Beiträge von Shadowmak

    Hallo,

    Gute Nachrichten, ich war gestern bei einem Reifenhändler der bekannt ist für extravagante Rad/Reifenumbauten (Lambo und Ferrari Umbauten) und siehe da es hat geklappt, Felgen und Reifen sind bestellt, ich geb das Auto ab und alles wird erledigt inkl. Einzelabnahme. Kostet jetzt etwas mehr aber das ist mir sowas von egal, dass ist genau das was ich wollte.

    Na also - geht doch... ;)


    Jetzt hab ich ein Luxusproblem, die Felgen sind momentan nicht lieferbar.... ;(

    Das ist natürlich sch... ade...

    Wenn alles erledigt ist kommen Bilder..

    Au fein... Sehen will XD


    Ach ja, passen die originalen BMW Nabendeckel in die 20 Zoll Z Performance Felgen?

    Nein, leider nicht... Aber so schlecht sehen die ZP-Felgendeckel auch nicht aus... Wenn Du unbedingt BMW-Propeller haben willst - die gibt es als Aufkleber (entweder beim Freundlichen um die Ecke oder bei ebay...)


    Gruß


    Shadowmak

    Hallo,


    mal ganz ehrlich - warum gehst Du nicht zu einem Händler, der die Felgen verkauft und kaufst sie dort inkl. Eintragung??? Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht, wo hier das Problem ist... Wenn der Händler was verkaufen will, dann soll er sich gefälligst auch um die Formalitäten kümmern...


    Gruß


    Shadowmak - der das auch so gemacht hat... Händler gesucht, hingefahren, gesagt was ich will - Antwort: geht... Kostet inkl. Eintragung X Euro... Gut... Felgen bestellt, Montagetermin vereinbart... TÜV-Prüfer gekommen, abgenommen und Papiere bekommen...FERTIG...

    Hallo,


    hinten NIE UND NIMMER - es sei denn, Du willst die Karosserie bearbeiten... Außerdem stimmen die Abrollumfänge vom F10 nicht mit denen vom F30 überein...


    Gruß


    Shadowmak

    Hallo,


    wenn Du die aktuelle Geschwindigkeit im Tempomat abspeichern willst, nimm doch einfach die Wippen zum Beschleunigen/Bremsen... Damit wird dann die aktuelle Geschwindigkeit in den Tempomat übernommen... Ich denke, dies ist auch die Funktion bei den neueren Lenkrädern, die anstelle der Beschriftung "Set" schon "Lim" - und damit die Limiter-Funktion haben...


    Gruß


    Shadowmak

    Hallo,

    ähm - die beiden Teilenummern sind absolut identisch (bis auf die von Flo eingefügten Leerzeichen... 8|


    Welches ist nun die Sonnenblende mit Hinweis und welche die ohne?


    Gruß


    Shadowmak

    Hi,

    1. Warum (in technischer Hinsicht) ist sowohl der 3er als auch der 4er mit xdrive höher, als mit sdrive? Wenn es nachher dann doch wieder per Federn oder Gewindefahrwerk nach unten geht, scheint es für mich keine "technisches" Problem zu sein. Kann das jemand beantworten?

    Weil BMW wohl der Meinung ist, dass man mit XDrive mehr Bodenfreiheit braucht als mit SDrive (reine Vermutung meinerseits)...

    2. Spurverbreiterung (bei 19'' Originalfelgen) 10 mm je Rad vorn und 13 mm je Rad hinten optimal (= optisch stimmig und problemlos bei der Eintragung inkl. Tieferlegung per Federn)?

    Lt. Aussage diverser Forenmitglieder hier wohl ja...

    3. Zu Anfang dieses Threads wurde vielfach gesagt, die AC Schnitzer-Federn würden die Garantie nicht beeinflussen. Später dann, die Garantie wäre weg. Gibt es denn jetzt eine definitive Aussage, was nun Tatsache ist?

    Bei JEDER VERÄNDERUNG am Fahrzeug wird BMW eine Gewährleistung ablehnen, wenn an dem veränderten Teil oder den damit verbundenen Teilen ein Gewährleistungsfall auftreten wird... Das spezielle Problem beim XDrive ist wohl das Verteilergetriebe, was ab und an mal den Geist aufgeben soll... Wenn jetzt durch die Tieferlegung die Geometrie nicht mehr stimmt, kommt BMW vielleicht auf die Idee, das mit der Tieferlegung zu begründen... :huh:

    4. Unterschiedliche Fahrwerke beim 4er: Standardfahrwerk = xdrive Fahrwerk, M Sportfahrwerk ca. 10 mm tiefer - korrekt?

    Nein - falsch... Beim XDrive ist das Fahrwerk auch mit M-Sportfahrwerk oder adaptivem Fahrwerk NICHT 10 mm tiefer... Immer gleich "hoch"...

    5. es gibt momentan von ACS, Eibach und H&R (lauter deren Websites) folgende Fahrwerke mit folgenden Tieferlegungen:
    ACS: VA 15 - 25 mm / HA 10 - 20 mm
    Eibach Pro-Kit: VA 15 - 20 mm / HA 5 - 10 mm
    H&R: VA 20 mm / HR 20 mm


    Das heißt: die ACS-Federn sind die Federn, die den "Hängearsch" am besten ausgleichen und gleichzeitig am tiefsten sind, zumindest wenn man die Maximalwerte heranzieht.

    Auch falsch... Am besten kaschiert das Eibach Pro-Kit den "Hängearsch" - das hat hinten die geringste Tieferlegung im Vergleich zu vorne... Ergo er bleibt hinten höher...

    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. ;) :thumbup:

    Gerne geschehen... :thumbup:


    Gruß


    Shadowmak

    Hi!


    Hast wohl Lust auf andere Felgen bekommen hehehe... :P

    Wenn ich mir 20 Zoll Felgen zulegen würde, in 8,5x20 ET35 10x20 ET45 Reifen 225/35 265/30, würden meine Distanzscheiben vorne 20mm hinten 30mm pro Achse noch passen?

    Bei 8,5X20 ET35 und 10X20 ET45 brauchst Du keine Spurplatten mehr - die Räder stehen auch so schon SEHR satt im Radhaus...


    Gruß


    Shadowmak

    Hallo Flo!

    Die einen mögen es, die anderen eben nicht ;) woher willst du denn wissen, dass mein Fahrzeug jetzt nicht mehr alltagstauglich ist? Das ist er nämlich nach wie vor, oder bist du schon mal mit einem tieferen F3x gefahren? ;)

    Na ja, ich weiß ja nicht, was Ihr für Parkhäuser/Tiefgaragen habt, bei uns wirst Du damit aber sicherlich nirgends wo mehr rein/raus kommen, ohne vorne aufzusetzen und Dir die Frontschürze beschädigen... Und auf einen Bordstein rauffahren, um parallel zur Straße zu parken, wenn dieser nicht abgesenkt ist, kannst Du auch vergessen... Ebenso musst Du höllisch aufpassen, dass Du nicht in Parkbuchten zu weit vor fährst, weil sonst rummst es auch gleich... Das ist es, was ich mit alltagstauglich meine... Dass das Fahrverhalten ok ist, stelle ich überhaupt nicht in Abrede... ;)


    Gruß


    Shadowmak