Beiträge von Archiebald

    Je mehr Kilometer man fährt, desto wirtschaftlicher ist ein Diesel, der ja meist in Anschaffung, Steuer und oft auch in der Versicherung teurer ist als ein gleichstarker Benziner. Meist lohnen sich Diesel aber nur für echte Vielfahrer.


    Noch unwirtschaftlicher ist aber meiner Meinung nach der Verkauf Deines Diesels und der anschließende Kauf eines Benziners.

    Du wirst sicher nicht soviel dafür bekommen wie er Dir wert ist, sodass Du sicher Geld mit einem Verkauf vernichtest.

    Und Alter und Kilometerstand sind ja für einen 3er BMW bzw. einen Dieselmotor noch kein Problem. Wenn Du zufrieden bist, fahr ihn doch einfach weiter.

    Ich bin mit meinem orangefarbenen Focus auch schon öfter bei Polizeikontrollen argwöhnisch beäugt worden, spätestens wenn man meine grauen Haare und den Bierbauch gesehen hat, wurde ich dann aber immer durchgewunken.


    Ich würde auch nicht alle jungen Fahrer von 3er BMWs, Golf GTI etc. über einen Kamm scheren, aber leider gibt es einige Rüpel, die das Image der anderen mit schädigen.

    Meine Jungs sind schon fasziniert vom Kaltstart- Sound. Vor kurzem hatte ich versehentlich direkt nach dem Motorstart den Gang (D) nicht richtig eingelegt. Der Wagen hat direkt an einer Wand gestanden und so gefaucht, dass die Nachbarn schon ans Fenster gekommen sind.


    Noch beeindruckender ist allerdings die Beschleunigung. Und ich bin ja durch meinen Focus ST schon recht verwöhnt. Vor ein paar Jahren brauchte man schon einen Porsche Turbo, um noch ein paar Zehntel schneller zu sein.


    Wir haben auch schon Youtube- Videos von 3ern mit dem Sportauspuff gesehen und ich habe eine Surroundanlage mit großen Standlautsprechern. Da waren selbst meine Söhne irgendwann genervt.


    Mein Focus hat ja einen 5- Zylindermotor (von Volvo), klingt aber nicht wirklich beeindruckend (es gibt ihn ja noch als RS mit 306 und sogar 350 PS). Deshalb hat Ford wohl einen sogenannten Soundcomposer konstruiert, der das Ansauggeräusch an die Spritzwand leitet. Das hört sich zwar ganz nett an, auf der Autobahn nervt es aber mit der Zeit, wenn man konstant mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt. Das scheint manchen hier mit dem offenen Klappenauspuff auch so zu gehen.

    Ich mag auch Autos mit einem schönen Sound, was mit ein Grund dafür ist, dass ich öfter 5- oder 6- Zylindermotoren "schnöden" 4- Zylindern vorgezogen habe. Aber selbst mich nervt es, wenn täglich mehrere "Halbstarke" an der Kreuzung direkt bei meinem Arbeitsplatz die Reifen quietschen und den oft sicher auch ausgeräumten Auspuff knallen lassen. Meine 4 Söhne (24-32 Jahre alt) finden das Wastegate- Zischen und Knallen beim Schalten auch ganz toll, sind aber trotzdem meist mit meiner Fahrzeugwahl zufrieden. Nicht jeder junggebliebene 60jährige fährt schließlich einen orangefarbenen, wenn auch unfrisierten Focus ST.

    Aber der "Sleeper- BMW" mit dezenter heller Lederausstattung in dunklem Blau ist meinem Alter sicher angemessener und gefällt meinen Jungs trotzdem.

    Die Osram LED sind nur für bestimmte Fahrzeugtypen zugelassen. Auf der Homepage von Osram gibt es eine Kompatibilitätsliste. Zur Zeit sind sie bei BMW nur für den 2er Active und Gran Tourer zugelassen. Die Liste soll aber erweitert werden. Ich habe mich kürzlich schlau gemacht, nachdem bei meinem Ford Focus ein Bixenon- Scheinwerfer ausgefallen ist. Auch mit neuen Brennern war das Ergebnis nicht so überragend, sodass ich über Alternativen nachgedacht habe. Aber in der Liste stehen auch nur der Mondeo, S-Max und Galaxy bestimmter Baujahre. Da ich weiß, wie teuer neue Originalscheinwerfer beim Focus sind, könnte ich mir vorstellen, dass eine Umrüstung eines BMW auf LED unbezahlbar wäre.



    PS: Sorry, war wohl zu langsam, da ich "nebenbei" arbeiten muss.

    Ich habe meinen Touring ja erst ein paar Wochen und habe natürlich öfter mal die tolle Beschleunigung ausgekostet. Deshalb überrascht mich ein Verbrauch über 11 Liter nicht so sehr. Mein Focus ST mit 5- Zylindermotor und immerhin 226 PS ist im Kurzstreckenbetrieb vor allem im Winter auch nicht viel sparsamer.

    Eigentlich müsste ich vom Fahrprofil her ein Elektroauto fahren, laut einem Online- Fragebogen von BMW natürlich einen i3, aber dazu habe ich zu viel Benzin im Blut (deshalb wohl auch der höhere Verbrauch;)). Einen zusätzlichen Elektromotor für Kurzstrecken, auch zur Verschleißminderung des Verbrenners, zur Verbesserung der Beschleunigung und verbunden mit Allradantrieb fände ich zwar sinnvoll, über die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit und das Mehrgewicht lässt sich allerdings streiten.

    Durchlesen hilft noch mehr wie ausdrucken ;)

    Hast nun mittlerweile eigentlich rausgefunden ob du ein adaptives Fahrwerk hast?

    Ich habe schon viel gelesen, aber es wird sicher noch einige Zeit dauern, bis ich das Auto richtig kenne. Vor kurzem habe ich z.B. beim Bremsen an einer Abzweigung die "Kupplung" getreten. Jeder, der von Schaltgetriebe auf Automatik umgestiegen ist, weiß, wie sich das für die Beifahrerin anfühlt.


    Leider gibt es ja auch noch keine Reparaturbücher wie "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wird´s gemacht". Die waren für mich bisher immer Pflichtlektüre, auch wenn ich nicht selbst Motor oder Getriebe ausbauen will. Man lernt doch viel über das jeweilige Auto und kann kleinere Reparaturen auch als Laie selbst durchführen.


    Ein adaptives Fahrwerk hat er glaube ich nicht. Es steht auch nichts davon in Angebot und Rechnung. ich hoffe, ich muss nicht mehr lange mit vielleicht schon öfter gestellten Fragen nerven.

    Ich bin davon ausgegangen, dass eine Alarmanlage bei BMW Standard ist. Aber dem scheint nicht so zu sein. Wer klaut schon einen 3er Touring mit 326 PS?:)

    Die Ausstattung hatte ich mir schon ausgedruckt, aber vielleicht hätte ich das durch einen Vergleich mit alten Preislisten herausbekommen können. Vielen Dank, dass Ihr mir die Weitersuche erleichtert habt. Das nächste Auto sollte besser wieder ein Neuwagen werden. Da weiß man, was man (bestellt) hat. Aber dann hätte ich mir jetzt sicher keinen 340 iX leisten können. Mit 4 Jahren und 112 000 km ist er ja noch so gut wie neu.