Aber die Teile für Preise verkaufen, welche fast 15% über der UVP des Herstellers liegen finde ich schon happig...
Geb ich dir als Privatmann recht, ist aber gang und gebe wenn nicht sogar teils mehr. Habs täglich vor Augen.
Aber die Teile für Preise verkaufen, welche fast 15% über der UVP des Herstellers liegen finde ich schon happig...
Geb ich dir als Privatmann recht, ist aber gang und gebe wenn nicht sogar teils mehr. Habs täglich vor Augen.
Habe das Ganze dann so hingenommen, weil die Werkstatt ansonsten wirklich Top ist und bisher alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt hat.
Termintreue ist super, Service ist super, normalerweise wird auf hohe Kosten grundsätzlich hingewiesen...
Aber ich werde meinen Serviceberater beim nächsten Termin auf jeden Fall mal drauf ansprechen
In deinem Fall bin ich aber dann tatsächlich auf der Seite des Autohauses. Du hast in Auftrag gegeben die Wischer zu erneuern. Das sie auch den hinteren gemacht haben ist uncool, geb ich zu. Aber die 120Euro sind für die eben der normale preis und nicht zu teuer, weshalb sie dann auch nicht nochmal drauf hinweisen. Mit Internetpreisen braucht man da nicht kommen, da sag ich meinen direkt auch das sie es sich dort kaufen und selbst einbauen sollen.
Gehen tut das schon. Nur mit Kennzeichen ist dann nichtmehr
Wobei das jetzt auch im Nachgang eigentlich einfach zu vergleichen ist. Ein 40i ist schließlich ein 40i und ein 8hp50 ein 8hp50. Somit muss nur ein anderer nach etwa der gleichen Zeit und Distanz (ab besten AB) mal auslesen und mit den Werten nun von Bonsai-F vergleichen. Und schon sollte man sehen obs nen merkliche Unterschied gibt oder nicht.
Würde auch sagen, dass der Preis etwas teuer ist. Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass die Preise fürn vernünftigen 40i eben hoch sind. Ein 19er Model hat zwar nen OPF aber ob das jetzt eher von Nachteil ist sei mal dahin gestellt, es sei denn man denk an Sound und Tuning dann auf jedenfall. Alle andren sind eben schon ca. 7Jahre oder älter und auch nicht gerade billiger. xDrive stimm ich meinen Vorrednern zu, wenns nicht sein muss am besten weg lassen. Ausstattung ist auch Geschmackssache.
Ich kann meines übern store abschließen. Da meines seit April/Mai abgelaufen ist geht eine Verlängerung für ca. 600Euro nichtmehr sondern muss ein neues für 1040euro nehmen. 3jahre/40Tkm versteht sich.
Nicht jedes Autohaus bietet eben den Servicerabatt für Fahrzeuge älter 5Jahre an. Bei uns das AH bietet das glaube ich auch nicht an.
Chrisch dem Grundmotor an sich macht das bei regelmäßiger/vorzeitiger Wartung nichts aus. Jedoch das Drumherum was beim Diesel eben mehr ist, ist da anfälliger DPF, Ansaugbrücke etc.. Sowas hat man, außer mitlerweile den OPF, beim Benziner nicht. Genauso wie die stärkere Ölverdünnung durchs Regenerieren.
Simon340 bei mir ist es doch noch krasser. Wagen steht von 7Tagen meist 5 herum und an den andren zwei wird er 3-5km bewegt fürn größeren EInkauf, Fitness etc. Man muss halt nur gegensteuern durch vorzeitigen Ölwechsel und die Batterie hin und wieder mal extern laden. Denk auch dadurch wird meine Batterie nach 5Jahren wieder den Geist aufgeben.
Den B58 kann man auch für Kurzstrecke nutzen, muss ich seit 3Jahren auch machen. Wichtig is da einfach nur ein regelmäßiger Ölwechsel von etwa 1Jahr/15Tkm, den man eigentlich eh so machen sollte. Hin und wieder mal ne Ausfahrt machen un gut is. Ein Diesel würde da auf Dauer zu tode gehen.
Ich glaube in AT war letztes Jahr auch Service Inklusive dabei.
In AT kann es sein, aber das zählt leider nicht in DE. In den letzten gut 5Jahren waren hier immer nur solche online Funktionen betroffen.