Beiträge von n.c.white

    Klassiker nur bei ungewarteten Motoren. N57 mit 10tkm Intervall und richtigem Fahrprofil kenne ich keinen einzigen, der flöten gegangen ist.

    Da der TE ja schon gebeichtet hatte, dass er die Service nur nach Plan hat machen lassen ist die Hauptursache dann doch wahrscheinlich die Ölpumpe die gestorben ist. Das die bei entsprechender Pflege auch viel länger hält liegt auf der Hand.

    Finds toll das du direkt aus dem Stehgreif sagen kannst was alles gemacht werden muss/sollte :thumbup:

    Heute kam das wohl letzte Video von JP's B58 raus. Die 1000PS haben sie geknackt, mit Pleul, Kolben etc. Ich selbst finds ganz toll das man mit serien Luftfilterkasten die Leistung machen kann ^^ . Er kritisiert auch die Michelin Reifen, welches Modell drauf war sagt er glaub aber nicht.


    JP M140i 1000PS

    Auch wenn dieser Thread etwas aus den Fugen gerät geb ich einfach mal meinen Senf dazu.


    Das ein 40i nur von den "gebildeten oder besseren" Leuten gekauft wird ist humbug. Schau mal ins netz wieviele "Thalahon" 40i im netz zu finden sind. Und diese werden auch gekauft, wenn auch meist von Jungen leuten mit Basecap und Engerydose in der Hand. Hauptsache gut nen 40i geschossen der am besten schon umbauten dran hat die meist nicht zugelassen oder eingetragen sind. Der Preis wird noch fallen ja, aber es wird wie bei einigen Modellen auch wieder die Zeit kommen wo er wieder steigen wird. Ist auch alles eine Frage der Regierung die aktuell eh zum kotzen ist, machen wir uns nichts vor.


    Das aktuell die ganzen autofirmen Verluste einfahren war abzusehen. Sie haben sich alle auf die Märkte außerhalb, vor allem USA und China, konzentriert was eben ein Fehler war. Das war eben eine ganze Zeitlang das Land mit vielen Neureichen die Deutschen Premium wollten. Jetzt wo alles auf E-Auto geht sind die Chinesen eben vorne. Neuere Technologie zum günstigeren Preis, wer schlägt da nicht zu? Porsche z.b. will sich jetzt evtl. auf den Indischen Markt fokusieren weil da jetzt Aufschwung herscht und man die Chance sieht dort Autos gut verkaufen zu können. Das ist halt eben das Resultat wenn man sich von anderen abhängig macht statt aufs eigene Land zu schauen und der Profit immer steigen muss.


    Aber jz Butter bei die Fische, egal wie du deine Service dokumentiert ab einem gewissen Alter und Laufleistung ist es oft nichtmehr ausschlaggebend ob alles bei BMW gemacht oder dokumentiert wurde. Da gehts dann einfach nur drum ein gutes Auto zum günstigen Kurs zu bekommen. Es sei denn man ist Liebhaber und sucht einen ganz besonderen.

    Serviceheft würde ich direkt bei BMW holen, die gabs bei den Pre-LCI noch in Schriftlicher vorm. Da ich KFZ'ler gelernt habe mache ich nun auch soweit es geht alles selbst und trage es dann ins Heft ein. Wenn er irgendwelche Rechnungen sehen will zeig ich ihm meinen Bestellverlauf bei Amazon und co. Mehr gibts dann halt eben nicht.


    Edit: da du ja alles in ner freien machen lässt können die es ja dort eintragen und abstempeln. Das sollte eig als Nachweis reichen. Wenn so ne Kiste 10Jahre oder älter ist kann man mMn. nicht jeden Pupst als Nachweis verlangen.