Ist eine "Headunit Basic Navigation 2"...
Beiträge von Shadowmak
-
-
Das ist eine gute Frage - beim Aufschließen wäre es auf der Fahrerseite normal, da man da ja einstellen kann, dass der Sitz in die entsprechende Memory-Position, die dem Schlüssel zugeordnet ist, fährt. Deswegen die Frage, ob Du die Sitze nachgerüstet hast und da deswegen evtl. am Beifahrersitz was angesteuert wird, weil der Sitz evtl. aus einem Rechtslenker stammen könnte...
Die einzige Funktion, die ich kenne, die einen Sitz bei "Zündung aus" bewegen würde, wäre die Komfort-Ausstiegs-Funktion, die den Sitz ganz nach hinten fahren lässt (bin mir nicht sicher, ob es diese Funktion bei den F-Modellen überhaupt noch gibt??). Aber ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt beim Beifahrersitz aktivierbar wäre. Außerdem weiß ich nicht, ob diese Funktion nicht nur Coupe und Cabrio vorbehalten ist wegen der größeren Türen...
-
Im schlimmsten Fall klemm doch einfach den Sitz ab - wenn Du Rheingold hast, kannst Du den dann auftretenden Fehler ja auch wieder löschen. So kannst Du ausschließen, dass das Klackern vom Sitz kommt (oder eben doch von diesem stammt).
Hast Du eigentlich die elektrischen Sitze nachgerüstet oder waren die vom Werk aus drin?
-
Das hier ist es doch, oder? https://www.theultimatefinish.…ion/zipang-coat-30ml.aspx
Da steht immer 30ml - deswegen bin ich so stutzig geworden...
Aber ok - man kann somit ca. 4 Autos mit einer Flasche machen... Und wenn man das beste Ergebnis erhalten will, 2 Fahrzeuge. Respekt...
-
Stimmt - ist halt immer nur eine Frage des Preises und ob es sich dafür dann wirklich rentiert und immer noch alles zu 100% funktioniert...
-
In dem Fläschchen sind ja nur 30 ml drin - wie viel braucht man denn da für ein Fahrzeug??? (bei 170 Pfund nicht unerheblich...)
-
einzig der Drehzahlmesser fehlt mir.
Dann musst Du Dir einen M kaufen und kein Mchen...
-
Und geht es jetzt?
-
Auch da wieder naja
auf der Bahn hat ein M nicht mehr zu lachen, in der nächsten Kurve dann schon
Na ja - da vergleichst Du jetzt aber auch Äpfel mit Birnen - wenn schon, dann beide mit entsprechender Stage getunt - dann schaut der 340er immer schlecht aus... (nicht nur in Kurven...)
-
Ändert nix dran, dass es eigentlich nicht erlaubt ist... In D ist nur eine optische Quittierung erlaubt, keine akustische...