Beiträge von Manuel13

    Wo fangen wir da an...


    Also...


    Zunächst wird es nicht viel mit dem Vertrag bei der HUK als solchem zutun haben sondern es ist erst einmal die Frage, ob bei

    der Rechnung eine unters. Abtretungserklärung beilag oder nicht.

    Solltest du die Rechnung bezahlt haben und somit das Geld von der Versicherung erhalten, wird da (bei uns zumindest) nichts gekürzt oder abgezogen.

    Nun folgt das ABER..

    Sollte die HUK aufgrund einer Abtretungserklärung direkt mit der Werkstatt abrechnen, wird hier ggfs. auf den Betrag gekürzt, der vom Hersteller

    für solche Arbeiten veranschlagt wird. Wurde in einem Fall ja auch getan, als die AW in Höhe der Anzahl bzw. Höhe der Sätze gekürzt wurde.

    Wieso das Ganze? Einfach um zu verhindern, dass sich die Werkstätten die Taschen auf Kosten der Versicherten voll macht (man denke an den Schadenfall mit den Scheinwerfern für 7.700 €).

    Wieso wird dann aber nicht gekürzt wenn der Kunde in Vorleistung gegangen ist? Weil man seinem eigenen Kunden keinen Nachteil bzw. Eigenabteil zur eigentliche Selbstbeteiligung hat.

    Weshalb wird dann ggfs. nichts bei einer Rechnung von Carglass und co. gekürzt? Weil die meist Partner-Verträge mit festgesetzt Stundensätzen etc. abgeschlossen haben und somit nichts gekürzt werden muss.


    Thema Höchstentschädigungsgrenzen:

    Ja, sollte man in seinem jeweiligen Tarif zwingend drauf achten!

    Gerade bei Online-Versicherern sind die Grenzen teilweise eklatant niedrig und kann fies werden.

    Klar... irgendwie muss ja der günstige Preis herkommen.

    PS: Einfach mal googlen, was derzeit bei der HUK abgeht. Denen fliegen die günstigen Prämie gerade so richtig um die Ohren! :) :thumbup:

    Ich habe auch nur das normale Soundsystem und nicht das H&K.

    Bisher hat nach einer Fahrt mit mir noch niemand aus den Ohren geblutet der ausgestiegen ist. 8o


    H&K wird sicherlich spürbar besser sein, hab ich aber nie gehört und damit fehlt mir nichts was ich nicht kenne.


    Gilt natürlich auch zum alten Thema mit den LEDs.

    Das heißt?


    Das große Update muss ich mit einem Stick machen, dafür muss ich die Daten runterladen über den Downloadmanager den ich aber irgendwie nicht runterladen kann….


    Ich komm da irgendwie nicht weiter.

    Die FAQ habe ich gerade gelesen.


    Wenn ich mich jedoch im Connected Store einlogge und auf mein Fahrzeug gehe, habe ich diesen Punkt "Kartenupdate" gar nicht zum auswählen...

    Ich komme somit hier nicht weiter um zu prüfen welche Updates verfügbar sind.

    Eine Frage des Software-Noobie...


    Bei mir zeigt das Navi bei der Europe-Karte den Stand 2017... sprich Erstauslieferung des Fahrzeugs.

    2022 habe ich das Update ota laufen lassen.

    Somit habe ich derzeit Kartenversion 01-2022.


    Wie kann ich nun das gesamte Navi inkl. Europa updaten?

    Es gibt wohl ein Paket für Europa West & eines für Ost.

    Für mich wäre lediglich West interessant.

    Wäre dann das Paket für 89,-- € im Connected Store das richtige?

    Update muss wohl über einen USB-Stick erfolgen. Welchen USB-Stick könnt ihr hier empfehlen?

    Ich habe hier auch gelesen und soweit verstanden, dass man noch den BMW Download-Manager benötigt.

    Ist das eine frei erhältiche Software? ... die auch auf einem MacBook funktioniert?


    Entschuldigt meine vielen Fragen aber ich hab das tatsächlich noch nie gemacht