Wie Simon schon sagte, ich würde sie auch tauschen gegen die neue. Nach 7 Jahren kann man das mal tun. Am Schluss ärgerst du dich wenn du den Wagen brauchst und genau dann zusammenbricht.
Beiträge von n.c.white
-
-
Irgendwie muss man ja Umsatz machen. Und am einfachsten geht das indem man günstig einkauft und teurer verkauft. Selbiges mit dem Schraubenset für die Hochdruckpumpe, wenn man selbst sucht und bei den BMW Shops bestellt zahlst locker nur die Hälfte. Von daher, selber suchen und kaufen
-
Wie alt ist denn die Batterie? Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
-
Meinst mit einstellwerkzeug?
Oder gibt es ne andere Methode?
Ja mit einstellwerkzeug, einfach um mal zu sehen ob die Kette noch stimmt. Hast du ein Video des rasseln? Jeder definiert es ja anders.
-
Bei 200tkm kann man durchaus mal den spanner oder die Kette prüfen.
-
Wann war der letzte Ölwechsel und welches Öl ist drin? Kilometerstand?
-
Von dem her ist dann immer die Frage lohnt sich der Aufwand für die Rückrüstung oder nicht.
Auch kann man beim Verkauf sagen Preis X so wie er da steht mit allen ausgebauten teilen.
Preis Y ohne die Ersatzteileoder eben Preis Z mit folgenden zurück gebauten Komponenten.
Geb ich dir Recht, Tuning will oft keiner zahlen.
Also spekulierst du darauf, dass wenn du verkaufst jemand den Wagen kauft ihn aber noch bei dir lässt wegen Rückrüstung? Bei mir war es bisher immer so, Auto angesehen, bezahlt, mitgenommen. Das hatte mir damals beim E46 nen Sommerradsatz bescherrt, denn ich wäre nicht nochmals gefahren gekommen nur weil er die Räder nochmal wechseln will.
-
Wenn ich den dann Verkaufen würde würde ich glaube nichtmehr zurück rüsten. Weil mit den Upgrades wird er denk ich besser weg gehen und dann nochmal die ganze Arbeit + Teile nochmal verkaufen.
-
E90 war auchnoch mechanisch per Seilzug.
-
In Marios fall sogar zu gut Geld, weil es ja schon die Performance Bremse ist. Da kann man durchaus mal durchrechnen was es am Ende Kostet einmal komplett neu zu machen abzüglich der Einnahme durch die alte.