Beiträge von Justinhd129

    Hello aus Dänemark. Bin heute 7 Stunden nach Dänemark gefahren. Sehr schöne Gegend hier. Nun zur Frage an die Dänemark Experten. Wie ist das mit dem Sprit hier eigentlich geregelt. Komm irgendwie nicht ganz so klar damit. Hab in Deutschland nochmal 102 reingemacht. Wo bekomme ich hier denn alles 100 Oktan her? Shell bietet das so wie ich gesehen habe nicht an. Gibt es noch andere Tankstellen ?

    Wäre sehr dankbar über Tipps. ☺️

    Mir ist nur aufgefallen, dass ich dieses einmalige Schlagen nach dem losfahren nur dann habe, wenn ich das Auto in "Sport" abstelle, d.h. die Stossdämpfer auf "hart" sind. Ich bilde mir ein, dass das von den Dämpfern kommt, bis die wieder auf "Weich" umgeschalten haben.

    Okay, das kann ich ausschließen. Ich fahre überwiegend auf Komfort. Sportmodus eigentlich nur auf der Bahn oder nach Lust und Laune. 😅

    Bist du sicher, dass es der Auspuff und nicht die Dämpfer sind?

    Ich gehe davon aus, dass das von der AGA kommt. Mit den roten Gummis von dem M oder G Reihe habe ich jetzt nahe zu ruhe.

    Lediglich am Anfang wenn ich losfahre, kann es mal zu nem kurzen Klappern kommen. Das ist dan ein zwei mal bei den ersten Bodenwellen.

    Danach ist ruhe. Wenn das die Dämpfer sein sollten, müsste es theoretisch ja immer klappern. Bzw auch nach 30 Minuten fahren. Bei mir klapperts aber echt nur in den ersten 5 Minuten und dann auch nur bei stärkeren Bodenwellen. Ansonsten klappert das nicht.

    Ich habe auch unterm Auto die AGA mal so ein bisschen hin und her bewegt und ordentlich gegen gehauen. Dabei merke ich auch, wo die AGA anschlägt. Und das ist auch identisch mit den Geräuschen beim fahren.

    Ist deine Anlage auch ne Klappenanlahe? Evtl. ist es ne Auspussklappe. Bei den Serien-ESD kommt das auch hier und da vor, dass die am anfang klappern.

    Ja, das ist ne Klappenanlage. Da hab ich auch noch gar nicht drüber nachgedacht. Das muss ich erstmal am Wochenende schauen. Danke für den Tipp

    Es gibt den Tipp, dass man die Auspuffgummis vom M verbauen soll. Von zweien weis ich das es was gebracht hat.

    Jup die habe ich bereits verbaut. Trotzdem habe ich leider das Klappern am Anfang. Das gute an den Gummis ist, dass die Vibrationen weg sind. :)

    Ne, hab ne 90mm Anlage ab Kat von Friedrich Motorsport. Aber müsste dem Mppsk ähnlich sein. Ich meine die sind auch 90mm, wenn ich mich nicht täusche.


    Das mit der Strebe wäre auch eine denkbare Option. Allerdings glaube ich nicht, dass das Anschlagen davon kommt. Bei mir ist es das Hitzeschutzblech vom Dif hinten und am Diffusor. Da kann ich tatsächlich nicht so viel machen.

    Aber es könnte sein, dass die Strebe verantwortlich ist/war für die direkte Berührung mit der Karosserie. Die strebe geht da direkt drunter her.

    Ich habe letzte Woche auch die roten Gummis von BMW eingebaut. Allerdings nur mit leichtem Erfolg. Die Aga schlägt immernoch irgendwo an. Positiv ist, dass die Anlage jetzt nicht mehr direkt an der Karosserie anliegt und man denkt irgendetwas ist komplett kaputt. Aber das klappern ist auf Dauer schon echt nervig. Zwar immer nur in der kalt Phase, aber dennoch nervig. Ich denke ich werde damit demnächst zu BMW fahren. Sollen die Mal explizit schauen. Oder ihr hättet noch einen Tipp.

    Moin, ich habe aufgrund der Geräusche die ich hatte, die Powerflex Pu Halter montiert. Dadurch ist es besser geworden, aber nicht ganz weg. Es klappert immernoch ein wenig.

    Anfangs dachte ich aber irgendetwas ist kaputt gegangen. Beim Kaltstart war die AGA immer an der Karosse.

    Sind die Halter vom G05 noch besser, wie die Powerflex? Oder sollte ich das Gummi am Getriebe für die AGA auch mal tauschen?

    Muss man da speziell drauf achten, Domlager für nicht elektronische Fahrwerke zu nehmen oder ist das egal?

    Wollte ggf. ein St X einbauen.

    Reicht es da auch, das adaptive zu deaktivieren oder muss dieses auch komplett ausgebaut werden ?