Beiträge von marcus_zenki_s14

    Also der Motor war ja nicht komplett auseinander, sondern nur Kopf ab. Das ist nochmal ein riesiger Unterschied. Die Frage ist, ob Kopf und Block auch geprüft worden sind, ob da nix verzogen ist. Meist ist das und das wiederverwenden der Dehnschrauben der Grund, warum die Kopfdichtung recht schnell wieder kommt. Kommt halt echt drauf an, wo dein Kollege zur Reperatur war und ob er evtl selbst angewiesen hat, dass die sparsam sein sollen. Dann wirds halt nur notdürftig repariert. Die meisten Werkstätten empfehlen es aber schon deutlich anders und meißt hast da auch in den Werkstätten Mitarbeiter, welche privat an älteren Autos Schrauben und da auch bereits die ein oder andere Zylinderkopfdichtung gemacht haben. So zumindest in bei den Mechatroniker in meinem Freundeskreis.


    Ich hätte natürlich auch das Vertrauen verloren in den Motor. Aber das würde dann nicht nur meinen eigenen Motor, sondern den Motor allgemein betreffen. So geht es mir immernoch mit Motor aus meinem Nissan. Der ist wahrscheinlich deutlich besser als Serie, aber vertrauen hab ich irgendwie doch nicht so sehr.


    Ich würde den aber auf keinen Fall abgeben. Die Preise werden nicht besser und die Autos werden alle älter. Also ist behalten in meinen Augen das beste.


    Problem ist halt, wenn du jetzt bspw Software geplant hattest, dann musst damit nochmal warten, bis die Gewährleistung auf diese reperatur rum ist. Oder kannst nur das MPPSK machen.


    Was mich an deinem Freund etwas wundert. Wenn er doch KFZ-Meister ist, warum hat er es dann nicht einfach an seinem Seat selbst gemacht. Als Meister sollte einem eine solche Arbeit definitiv schon mal begegnet sein, weil es halt auch einfach eine ganz normale Reperatur an einem Fahrzeug ist. Sicher nicht alltäglich, aber doch relativ häufig.

    Auch wenn das Thema alt ist, finde ich es doch sehr interessant und ich mag auch einfach mal drauf antworten.


    Eins vorneweg, viele Abstriche habe ich eigentlich nicht gemacht.


    Im Vergleich zu meinem alten 5er habe ich mit dem F31 Abstriche hinsichtlich Platz im Innenraum und hinsichtlich Komfort gemacht. Also hätte ein F11 hergemusst, bei welchem ich aber hinsichtlich Agilität aufgrund der ca 200kg mehrgewicht Abstriche gamcht hätte. Und der hätte nicht in meine Garage gepasst, wenn ich Nissan und Daily tauschen möchte. D.h. Das war ein KO-Kriterium für den F11.


    Nun dann also zum F31.


    Ich hätte natürlich gerne einen B58 gehabt. Aber diesen gibt es nicht Handgeschaltet im Touring. Handschaltung war aber ein absolutes Muss. Limousine geht aus praktischer und auch optischer Sicht auch gar nicht. Von daher habe mit dem N55 vorlieb genommen. Aber ist ja auch kein schlechter Motor. Und hinsichtlich meinem Leistungsziel von legalen 400 PS aktuell sogar besser geeignet, da es da beim B58 noch nix gibt.


    Nun zur Ausstattung hier gab es sehr wenig Abstriche, die ich machen musste.


    M-Paket, Leder, nicht schwarz, RWD, alles da. Eigentlich wollte ich kein Panoramadach haben, wegen Gewicht, aber meiner Tochter und meiner Frau gefällts und so schlecht finde ich es eigentlich auch nicht.


    HUD und HK und die große M-Performance-Bremse hätte ich gerne noch gehabt. Aber da ich eh nach der Nadel im Heuhaufen gesucht habe ist der, den ich jetzt habe unter allen Kandidaten, die mir in ca. 2 Jahren Markt beobachten begegnet sind l, der mit den wenigsten Abstrichen.


    Außerdem kann ich das ja teils noch nachrüsten.

    Die 370er bremse passt ja auch unter 18 Zoll, also sollten 19 definitiv gehen.


    Was du aber an den oz im Vergleich zu deinen jetzigen bedenken solltest, ist, dass sie vorne weiter drin und hinten weiter draußen stehen werden. Vor allem hinten, wird glaube zu weit draußen sein. Noch schlimmer, als die M3 felgen. Das wird nicht passen.

    1000€ nur für nen ESD ist schon happig. Aber an sich würde mich jetzt glaub nix daran hindern bei dem Shop zu bestellen. Vor allem da es über ebay läuft, wäre ich da recht gutgläubig. Man kann ja das Autohaus mal googeln und einfach per Mail anfragen, ob die so einen ESD da haben. Falls jemand die Identität des Autohauses geklaut haben sollte. Was ich jetzt aber nicht glaube.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das kann ich dir auch nicht sagen.


    wenn die paypal haben, dann sind es wohl zumindest keine Betrüger mit nicht vorhandener Ware. Aber ob das dann Fakes oder so sind, ist ja noch ne andere Frage. Zeig doch mal nen Link.

    Da wird ganz sicher keine EG-Erlaubnis vorliegen. Drauf machen geht aber bestimmt, nur ist die M-performance-Anlage von dem, was ich so gehört habe, am am 40er deutlich lauter, als das was man am 35er bekommt.


    Ich habe einen M-performance-ESD am 35er und der ist sehr human seitens der Lautstärke.


    Prinzipiell ist ein 40er Auspuff aber mittels Geräuschmessung sicherlich auch in Kombination mit der HJS eintragbar. Wenn das Standgeräusch schon nicht zu laut ist, dann muss eigentlich nichtmal eine Fahrgeräuschmessung gemacht werden.


    Ich habe das alles schon an meinem Nissan hinter mir, mit anderer Downpipe und anderer AGA ab Kat. Kat blieb OEM. Da wurde dann beides gemessen und es war gerade so noch okay. Billig war die Aktion leider auch nicht.


    Am besten wärte sicherlich wirklich der 35er ESD. Mit dem 40er kann es dir echt passieren, dass er zu laut ist.

    Mein Prüfer wollte die gerne sehen. Die Felgen sstehen ja doch um einiges mehr raus als bei dir. Der Rest hat soweit gepasst Fahrwerks und Felgenseitig.


    Habe jetzt welche von Mercedes bestellt, welche deutlich unauffälliger sind und viel mehr nach OEM aussehen, als die Eibach Dinger. Die würde ich dann sogar dran lassen, bis dann irgendwann mal ein Gewinde drin ist und sie dann vermutlich nicht mehr notwendig sind.


    original-mercedes-benz-radlaufverbreiterung-amg-set-original-mercedes-benz-e-klasse-213-und-c-klasse-205.jpg


    Was er mir aber noch als Hinweis gegeben hat, ist, dass die Spiegelkappen und Carbonflaps eigentlich nicht zulässig sind. Hab schonmal etwas geschaut und zumindest was mit eventuellem Materialgutachten gefunden. Werd ihm beim nächsten Termin mal fragen, ob er solche Teile mit Materialgutachten eintragen würde. Denn ich würde schon gerne das Carbonara dran lassen wollen.