IMG_1712.jpgIMG_1713.jpg


    Ich weiß nicht, ob man es auf dem Foto gut erkennen kann, aber eines der roten Kabel an dem Stecker, in den der ABS Sensor gesteckt wird, ist gebrochen. Kann man das wohl irgendwie wieder heile machen oder muss der gesamte Kabelbaum neu? Macht es Sinn, das selber zu machen oder doch lieber den Freundlichen anrufen?


    Hatte schon mal jemand so ein Problem?


    Bin über jeden Rat sehr dankbar :)


    Vielen Dank und Freundliche Grüße

    Zunächst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :)

    Naja, chronische Krankheiten sind leider nicht so einfach zu "eliminieren" aber das soll hier nicht Thema sein. Ich bedanke mich der Nachfrage. Momentan ist aber alles in Ordnung.


    Ich lege tatsächlich auch viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Beim Auto sowie beim Körperlichen ^^


    Und die Aufsätze, die werden da dann einfach drum geclipst oder wie muss ich mir das vorstellen?


    Tolle Farbkombi. Sie gefällt mir sehr gut 🙂‍↕️ für gut erklärt - weitermachen 😉

    Vielen Dank! Ich freue mich jedes Mal, wenn die ungewöhnliche Modern Line Gefallen finden kann.


    An alle anderen:


    Was ist denn so die gängigste Variante? Lackieren, Folieren, Dinger drumclipsen? Also farblich wird es auf jeden Fall schwarz. Ich war kurz am überlegen, ob ich mich auch mit rot anfreunden kann aber ich denke, das passt eher zu Sport Line und sieht bei Modern fehl am Platz aus. Und wie komme ich dort dran? Die Nieren raus oder die ganze Stoßstange? Lassen sich die Streben auch entfernen oder sind die komplizierter zu entnehmen? Fragen über Fragen....


    Danke und Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben,


    nach nun über einem Jahr möchte ich euch einen weiteren Zwischenstand von meinem F30 geben. Wenn auch keinen spannenden, denn es ist nichts wirklich passiert am Fahrzeug ^^

    Anfang des Jahres bin ich leider schwer erkrankt. Durch mehrere Krankenhausaufenthalte und gesundheitliche Einschränkungen bin ich tatsächlich über sechs Wochen kein Auto gefahren. Als ich mich dann wieder reingesetzt habe und losgefahren bin, habe ich auf einmal ein "Knallen" von der Vorderachse in engen Kurven gehört. Und tatsächlich war die Feder vorne links gebrochen. Zusammen mit dem Umstecken der Räder und dem alljährlichen Öl- und Luftfilterwechsel war das aber auch schon alles.


    Anfang Mai dann auch ohne jegliche Beanstandungen die TÜV Plakette bekommen. 247000km sind jetzt auf der Uhr und Probleme macht er absolut keine :thumbup:


    Ich habe mich dann aber doch zu einer optischen Änderung durchgeringt. Und zwar waren die Embleme "320d" und "Modern Line" ziemlich unschön durch Witterungseinflüsse geworden. Also habe ich mich dazu entschieden, diese einfach zu entfernen. Und ich muss sagen, es gefällt mir so clean, wie es jetzt ist. An der Seite sieht man dadurch leider ein paar Kratzer (wenn man es weiß und nah ran geht) aber eine Politur sollte das richten.


    Dann habe ich die Tage einfach mal genutzt und habe ihn innen und außen gereinigt und bin ins Feld gefahren um ein paar Bilder zu schießen.


    IMG_1235 (2).jpgIMG_1239.jpgIMG_1241.jpgIMG_1234 (2).jpgIMG_1240.jpgIMG_1238.jpgIMG_1236 (2).jpgIMG_1237.jpgIMG_1280(2).jpgIMG_1279(2).jpg


    Eine Sache nervt mich allerdings noch, ich weiß nur leider nicht, wonach ich da genau suchen soll:

    Wie heißen diese diagonalen "Stangen" hinter der Niere? Da ist wortwörtlich der Lack ab und ich möchte diese nach Möglichkeit gerne tauschen, bzw neu lackieren. Wie mache ich das genau? Habe hier im Forum leider nicht wirklich etwas dazu gefunden.


    Kennt sich damit vielleicht jemand aus?


    Danke und Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben,


    ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, auch wenn es zwei Jahre in der Vergangenheit liegt.


    Und zwar war bei meinem F30 mal wieder der TÜV fällig und heute bin ich mal zur Dekra gefahren, statt zum TÜV Süd, wie beim letzten Mal. Aus Sicherheitsgründen habe ich das Gutachten einfach mal mitgenommen.


    Habe momentan meine Turbinenstyling in 225/45 R18 drauf.


    Und voila, ohne irgendetwas zu beanstanden und ohne, dass er auch nur ansatzweise die Räder angesprochen hat, hat der Herr direkt die Plakette draufgeklebt, ohne ein Gutachten sehen zu wollen. Und ich habe von ihm sogar noch ein Lob bekommen, dass mein Auto so gepflegt ist. Direkt ohne Mängel bestanden. Habe mich sehr gefreut.


    Heißt, ich werde in zwei Jahren auf jeden Fall wieder zur Dekra fahren. Scheint wohl wirklich eine individuelle Sache der Prüfer zu sein.


    Aber 155€ kostet der Spaß mittlerweile. Glaube vor zwei Jahren war das noch ein ganzes Stück günstiger…


    Das wollte ich euch nur mitteilen, vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja weiter.

    Hallo ihr Lieben!


    Ich melde mich noch einmal zurück und zwar mit guten Neuigkeiten, die banaler nicht hätten sein können...


    Und zwar bin ich noch einmal zum Freundlichen gefahren wegen der besagten Probleme.


    Dann haben sie sich alles einmal angeschaut und haben die Fehler schnell gefunden.


    Bezüglich der Lautstärke:

    Anscheinend hatten sie vor einigen Tagen das gleiche Phänomen schon einmal bei einem F20 beobachtet. Und die Lösung war einfach, dass die Winkel nach dem Schweißen nicht mehr 100% gepasst haben und der Strang, der nach dem Flexrohr kommt ganz leicht an die Abdeckung gestoßen ist. Also mit Distanzschrauben die Abdeckung minimal versetzt und jetzt ist alles ruhig. Einfach durch Vibrationen an der Abdeckung ist das Dröhnen entstanden. Komplett banal...
    Ein angenehmer Nebeneffekt ist jetzt, wie ruhig der Wagen ist. Gefühlt ist er jetzt noch ruhiger als vorher :D

    Dann zu der Meldung mit der gemessen Luftmasse:

    Den Motorraum einmal komplett abgeleuchtet und Gasstöße gegeben und dabei wohl eine Undichtigkeit festgestellt. Beim Gas wegnehmen kam auch immer ein Zischen aus dem Motorraum.

    Und was war das Problem? Es ist vor dem Luftmassenmesser ein Schlauch leicht aus seiner Führung gerutscht. Also wieder fixiert. Nachzischen weg, MKL aus und alles erledigt...

    Jetzt ist wieder alles in Butter, wie man so schön sagt. Ich war gut über eine Stunde gestern in der Werkstatt. Haben sie aber alles kostenfrei erledigt und jetzt ist alles in Ordnung mit dem KFZ :)

    Interessant, was zwei solche Kleinigkeiten auslösen können...