ansonsten in den sauren Apfel beißen und das Auto zu 55parts zur Eintragung bringen. Oder machen die das niocht?
Die Vermitteln an ihre Prüfer, da gibts dann meist keine Probleme mehr.
ansonsten in den sauren Apfel beißen und das Auto zu 55parts zur Eintragung bringen. Oder machen die das niocht?
Die Vermitteln an ihre Prüfer, da gibts dann meist keine Probleme mehr.
Es gibt etxra einen von mir eröffneten Thread für diese Stage1 von 55parts. Ich lege auch immer jedem nahe erst VOR Kauf alles mit dem Prüfer abzuklären. Denn es hat sich herausgestellt das echt nicht viele da Lust drauf haben.
Hab nach kurzer Fahrt nochmal ausgelesen. Ja, ist wohl eindeutig.
Eindeutiger kanns nicht sein
Ich vermute stark auf den raddrehzahlsensor. Du hast ein Fehler die Stark darauf hindeuten, 480AA6 und im Folgeschluss 1B0A21 und 1B0A61 und die D017 Fehler
Alles anzeigenJetzt brauch ich auch mal eure Meinung.
bei mir ist vor einer Zeit immer mal beim starten, das ABS/ESP ausgefallen. Ich vermute, dass es einfach nicht mit hochgekommen ist. Hatte dann jetzt beruflich etwas weitere Strecken als üblich zu fahren und das "Problem" war weg.
ich bin davon ausgegenagen, dass meine Batterie bissel schwächelt, aber noch gar nicht dazu gekommen, mal die Ruhespannung zu messen.
Gestern dann ist das ABS/ESP während der Fahrt, als ich einen Berg im Schubbetrieb runtergerollt bin ausgegangen. Kam dann nach einer Weile aber wieder. Und heute früh beim Starten fiel es wieder aus und während der Fahrt kam es wieder, ging aber auch mehrfach wieder aus.
Was mir noch aufgefallen ist, dass wenns gerade mal nicht geht, dass die Momentanverbrauchsanzeige im Schubbetrieb auch nicht in den Ladebalken des Efficient Dynamik rein geht, sondern bei 0 bleibt.
Ich will dann mal noch hier die Batteriespannung messen und evtl auch mal laden. Aber gehen meine Vermutungen mit schwächelnder Batterie in die richtige Richtung?
Prüfe am besten mal auch den Generator ob der noch genügend Saft bringt. Wie alt ist denn die Batterie? Fehlerspeicher auslesen ist evtl. auch nicht verkehrt, vielleicht ist auch en ABS Sensor oder so fritte.
Interessant. Meiner macht das nicht. Wenn der entriegelt ist, ist er entriegelt. Da versucht kein Türschloss oder Tankdeckel, noch einmal zu entriegeln, wenn ich Hand an den Griff lege.
HHmmmm komisch. Vielleicht hast du es aber auch noch nicht bemerkt. Ist wirklich ein ganz leises Klackgeräusch. Nicht so laut wie das normale Entriegelungsgeräusch, wirklich ganz leise.
Seine letzte Aktivität war genau nach seinem letzten Beitrag vor 3Jahren. Glaube kaum das du da noch ne Antwort bekommst.
Hab diese IS*A nicht 😂.
Will mich damit auch nicht wirklich beschäftigen🙃.
Carly bzw. bimmercode reicht mir bis jetzt🤭.
Die zwei Sachen reichen in der Regel auch aus um das meiste abzudecken. Wenns dann doch speziell wird braucht man halt spezielle Software
Weiß einer ob man diese „Abstandsinfo“ mit Bimmercode codieren kann?
Hab das Bild aus MOTOR-TALK.
Hab mal via Demo-Mode reingeschaut, finde keine einzige dieser Bezeichnungen. Auch Expertenmodus bin ich nicht fündig geweorden. Wurde das evtl. mit IS*A codiert?
Also ich denke das ist normal, ist bissle schwer zu beschreiben.
Sobald man die Hand in die Griffmulde steckt, als würde es was entriegeln am Tankdeckel.
Ist jetzt nicht wirklich störend, weil es seit Tag 1 so ist, aber hab mich damit abgefunden.
Finde das Verhalten trotzdem komisch. Meiner entriegelt und dann ist gut. Vielleicht kann ja einer von den andern noch berichten wie es sich bei denen verhält. Gehe jetzt nicht von aus dass das nur ein F34 Phänomen ist
Meiner hat das auch😂
Mich nervt eher das Geklappere am Tankdeckel, sobald man die Tür öffnen will oder in die Mulde greift, öffnet/schließt die Sicherung der Tankklappe hin und her🙈.
Das klingt für mich aber nach nem Defekt. Das hat meiner noch nie gemacht.