Hast du HIER schonmal reingeschaut. Da geht es ganz oft um die M437 Felgen. Abrollumfang kannste auch schonma ohne Montage messen. Schnur/Maßband nehmen und um den Reifen legen.
Beiträge von n.c.white
-
-
Also... Der Unterschied ist, dass die einen Zweiteilig sind, mit dem Alutopf, während die Anderen aus einen Stück (Stahl) sind.
Sprich einmal normal und einmal Leichtbau? Dann unterscheiden die sich nochmals zu den Performance Scheiben.
-
Ich war der Meinug dass das nur für die Faustsattelbremsen gilt?
Nee zählt auch für die Festsättel. Mit der Problematik hab ich mich auch schon auseinander gesetzt wegen zukünftiger Umrüstung auf Perfomance Anlage
-
Da gibts Unterschiede zwischen großer und kleiner Radlagerung wenn ich mich nicht täusche. Eine davon ist glaub die große die überwiegend nur beim LCI zum Einsatz kommt.
-
Blöd bei Laufrichtung gebundenen Reifen und Reifen mit Innen und Außenseite 🤣
Wenn sie Laufrichtungsgebunden sind umso besser. Bei Inside/Outside wirds schwierig
-
Je negativer der Sturz wird, um so besser wird deine Beziehung zum örtlichen Reifenhändler 😄
Oder montierst sie von links nach rechts, dann halten sie länger
-
Kann daran liegen, dass nicht jeder Prüfer ne 21er machen darf und wohl dummerweise immer genau so einer im Haus ist.
-
Die Kosten bestimmt jeder Prüfer selbst, je nach Aufwand.
-
An für sich ist die Leistung nix wildes für den Motor. Jedoch, wie schon gesagt wurde, für das Getriebe. Weis jetzt nicht ob du einen HS oder AT hast. AT hält es besser aus, jedoch ist da auch xHP zu empfehlen. Manche Prüfstände mogeln da auch ein wenig.
-
Schreib doch mal der Kundenbetreuung. Die ist zwar nicht immer hilfreich aber ein Versuch ist es wert. Evtl. können die dir auch weiterhelfen woher du die Infos bekommst.