Vielleicht lockt der Aasgeruch auch einen Artgenossen an?
Ich dachte eigentlich, im Motorraum meines 340 wäre kein Platz für einen Marder. Denkste, einer hat trotzdem die Gummilippe vor den Scheibenwischer und die Dämmung unter der Motorhaube angeknabbert. Noch schlimmer: bei einem meiner Söhne hat er sich über die nagelneuen Zündkabel hergemacht. Ein Ultraschallgerät mit Lichtblitzen im Carport und verschiedene geruchsintensive Stoffe wie Campher, Nelkenöl etc. waren auch zwecklos. Das Einzige was hilft, ist eine Verkapselung des Motorraums mit Draht, noch besser eine Anlage, die Elektroschocks bei Berührung abgibt und vom Fachmann eingebaut werden sollte. Es ist auch bekannt, dass Marder auf den Geruch eines Rivalen aus anderen Revieren besonders aggressiv reagieren, wogegen wohl nur eine Motorwäsche hilft. Ich sprühe deshalb ab und zu mit dem Hochdruckreiniger nur mit Wasser über den Motorraum. Bevorzugt, wenn mich niemand sieht, um einer Umweltdiskussion aus dem Weg zu gehen. Aber bei Regen kommt ja auch Wasser in den Motorraum und mein 3er verliert bisher kein Öl.