Hab auf VA+HA 8.5x19 und an der HA auch 5er Spurplatten. Das geht locker, is allerdings auch en 4er kein 3er. Da soll es wohl generell eh besser passen.
Beiträge von n.c.white
-
-
In nem gewissen Licht sieht man bei fast allen Farben immer mal nen gewissen hauch an Unterschied, vor allem bei Stoßstange zu Karosse. Der Lack verhält sich auf Metall ja anders als auf Kunststoff. Aber so aufen ersten Blick ist ja alles tutti
-
Hi, ist es normal, daß mein 330e keinen Wagenheber hat beim Bordwerkzeug? Hat zwar auch keinen Ersatzreifen, weil die HV-Batterie den Platz einnimmt...oder hat den Wagenheber der Vorbesitzer entsorgt?
Mein F36 hat auch keinen. Oder ich hab ihn noch nicht gefunden. Ist glaube mitlerweile standard weil sie vom werk ja mit den NFT (no flat tires) reifen kommen.
-
Bin mir nicht sicher aber schau mal auf den Teileseiten. Da stehn die Maße doch meist dabei.
-
Fragen und sich verschiedene Meinungen einholen kann er doch, ist jz nicht so verwerflich.
-
welche Einstellungswerte hast du für das V3 genommen? Ich fahre es momentan so, wie es KW ab Werk empfiehlt aber mir ist es zu hart. 2 Klicks mehr offen in der Druckstufe haben nicht wirklich eine Verbesserung gebracht. ich glaube ich habe mich für das falsche fahrwerk entschieden...zudem ist mein wagen wohl "beschi****" vermessen worden dass ich jetzt im nachhinein denke, hätte ich doch lieber nichts angefasst...
Wenn man viel Comfort möchte hat man früher zum StreetComfort gegriffen. Weiß aber garnicht obs das noch gibt.
-
Bin gespannt, ob jetzt alle Dichtungen mit dem etwas kühleren Öl dank S55 Thermostat länger halten.
Würde ich jetzt persönlich bezweifeln, da die Motorgrundtemperatur ja relativ gleich bleibt. Das kommt ja meist davon weil die Weichmacher rausgehen und vor allem bei Kurzstrecke das ständige warm/kalt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren überzeugen
-
Wieso sollten sie auch, würde ihnen ja Geld flöten gehen
-
Das war halt auch mein Gedankengang... Apropo einfahren, was ist eure Empfehlung dazu? Gibt es da gute Erfahrungswerte?
Ich selbst würds einfach ganz oldschool machen. Die ersten 2-5k km piano fahren, danach nochma nen Ölwechsel und gut is. Dann kannste auch Software drauf und Feuer geben
. Streiten sich halt aber auch die Geister...
-
Das en gutes angebot. Wenn man sich nen laufenden gebrauchten Block holt weiß man auch nicht wie der gepflegt wurde und am ende greift man vielleicht wieder in die Scheiße. So haste einmal alles neu un DU fährst ihn ein und weißt woran du bist.