Wenn die ZDK durch wäre, würdest du ständig Kühlmittel auffüllen müssen oder der Wagen vermehrt qualmen aus dem Auspuff. Wenn Zündkerzen oder Spulen defekt sind müsstest du eigentlich ein Rucken spüren. Sowas ist aber auch leicht auslesbar, da wären dann Zünd oder Verbrennungsaussetzer hinterlegt. Auch kann man die Zähler für die Aussetzer der einzelnen Zylinder mitlaufen lassen. Evtl. sind auch Lambdasonden defekt? Weil du sagst, es sei ertsmal wieder gut gewesen nachdem die Adaptionen gelöscht wurden. Ergo, es muss einen Sensor geben der einen nicht korrekten Wert liefert der zu Leistungsverlust führt.
Beiträge von n.c.white
-
-
Auch das nicht. Die Werkstatt "quittiert" damit doch eine Arbeit, die sie nicht ausgeführt hat.
Das meinte ich. Das wäre ja dann Betrug, soweit ich weiß.
-
OKAY! ...die Haube steht halt permanent offen. Den Schalter um den Bordcomputer auszutricksen das keine Meldung kommt, müsste ich mal suchen.
Beim X1 hab ich ihn nicht gefunden. Hab an beiden Schlössern Magnete gesehen, vielleicht wird es auch darüber geregelt, ist da ein Kabel dran? Am linken Schloss hab ich was gesehen, was wie der Schalter aussieht, aber weiß nicht wie man den umgeht.
Wenn der Wagen nicht draußen steht kannste ja die Haube offen lassen. Schau mal am linken Schloss in fahrtrichtung. Dort gibts unten sag ich ma zwei kleine Haken die beim Verschließen verrasten. Un der äußere hat den Kontaktschalter, den kannste mit dem Finger und bischen Kraft runterdrücken und z.b. einen Inbusschlüssel dazwischen klemmen. So hab ich es gemacht. Sobald du nämlich diesen Haken wieder los lässt kommt direkt die Meldung innen "Haube geöffnet".
-
Wundert mich echt das die dir das einfach zurück gesetzt haben. Weil eigentlich isses ja fast schon betrug wenn man was zurück setzt ohne es zu machen. In deinem fall wurde ja nichts berechnet.
-
Das geht doch schon per over the Air oder nicht?
Mein Schlüssel wurde das letzte Mal im Januar ausgelesen.
Was genau die alles per OTA auslesen/sehen können weiß ich nciht genau. Beim Schlüssel auslesen weiß ich das es schon sehr viel ist. Quasi bis zur letzten Schraube.
-
Die sehen sogar, wie viel KM man in der Woche fährt
Oha 😳
Die sehen alles, wenn der Schlüssel ausgelesen wird sogar wieviel du Verbrauchst etc. pp
-
Danke euch.
Da ich das Service inklusive Paket habe, entstehen mir ja keine Kosten, nur wenn ich die Haubendämpfer tauschen würde, richtig?
Also im Juni 24 war der erste (kleine) Öl Service mit dem Inklusive Paket, da sind keine Kosten entstanden.
Korrekt Servicekosten werden solange übernommen wenn du in deine Vertrags- und Kilometerlaufzeit bist. Verschleiß und sonstige Arbeiten wie z.b. die Dämpfer gehen seperat an dich.
-
Das hat mir mein Service Berater geschickt das bei mir die Bremsflüssigkeit fällig wäre, was ich natürlich weiß.
Und ich bitte einen Termin vereinbaren soll, was ich natürlich machen werde 😂
Ah okay, das erklärts
. Was die andern zwei gelben bedeuten soll weiß ich allerdings gerade auch nicht. Die Symbole kenn ich so nicht."Durschnittliche luafleistung: 440km/Woche" ich wär froh wenn ich das als im Monat hinbekomme

-
Kann mir einer sagen wieso im System 3x Gelb angezeigt wird und im Fahrzeug nur 1x die Bremsflüssigkeit (fällig 05/25).
Was bedeutet MKP (25.00€), SIP und FRU?
Wer, Was oder Wo treibsten du dich rum?
-
Die Batterie in meinem Bimmer ist wohl nach 11 Jahren auch mal am Ende.
Im Moment erhalte ich u.a. kuriose Fehlermeldungen im Kombiinstrument.Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit, mein Fahrzeug zu diagnostizieren.
Gibt es ein kostenloses Tool, mit dem man die neue Batterie gleichen Typs registrieren kann?
Beim Focus von meinem Papa ging das ohne Software und rein über eine Schaltungsabfolge im Fahrzeug. Bei BMW geht das sicher nicht?
Leider nein, es braucht eine Software zum registrieren der Batterie sonst ist sie schnell wieder defekt. Software wären Bimmerlink, Carly, I**A oder auch andere freie Teste ala Bosch, Gutmann, Launch....