Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • Die AW Preise richten sich immer nach der Region! In MUC kostet die std Mechanik ca 300€, da ist Porsche sogar billiger bei uns in dem Ballungsgebiet!

    Der Mechaniker hat 15 min für den Ölwechsel- 10 min für den Standartumfang, da kann man nur am Material verdienen wenn man bedenkt was des für ein Apparat dahinter ist.

    Deswegen ist das SIPaket so wertvoll und auch der Sparfaktor für Servicekunden.

  • Wenn ich den Umbau der BMW Niederlassung in Leipzig gerade sehe, weiß ich jetzt schon , was das dort hinterher wieder kosten wird🙈🤣. Bei dem anderen Großen in Leipzig habe ich gehört, daß die aussteigen, weil BMW dermaßen Vorgaben macht was bauliche Erneuerung , Werkstatt usw. Macht, daß die diese Summen einfach nicht mehr investieren wollen oder können. Damit wird das Service/Händlernetzt kleiner und teurer. Muss man wollen! Und wenn ich für einen Service über 1000€ hinlegen soll wofür ich selber mindestens 1 Woche arbeiten muss - na ja , da kommt man schon ins grübeln. Aber das betrifft ja nicht nur BMW - ist ja der allgm Trend zur Zeit. Das wird halt alles wortwörtlicher Luxus, den man sich leisten können muss.

  • Ich würde auch gern meinen Senf abgeben 😂.


    Ja BMW ist im Service „teuer“, das muss einem klar sein wenn man „PREMIUM“ fahren will.


    !!!ABER!!!


    Unser Zweitwagen ein FIAT 500x aus 2015 mit 2.0L Diesel 140Ps kostet im Unterhalt nicht arg „günstiger“, großer Service bei einer freien Werkstatt die auf Fiat spezialisiert ist verlangt 550€ ink alle Filter und Motoröl.


    Ein Kollege mit einen Alfa Romeo Giulia 2.0 Benziner ebenfalls bei einer freien Werkstatt die auf Alfa spezialisiert ist, zahlt um die 750€ für den großen Service.


    Da bin ich der Meinung ist BMW im Verhältnis nicht arg teurer, sei es Zwischenöl Wechsel für ca 220€(in meinem Fall), ja eine bekannte freie Werkstatt die auf BMW spezialisiert ist bei mir in der Gegend verlangt 180€, aber da fahre ich trotzdem zu BMW und hab eine BMW Rechnung 😂.


    PS. Kollege hat einen F40 120i, SIP kostet lauf der App 1100€, teurer als beim F3x B58, das ist Wucher😛


    PSS. An die B58 fahrer ohne SIP, könntet ihr schauen was aktuell der Preis ist für das Paket?

  • Der Service bei Opel ist auch nicht wirklich günstiger.


    Bremsen beim Opel Adam S bei ein Opel Vertragswerkstatt knappe 750euro und das war vor 4 Jahren.


    4x Scheiben

    4x Beläge

    1x Bremsflüssigkeit


    Günstiger sind die Stundensätze aber die Ersatzteile sind ordentlich gesalzen.

  • Laut BMW Seite 1122Euro. Da wird nicht nach Motorisierung unterschieden. Geht rein um das Modell.

    Das heißt bei einem V8 (M5/M550i etc) würde es auch das selbe kosten?


    Weil diese Repair inclusive Versicherung kosten auch ab gewisse KW (glaub waren 225kw) auch für alle gleich viel, sprich ab 335i bis M5 als Beispiel.

  • Der Service bei Opel ist auch nicht wirklich günstiger.


    Bremsen beim Opel Adam S bei ein Opel Vertragswerkstatt knappe 750euro und das war vor 4 Jahren.

    Das zahlste bei VAG nur für bremse vorne ^^

  • Laut BMW Seite 1122Euro. Da wird nicht nach Motorisierung unterschieden. Geht rein um das Modell.

    Richtig:

    Bei einem 114i kostet das SI Paket das gleich wie beim M140i

    Ein 316i Paket ist genauso teuer wie ein 340i.


    ...wobei sich auch die Pakete für 1er und 3/4er BMW preislich so gut wie kaum unterscheiden, sind vielleicht 5-10% mehr beim F3x gegenüber F2x: verständlich, weil 1er und 3er ja technisch identisch sind und da die gleichen Teile im Service getauscht werden, der Arbeitsaufwand auch der gleiche sein muss. Im Prinzip müsste ein 1er Paket exakt das gleiche Kosten wie ein Paket für einen 3er, man zahlt halt etwas Aufpreis weil das Auto sich 3er nennt und nicht 1er.


    --> Die SI Pakete lohnen sich daher am meisten für die Fahrzeuge mit 6-Zylindern: man zahlt hier für das Paket das gleiche wie für die 3/4-Zylinder-Fahrzeuge, bekommt aber 2-3L Öl (ca80€) sowie 2 Zündkerzen (50€ ?) gratis ohne Aufpreis


    Einen M140i oder 440i fährt man mit diesen Service-Paketen also zu gleichen Service-Kosten wie einen 114i, das ist für diese Leistung der M-Performance Modelle ein wirklich sehr günstig. Vor allem wenn man sich auch mal umschaut, bei Mercedes wird man für einen A45 oder C43 deutlich mehr Service-Kosten haben, da schlägt schon der "AMG Aufschlag" zu den es bei den BMW M-Performance Modellen nicht gibt.

    Erst die "richtigen" Ms wie M2, M3 sind dann spürbar teurer als ein M240 oder 340i.

  • Echt?


    Da sind die 800euro für 2 400mm Scheiben bei BMW ja direkt ein Schnapper.

    Jop. Aus dem kopf weiß ich: Golf bremse VA so 660€, Tiguan biste bei ca. 800€.