Alles anzeigenMoin, danke schonmal für eure Hilfe/Antworten.
Mir ist bewusst, dass ich nicht auf alles noch Gewährleistung habe, aber da ja anscheinend wieder ein Problem um den Turbo ist aufgrund der Abschaltung bin ich davon erstmal ausgegangen und da ist die Werkstatt die ihn mit eingebaut hat/der Händler natürlich mein 1. Ansprechpartner erstmal. Lt. Werkstatt ist der Turboladerschaden wegen einem defekten Wastegate/Stellmotor aufgetreten.
Zurück zum Thema; mir ist gestern beim Waschen aufgefallen, dass anscheinend relativ weit vorne irgendwas undicht ist, wahrscheinlich ein Flexrohr oder so.
Kann das irgendwie zusammenhängen oder ist das ein weiteres Problem?
Was ich mich gerade wundert, wenn es ein Problem mit Fehlern am Kat gibt.. Müsste da nicht eigentlich die Mkl angehen, da Abgasrelevant?
Der Auffassung bist du auch erstmal richtig, der Händler/Werkstatt hat ne Rep. durchgeführt also muss/sollte der erstmal wieder nachschauen.
Ein Defektes Flexrohr lässt mMn. keinen Turbo kaputt gehen, das kann mal kaputt gehen wegen Alterung/Schwingungen etc. Wenn die Fehlerrate nicht hoch genug ist oder nicht so sehr Akut ist hab ich die Erfahrung gemacht das BMW da eher Zögerlich mit ner MKL ist. Z.b. en Kumpel von mir hat nen E90 330d, bei dem war das Glühzeitsteuergerät und ne Glühkerze defekt. Der Wagen lief am Anfang wie ein Sack Nüsse bis er auf Temp. war, bei dem ging nie ne MKL an. Bei VW geht z.b. wegen dem kleinsten pups ne MKL an.