Kommt auch immer darauf an welcher Reifen verbaut ist.
Ein 265er ist ja wie wir wissen nicht immer ein 265er.
Kommt auch immer darauf an welcher Reifen verbaut ist.
Ein 265er ist ja wie wir wissen nicht immer ein 265er.
Für die cf3 Felgen gibt es 2 getestete Varianten.
1) 235 35 20 und 265 30 20
2) 245 30 20 und 285 25 20
Beide Varianten passen in den Radkasten.
Beim einen nur unter Einhaltung der im Gutachten genannten Auflagen.
Beim anderen ohne Probleme auch einfach so.
Hat mit Fertigungstoleranzen zu tun
Die 35 bzw. 30 sind keine Angaben in mm sondern ein %Wert.
235mm Reifenbreite
35% der Reifenbreite
20 Zoll Durchmesser
265 mm Reifenbreite
30% der Reifenbreite
20 Zoll Durchmesser
Und ja der 265er Reifen zieht sich ordentlich.
Selbst auf 10j finde ich es grenzwertig.
Weil das der kleinste mögliche Reifen ist, der wohl gem. ETRTO Tabelle freigegeben ist.
Und wie kommst du auf 5mm flacher?
Danke für das Lob
Alles gut 😊 Geschmack ist bei jedem anders.
Bei den Türgriffen wirkt es stimmiger.
Bei der Mittelkonsole war ich mir auch etwas unschlüssig.
Mal schauen, wie es ist, wenn die Leisten im Armaturenbrett noch beledert sind, wie das ganze dann wirkt.
Da ich genügend Leder und leisten habe, hab, beziehe ich jetzt einfach mal alles 😄
Etwas Alcantara musste weichen und etwas mehr Leder hat Einzug gehalten.
Erst mal wieder Leisten gekauft und mit Leder bezogen
Hinter Türgriffe und die große leiste vom Armaturen Brett fehlen noch.
Die werde ich die Tage noch fertig stellen.
Vorher
Nachher
Es ist nicht die Angst, das irrgendso ein Dorfpolizist die Sache anzweifelt.
Aber wenn er es tut, dann hast DU das gerenne und den Aufwand, obwohl alles ordnungsgemäß eingetragen wurde.
Musst dir die Kohle für den ganzen scheiß wieder irgendwie zurückholen.
Und das mit OEM fahren ist so ne Sache.
Hatte einen OEM e46 ci Clubsport.....
Der hatte von Werk aus einen Spoiler drauf.
Nach der 6. Kontrolle mit ständiger anzeiflung das es ein OEM Bauteil ist und ab Werk verbaut ist und ob das scheiß Teil eingetragen ist, wurde ein Kofferraumdeckel von CSL verbaut.
Und es war Ruhe.
Das Problem ist jedoch, jeder drittlkassige Dorfpolizist der nicht mal einen Ferrari von einem Dacis unterscheiden kann, kann die Eintragung anzweifeln, wenn er dann will. Und die Eintragung ist nichts wert.
Wenn es dann noch zu einem Gutachter geht, der schon schnappatmung bekommt wenn das Duftbäumen keine ABE hat.....dann gute Nacht.
Mal schauen, wann ich Lust und Energie finde mein Weihnachtsgeschenk an mich.... Bzw. an den silbernen, abzuwenden.
Wenn ihr wirklich konkrete Fragen habt, was an Reifen machbar ist und ihr euch nicht sicher seit, dann fragt bei der Prüfstelle nach, die euch die Geschichte abnehmen soll.
Oder ihr dürft euch beim Hassan melden.
Ist ein guter alter bekannter aus e46 Zeiten.
Webseite https://www.gutachter-mainz.de/
Er wird euch dann schon eine ehrliche Meinung geben, was machbar ist und was nicht.
Nachtrag zum Link.
Ich verdiene damit nichts, hab keinerlei Vorteile.
Ich bin einfach nur sehr dankbar, das ich ihn kenne und mich mit meinen Fragen an ihn wenden kann.