Also verstehe ich das jetzt richtig. Selbst mit dem Lifetime FSC müssen die Karten über den CD STore erworden werden. Sprich kostentechnisch keinen großen Vorteil?
Beiträge von n.c.white
-
-
Bei mir sind auch noch die 20% drin.
Wie läuft es dann ab mit der lifetime FSC für Maps?
Lifetime Kartenupdates? Sowas gibts beim F3x?
-
Also ich könnte es für meinen LCI buchen. Mach es aber nicht, da alle zwei Jahre oder so auch ausreichen.
Shadowmak wie genau ist das zu verstehen, dass die Kartenupdates dann Modellübergreifend werden sollen?
-
Wenn das getauschte Teil innerhalb 12Monate? wieder defekt ist, dann greift eig. eh die Ersatzteilgarantie. Wenn das neue Ersatzteil allerdings ja wieder den selben Schaden aufweist, in dem Fall Feuchtigkeitseintritt, dann sollte man nach der Urdache suchen. Da dass ja nur wenige Monate her ist sollte die durchführende Werkstatt hier eig. nachbessern. Wenn sich dann herausstellt, dass z.b. eine Verkleidung oder Ablauf defekt ist, dann muss man leider die Kosten für die Erneuerung dessen übernehmen. Bin gespannt was hier am Schluss raus kommt. Man muss ja den Wagen nicht unbedingt fahren, eine Wasserprobe (Gartenschlauch nehmen und Wasser marsch aufs Auto) reicht oft schon aus um einen Wassereintritt zu lokalisieren. Wie genau soll laut Werkstatt hier die Kühlung mit reinspielen?
-
Weil der Aufwand doch nochmal ne ecke mehr ist? Hast du es denn in Auftrag gegeben?
-
Prozente auf nen Lader wären mir neu😅
Man soll niemals nie sagen
-
Yup, etwas aufwändiger ist es schon.
-
Gibts aktuell keine prozente auf nen Lader wegen irgendwelchen BlackDays?
-
Also wenn das der B47 aus seinem Profil ist, dann AGR optimiert und November ‘24 142.000km... ASB usw. hat er ja gereinigt. Zustand DPF? Wenn der Lader Abgasseitig immer gegen eine Wand läuft...
Oh hab ich nicht gesehen. Dann lassen wir es mal jetzt 150Tkm sein. Dann verstehe ich aber die Aussage nicht wieso er nach 50-100Tkm wieder flöten gehen sollte. Hat ja jz auch schon 150Tkm. DPF und Kat sollte man prüfen, irgendwo muss ja ein Fehler sein. Ein Lader geht nicht mal eben so kaputt. Man weiß ja auch nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
-
Wieviel Kilometer hat er denn jetzt gehalten? Normalerweise hat man mit den Lader bei 50-100Tkm keine Probleme. Erst so Richtung 200tkm. Kannst ja mal bei der Ladermanufaktur anfragen aber die werden dir wohl das selbe sagen.