Kommt ganz drauf an wie tief du möchtest. Ich selbst habe das M-Fahrwerk mit den Eibach Pro Federn und bin zufrieden. Die Tieferlegung ist in Kombi mit dem M-Fahrwerk ich sag ma dezent. Kommt halt auf den Geschmack an.
Beiträge von n.c.white
-
-
Hab ich das jetzt richtig verstanden, das Fahrzeuge ab 2017 weniger betroffen sind weil diese schon überarbeitete Injektoren haben? Dazu kommt das die Amis ja nicht so den qualitativsten sprit haben sollen. Er erwähnt es auch extra das die Leute mit nicht so gutem Sprit in den Ländlichen gegenden bei denen mehr davon betroffen sind. Sprich bei uns wohl eher weniger, da besserer Sprit.
Mein Stand bisher war auch gewesen (gesagt bekommen von nem.kumpel der bei BMW arbeitet) das beim B58 das Injektor Thema eher gering oder wesentlich geringer ist als bei N54/N55, weil überarbeitet worden.
-
Wenns wirklich die Steuerkette ist würde ich schnell handeln. Komisch finde ich nur das es, so wie du beschrieben hast, bei konstanter Fahrt, leichtem Beschleunigen und im Stand nichts zu hören ist. Weil wenn sich ne Kette dreht und Geräusche macht, dann dreht sie sich und macht Geräusche. Will da jz aber auch den Freundlichen nicht in Frage stellen. Handeln solltest du jedoch nach so einer Diagnose.
-
Kannst du mal schauen ob es bei youtube oder so vielleicht ein video gibt mit deinem Geräusch? Pfeifen kann vieles am Auto. Bei meinem B58 pfeift/heult es unter leichter last auch manchmal, ist aber nur der Turbo der überschüssigen Ladedruck übers Wastegate ablässt.
-
Falls die Frage noch aufkommen sollte wo diese sitzt: Im Kofferraum rechts hinter der Abdeckung.
-
Wie kam denn das falsche Kühlmittel überhaupt da rein? Hast ja geschrieben der Freundliche hats bemerkt. Hast du selbst das falsche eingefüllt?
-
Die Kühlflüssigkeit bei BMW Motoren ist schon ewig blau/grünlich. Lediglich bei gewissen Mini.Modellen gibts auch die rötliche. Liegt daran das der Motor eine Kooperation war. Würde den Kühlflüssigkeitswechsel auf jedenfall machen.
-
raptor14 was ich als Tipp noch mitgeben kann, die Heckklappendichtung immer schön pflegen und geschmeidig halten. Bei mir reichen sonst manchmal zwei,drei tage aus die Heckklappe nicht zu nutzen und diese setzt sich dann an der Dichtung so fest das erstma der Einklemmschutz aktiv wird weil das Losreismoment so hoch ist.
-
raptor14 solch ein ähnliches Problem hatte ich auch mal an meinem F36. Heckklappe entriegelte aber fuhr nicht auf, ging nur per hand. Schließen ging dann wieder. Hatte sich das Stg kurz aufgehangen. Würde einfach mal nen Reset machen und beobachten.
-
Doch doch bei der F Serie wurde es schon abgeändert. Müsste mal genauer nachfragen, aber kann sein das sich an der teilenummer nichts geändert hat weil nur innen der Sitz für die Dichtringe geändert wurde. Beim UFI Filter hat sich glaube auch nichts geändert obwohl die Dichtringe angepasst wurden.