Hast ne PN
Beiträge von n.c.white
-
-
Ergänzend hierzu:
34206797598: 345x24x160 Die Ausselöcher sind nur gesenkt auf 1,2mm Gewicht: 8,679kg
34206797600: 345x24x185 Die Ausselöcher sind nur gesenkt auf 1,2mm Gewicht: 8,553kg
Ø-Aussen : 345mm
Breite: 24mm mind. Maß 22,4mm
Nabendurchmesser: 75mm
Bremmstrommel-Ø Innen 6797598: 160mm
Bremmstrommel-Ø Innen 6797600: 185mm
sind halt für verschiedene Bremsanlagen
Es wird aber bei der Performance Bremsanlage auf diese zwei Teilenummern hingewiesen. Also kann eine davon garnicht verwendet werden?
-
34206797598: 345x24x160 Die Ausselöcher sind nur gesenkt auf 1,2mm
34206797600: 345x24x185 Die Ausselöcher sind nur gesenkt auf 1,2mm
Ø-Aussen : 345mm
Breite: 24mm mind. Maß 22,4mm
Nabendurchmesser: 75mm
Bremmstrommel-Ø Innen 6797598: 160mm
Bremmstrommel-Ø Innen 6797600: 185mm
Das ist schon ein deutlicher Unterschied in der Bremstrommel. Dann müsste ja die ...600 leichter sein als die ...598, wegen weniger Material oder wie kommt der Unterschied zu stande? Weil die Maße sind ja gleich.
-
Die 34206797598 sind "angelocht" und die 34206797600 gebohrt.
Edit: Ich bin mir nicht mehr ganz so sicher. Die Beschreibungen in den Shops scheinen nicht ganz stimmig zu sein.
Danke dir das ergibt dann schonmal sinn für mich. Aber du hast ja jetzt auch festgestellt, die Infos in den ganzen Shops sind sehr Irreführend....
-
Performance Bremse gibt es in unterschiedlichen Farben.
Das ist mir bewusst. Aber was ist der Unterschied zwischen den zwei Teilenummern? Die beziehen sich ja auch die Bremsscheiben hinten.
-
Aber die Performance Bremse ist bei denen doch eig alle identisch? Seh da keinen Unterschied.
-
Kann mir einer den Unterschied der Teilenummern nennen? Ich gehe von aus eine ist links und die andere ist rechts aber ich finde niergends dazu infos. 34206797600 und 34206797598
-
HAt nicht einer mal geschrieben, dass er eine Phantomeinspeisung genommen hat um den Empfang zu verstärken?
-
Is schon en heftiger Preis aber eben ein BMW Preis. Günstiger gehts nur in ner freien oder eben selbst machen.
-
Gute Anleitung. Wäre villeicht für die Nachwelt ganz toll wenn du deine Nachrüstung des H&K im F36 in einem Seperaten Thread festhalten könntest. Hier in den ü 200Seiten geht das leider unter. Bin auch am überlegen wenn ich mein HiFi gegen Eton aufrüste, ob ich hinten auch die zwei Löcher rein machen um alles raus zu holen. Muss mich nur Schlau machen ob das einfach so geht wenn keine HT's das sind. Aber ich glaube das liefert Eton ne Frequenzweiche/Filter dazu.