Einzige was ich mir bisher noch holen würde/vorstellen könnte wär nen G30 LCI oder G01 40i/F97 M.
Beiträge von n.c.white
-
-
Zu deinem Umbau mit der Downpipe und ESD, hast du eine dB Erhöhung? Und hast mal die dB gemessen, was kam raus?
Das würde mich sehr interessieren.
95db. Sprich Serienwert + Toleranz voll ausgereizt. Nein habe keine db Erhöhung, da kenn ich bisher auch nur allein den Realist der sowas bekommen hat.
-
EssaH1412 sorry wenn ich das jetzt so sage, und nichts für ungut, aber verbreite bitte keine Mythen oder Unwissenheit. Ich selbst hab die Software mit HJS und MESD eingetragen. Und aktuell bin ich dran die Ansaugung mit offenem Luftfilter druch zu kauen. Realist hat die Stage1 sogar mit MPPSK eingetragen inkl. Geräuscherhöhung. Man muss eben einen kompetenten und gewillten Prüfer haben. Das hat nichts mit X bekommt man in kombi Y nicht eingetragen zu tun. Dieses Bild ist halt leider daran geschuldet das viele Prüfer keine Lust/Ahnung/Kompetenz/Rückrad haben. Der Justin hatte ja den Fall, dass er einen Prüfer hatte der ein Material/Festigkeitsgutachten? der Kardan- oder Gelenkwelle wollte. Was bisher noch sonst keiner wollte und völlig irrelevant ist, da sich das Gutachten ja auf ein Serienfahrzeug bezieht.
-
Wir als B58 Fahrer kennen ja das anfängliche Problem mit dem Ölfilter, was ja relativ einfach in den Griff zu bekommen war. Wenn ich mir da die B58TU Fahrer anschaue haben die ja ein ganz anderes Problem. Bei denen fliegt die Ölpumpe auseinander. Einzige Lösung, neue überarbeitete Ölpumpe verbauen. Einfach ist anders
-
Gab es Zweifel das man mit Stage1 die HU/AU nicht besteht? Wie realist und nexo schon sagten, da bei Tuning eh ein Vermerk in den Papieren stattfindet ist es egal ob da 5 oder 10 mal geflasht wurde. Es betrifft eben nur die die eigentlich serie sind und dann doch was aufplobbt/was andres da steht.
-
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen VST & RUP?
Hatte es neulich mit nem Freund drüber weil er für seinen F82 zwischen VST (vorher immer für seinen e46 verwendet) und RUP geschwankt hat und sich dann für das RUP entschieden hat.
Kurz gesagt, das VST soll besser für den Alltagsfahrer sein / das RUB besser für den Sportlichen Fahrer. Der Rest der Beschreibung ist laut Ravenol eig. ziemlich Identisch.
-
Wieder was dazu gelernt, dachte immer das hätte diese Freigabe schon
-
Aber nur pre OPF oder?
Nur Non-OPF. Das gilt für sehr viele Leistungssteigerungen am Markt. Fürn OPF gibts jz wenigstens ne AGA mit ECE Zulassung, kann man wenigstens den Sound verbessern.
-
MPS hat doch schon ne stage2 mit 476PS mit TÜV
Geb ich dir recht, jedoch nicht selbst flashbar und höherer preis.
EssaH1412 stage1 und mppsk ist doch kombinierbar. Man braucht nur den richtigen Prüfer dazu.
-
Freunde der Leistungssteigerung, es soll wohl dieses Jahr villeicht noch ne Stage2/+ mit Tüv kommen. Die Behörden scheinen wohl noch die letzte Hürde zu sein.