. Es betrifft wohl zig Airbags des Herstellers Takata in div. Fahrzeugen (nicht nur BMW).
Das ganze ist nichts neues. Ich glaube diese Rückrufe gibt es schon seit ca.10Jahren. Bin mal gespannt wann das ein Ende hat.
. Es betrifft wohl zig Airbags des Herstellers Takata in div. Fahrzeugen (nicht nur BMW).
Das ganze ist nichts neues. Ich glaube diese Rückrufe gibt es schon seit ca.10Jahren. Bin mal gespannt wann das ein Ende hat.
Doch doch. Schau mal hin und wieder bei Kleinanzeigen rein. Viele bauen die wieder raus weil der Wagen zurück geht (Leasing, finanzierung) oder weil er verkauft wird. Sei jedoch etwas auf der Hut, es gibt auch Betrüger die einfach Bilder aus dem Netz nehmen um den Leuten das Geld abzuziehen. Hab so einen auch schon gemeldet.
Somit hast du keine bauliche Veränderung vorgenommen. Eine ABE für einen
weiteren Sportendtopf bleibt somit weiter gültig, denn du kombinierst keine zwei ABEs
wenn die HJS Downpipe eine ECE Nummer besitzt.
Mit der Aussage wäre ich nicht so voreilig. ABE's beziehen sich meist auf Serienfahrzeuge. Die ECE Downpipe ist eig. quasi wie du schon sagtest ein Ersatzteil. Aber dann dürftest du ja quasi nie Probleme bekommen mit der Kombination anderer Abgasanlagen. Und die Praxis zeigt leider, dass es die gibt. Anders ist es z.b. ECE mit ECE so wie ich es mit dem MESD gemacht habe. Das ist in der Tat Prüfungsfrei verbaubar.
Da kann der AltinB1306 denke ich was dazu sagen. Er ist hier quasi der "Dieselspezialist"
Ich sag ma so, die ganzen 20i aber hauptsache dicke Optik fahrer nehmen meist die zum Clipsen. Weil einfach und schon passgenau gefertigt. Am billigsten biste mit Folie dran oder selbst lackieren. Wenn du die Variante zum Clipsen nimmst brauchste nur die Nieren ausclipsen. Zum Folieren eig. auch es sei denn du willst sie komplett folieren dann müssen die Stangen raus, genauso beim lackieren.
Ich würde bei dir auch schwarze nehmen. Gerade wegen der Wagenfarbe und ModernLine.
Oder Folieren, hab ich auch gemacht. Ansonsten schicker Zustand für Alter und Lauflesitung
Ich höre bei dem Video jetzt aber auch kein Geräusch was meiner nicht auch macht. Höre auch kein dumpfes Klacken.
Würde dann bei Frauchens F44 auch so sein, ist ja das selbe lenkrad. Ist eig. nur eine Frage der Zeit. Bisher ist quasi fast jede Modellreihe nacheinander davon betroffen.
Wie Kash schon sagte, wenn der gute Kerl/Frau einen Schein dafür hat und das passende Material verwendet darf man es. Wie sonst hat z.b. ein JP einen Kompletten Innenraum in Lila und in Blau hat machen lassen?
Gab es beim F3x Original Belederte Airbag?
Ich glaube er hats nachträglich nochmal beledern lassen. In dem Fall wäre das echt doof, weil der Airbag wird immer im ganzen getauscht. Nicht nur das Innenleben. So wars schon bei E46 und co.