Beiträge von marcus_zenki_s14

    Naja, was soll man da sinnvolles Antworten. Mit 20" wirkt natürlich immer höher als mit 18. Aber es wirkt nur höher. Da die Räder alle in etwa den gleichen Raddurchmesser haben, egal ob 20"-Felgen oder 16"-Felgen verbaut sind.


    Die 4cm lassen sich nicht wegdiskutieren. Da hilft nur tieferlegen. Federn, Fahrwerk, ganz egal.

    Ja, sind 275er. Ja mit dem Sturz kann ich verstehen. Aber mit xDrive musste ich hinten ja so breit gehen, damit ich vorne 245 fahren kann.

    Oder du hättest hinten auch 245er drauf gemacht. Wenn man die mit weniger Sturz fährt, haste geradeaus erstmal wahrscheinlich ne ähnliche Auflagefläche und traktionsseitig bleibt ja auch immer noch der xdrive. Aber bei den 437m wahrscheinlich grenzwertig stark gezogen.


    Sorry Dutte330 fürs vollspammen

    Wie kommst Du denn auf den Trichter??? Die Originalfelge vorne hat 8x19 ET 36 - das ist 1mm!!! :D Also mal überhaupt kein Unterschied - da wird auch nix schleifen... Hinten kommt die 101M ca. 1,5 cm!!! weiter raus - die Original F31-Felge hat ET 47 mit einer 8,5" Breite - innen steht sie ziemlich genau gleich wie die Originalfelge...


    Kann man gerne auf www.reifenrechner.at nachprüfen...

    Ich habe mir mal das hier rausgeschrieben gehabt


    OEM-Felgen 19"

    8Jx 19 ET27 225/40 19

    8,5J x 19 ET40 255/35 19


    Aber ja, da war meine Quelle scheinbar falsch, oder ich hatte mich verguckt. Dann nehme ich alles zurück und sage, es sollte passen. Ich hatte mich schon bissel gewundert, warum 19er weiter draußen stehen sollten als die 18er.


    Von schleifen hab ich nichts geschrieben...


    Edit:jetzt weiß ich woher, hatte die ETs von den M-Felgen dran kopiert 8|

    Reifengröße würde ich klassich auf 225/40 19 vorne und 255/35 19 hinten gehen.


    die Felgen stehen aber relativ weit innen. Sollte aber denke noch nichts innen schleifen.


    im Vgl zu 8" breiten 19" Serienrädern des F31 an der VA kommen die einen ganzen cm nach innen. Das wird blöd aussehen bei einem so großen Rad. Hinten ist die Mittelebene des Rades recht ähnlich und da die Felge breiter ist, wandert die Innenkante weiter nach innen und die außenkante weiter nach außen.


    also zumindest vorne wird das ohne Spurplatten echt doof aussehen.


    Freigängig sollte aber alles sein.


    Du musst nur bedenken, da die vom e91 kommen, ob du evtl dein Auto ablasten musst. Der e91 hat doch bestimmt niedrigere Achslasten als der F31. Papiere gibts von BMW eh keine mehr, also ist die einzige Chance, eine Kopie eines Fahrzeugsscheins vom Modell, auf welchem die Felgen Serie waren mit den höchsten Achlasten. e91 oder e93 wird das sein. Und dann musst nachweisen, mit Ausstattungskatalogen, dass diese Felge auf nem e93 bspw erlaubt war. Und über den Vergleich lässt sich das dann eintragen. Aber nur wenn man nen Prüfer hat, der da Bock drauf hat.

    nein mir geht es nicht um die Reifen auf der "falschen" Felge sondern den vertausch von hinten/vorne.


    und ich habe auch keine angst, wie gesagt mir war auch vor dem erstellen dieses threads klar das ich hinten auf den Felgen nachsehen kann.


    Wie auch schonmal erwähnt ist er in der Werkstatt. Es geht mehr um die Hypothese.

    Aber dann musst du doch nur auf den Reifen gucken, was drauf steht. Eindeutiger gehts doch nicht

    Du kannst uns auch einfach mal ein hochauflösendes Bild vom Auto zeigen. Ich denke der Laie sieht es nicht sofort, aber wir schon.


    du hast Angst, dass die breiten reifen auf den schmalen Felgen stecken und die schmnalen Reifen auf den Breiten Felgen?


    Denn aufs Auto schauen, wo der 255er und wo der 225er steckt, wirst ja schon gemacht haben?


    normalerweise ist der 225er ganz leicht gespannt und der 255er steht ziemlich gerade.

    ich empfehle immer den Goodyear. Bin sowohl mit Asy5 als auch mit Asy6 sehr zufrieden