Beiträge von Shadowmak

    Ganz simpel ! Du nimmst den 64GB USB-Stick und lädst die aktuelle Version runter, dauert ca. 45 Min.

    Von wegen 45 Minuten - habe das seit gestern Nacht 2x durch für unsere beiden Fahrzeuge - jeweils gute 9!!! Stunden... Die Server sind gerade voll am abkacken... Keine Ahnung, was da gerade los ist... und nein - es liegt nicht an meiner Leitung - 120mbit sollten dafür locker ausreichen... :rolleyes2:

    Genau deshalb fahre ich sie ja auch nicht im Sommer :) Meine Sommerfelgen (OZ HyperGT) wiegen vorn 9,5kg (8J) und hinten 11,2kg (8,5J). Das ist jetzt auch noch nicht rekordverdächtig leicht, aber wie du schon sagtest, jedes weitere gesparte Kilo lässt den Preis extrem in die Höhe schnellen. Das steht dann bei einem F31 in absolut keinem Verhältnis - schneller, leichter, besser ist immer möglich, aber dann hätte ich mir wohl gleich einen Koenigsegg kaufen müssen ^^

    AH jetzt wird ein Schuh draus - sorry, dann habe ich Deine geposteten Bilder leider falsch interpretiert... :thumbdown:


    Ich dachte, Du fährst die 403er im Sommer und die OZ im Winter...

    Also leicht ist die 403er aber nun mal überhaupt nicht... vorne 13,15 kg und hinten 13,25 kg sind schon ganz schöne Klopper... (Zum Vergleich: die 624M wiegt vorne 10,40 kg und hinten 10,55 kg - meines Wissens die leichteste Serienfelge für den F3X - und das in 20 Zoll, nicht 19 wie die 403er). Aus dem Zubehör gibt da dann noch deutlich leichtere (um die 8 kg pro Felge) - allerdings dann auch - wie ich finde - fast unbezahlbar (Felgensatz 7-8 TEUR!)

    Hmm - ich weiß ja nicht mehr, wieviel Platz ein E36 im Radhaus hat, aber die Super RS gibt es nach Anwendungsliste nur in 8,5x20 mit einem Lochkreis von 112x5 - BMW hat aber 120x5 - müsstest Du also mit Lochkreis-Adaptern arbeiten. Da die Serienfelgen mit 7" Breite bereits eine ET von 45 haben (wie auch die Super RS) kommt die ja schon mal 1,25 cm weiter raus - dann brauchst Du noch die Lochkreis-Adapter mit entsprechender Dicke (dünnste die ich gefunden habe sind 40mm pro Achse - 20mm pro Rad), so dass die Felge dann gute 3 cm weiter rauskommt...


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie ausgeht, ohne dass Du da einiges an der Karosserie machen müsstest - es sei denn, Du willst die unter einen M3 packen - der hat mehr Platz - allerdings weiß ich nicht, ob da SO VIEL mehr Platz ist...

    Wenn ich die Diskussionen richtig im Kopf habe, geht der Dunlop - das ist aber der einzige vernünftige Reifen, den es in dieser Größe zumindest damals, als ich meine Felgen gekauft hatte, gab... deswegen habe ich das bleiben lassen und hab den Michelin Pilot Super Sport drauf gemacht in 265er Breite... Aber der 275 wäre auch problemlos gegangen lt. meinem Reifenhändler...

    Aus eigener Erfahrung passen die 10" breiten Felgen hinten mit ET45 perfekt beim F31... Eine 9" vorne weiß ich nicht - ich hatte 8,5 mit ET 35 und die hat auch problemlos gepasst... Da aber hier ja einige die 437M vom M3/M4 fahren, die auch 9" breit ist aber eine ET von 29 hat, musst Du da mal schauen, wie die das passend bekommen haben... (ich meine mich zu erinnern, dass es mit 9" breiten Felgen vorne ein Problem INNEN am Federbein geben kann - somit müsste man da ggfs. mit einer Spurplatte nachhelfen)