Ich find es macht optisch einfach nochmal was her/nen Unterschied zu komplett schwarz. Freut mich das es dir auch gefällt
Beiträge von n.c.white
-
-
Oft haben Leute aber nie acht drauf, bis was dran gemacht wurde. Dann haben sie ein Adlerauge dafür.
-
paysen wenn ich du wäre würde ich mir da keinen Kopf mehr machen und direkt die 2te Möglichkeit nehmen. Sparst ne Menge Geld und hast freie Hand. Es wird dir in paar Jahren eh nicht wirklich mehr Geld bringen, solltest du den Wagen verkaufen. Kannst dir ja das schriftliche Serviceheft kaufen und dort alles weitere dokumentieren. So mache ich es auch.
PS: mir gefällt dein Diffusor in der zwei Farben Lackierung
-
-
Das ab und an mal 200-220 hat dich dann nen guten Liter mehr gekostet. Bei Tempomat 150 haste ne niedrige 7,xL stehen. Dennoch immerwieder schön zu sehen das der Motor beides kann, sparsam und durstig
-
Lenkradwaage nehmen und schauen ob es wirklich gerade/schief steht. Manchmal ist es nur ne optische Täuschung. Oder wie theBMW schon sagte, Straßen verlaufen meist abschüssig zu einer Seite hin was ein minimales Gegenlenken/Schiefziehen verursachen kann.
-
Kauf ne neue Batterie und bau die ein. 7Jahre ist schon ein gutes Alter mitlerweile. Meine hielt z.b. nur 5Jahre, weil der Wagen viel steht und kurzstrecke sieht. Codieren/Flashen kann man ohne Ladegerät machen, dann aber nur kleine schnelle sachen. Ansonsten ein Ladegerät anschließen.
-
Den expert mode braucht man eigentlich eh nicht, alles was mit dem einfachen Modus nicht geht sollte man sowieso lieber beim Codierer machen lassen.
Naja, im einfachen Modus lässt sich nicht alles einstellen was man gerne hätte. Ich sag da nur, AC aus wenn sie aus sein soll. Oder Easy Entry.
-
Wenn man jeddoch den normalen Komfort beibehalten möchte, rate ich von solche Vollgummilagern ab. Hatte im E46 mal diese Myle HD verbaut gehabt, hatte ganz oft en leichtes Vibrieren/zittern im Lenkrad durch die Straße. Hab dann wieder originale von Lemförder verbaut und weg war es. Deswegen sag ich immer, wer den Komfort nicht verlieren möchte bleibt bei OEM. Wer mehr Gefühl/Händlich möchte greift dann zu solchen verlinkten lagern. Soweit ich weiß müssen die nicht extra abgenommen werden, bitte aber lieber voher nochmal selbst schlau machen.
-
Nur mal aus Interesse zwischengefragt:
Gibt es auch einzelne Buchsen zum Einpressen in die F30 Querlenker und Zugstreben
die komplett aus Vollgummi bestehen. Also keine PU Lager und sonstiger Krempel der ggf.
noch eingetragen werden muss ?
Fände ich interessant wenn die Lenker und Streben mal fällig werden und man
sich ein wenig verbessern möchte (Verzicht auf Hydrolager).
Bekommt man bessere Buchsen von z.B. einem M3 oder G-Modell in die Lenker des F30 eingepresst ?
Welche passen da ?
Kann ja sein daß die Frage hier schon beantwortet wurde, ich habe da ehrlich gesagt
aber noch nicht nach geschaut
Klick dich mal durch ob es deinen Erwartungen entspricht.