Die bekommen ja teils ein Bonus wenn sie mehr oder schneller die Pakete fertig ausgeliefert haben. Das fördert das ganze noch dazu.
Beiträge von n.c.white
-
-
Kann ich wie Nexo nur bestätigen, habe auch ein cTeck und da steht auch das es sich den Temps. anpasst. raccoon1289 wie hast du festgestellt das die neue defekt ist? Gehäuse defekt? Ausgelaufen?
-
Wenn man diese Punkte ganz genau nimmt, dann hätte ich schon einige Batterien kaputtgeladen.
-
Wenn du die Möglichkeit hast wieso nicht. Jetzt ist sie noch mobil und nicht verbaut.
-
Wie Simon schon sagte, ich würde sie auch tauschen gegen die neue. Nach 7 Jahren kann man das mal tun. Am Schluss ärgerst du dich wenn du den Wagen brauchst und genau dann zusammenbricht.
-
Irgendwie muss man ja Umsatz machen. Und am einfachsten geht das indem man günstig einkauft und teurer verkauft. Selbiges mit dem Schraubenset für die Hochdruckpumpe, wenn man selbst sucht und bei den BMW Shops bestellt zahlst locker nur die Hälfte. Von daher, selber suchen und kaufen
-
Wie alt ist denn die Batterie? Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
-
Meinst mit einstellwerkzeug?
Oder gibt es ne andere Methode?
Ja mit einstellwerkzeug, einfach um mal zu sehen ob die Kette noch stimmt. Hast du ein Video des rasseln? Jeder definiert es ja anders.
-
Bei 200tkm kann man durchaus mal den spanner oder die Kette prüfen.
-
Wann war der letzte Ölwechsel und welches Öl ist drin? Kilometerstand?