Beiträge von marcus_zenki_s14

    nein mir geht es nicht um die Reifen auf der "falschen" Felge sondern den vertausch von hinten/vorne.


    und ich habe auch keine angst, wie gesagt mir war auch vor dem erstellen dieses threads klar das ich hinten auf den Felgen nachsehen kann.


    Wie auch schonmal erwähnt ist er in der Werkstatt. Es geht mehr um die Hypothese.

    Aber dann musst du doch nur auf den Reifen gucken, was drauf steht. Eindeutiger gehts doch nicht

    Du kannst uns auch einfach mal ein hochauflösendes Bild vom Auto zeigen. Ich denke der Laie sieht es nicht sofort, aber wir schon.


    du hast Angst, dass die breiten reifen auf den schmalen Felgen stecken und die schmnalen Reifen auf den Breiten Felgen?


    Denn aufs Auto schauen, wo der 255er und wo der 225er steckt, wirst ja schon gemacht haben?


    normalerweise ist der 225er ganz leicht gespannt und der 255er steht ziemlich gerade.

    ich empfehle immer den Goodyear. Bin sowohl mit Asy5 als auch mit Asy6 sehr zufrieden

    Die N Motoren waren ja echt immer anfällig bei den Injektoren. Und dann musste man meist alle tauschen wegen den Indexnummern sonst gibts wieder Probleme. Deshalb ist man ja wieder zu Magnetinjektoren gegangen bei den B Motoren. Außer hier und da mal, nix von großen Problemen mitbekommen.


    EssaH1412 also nicht den Prüfstandsmodus aktiviert? Oder wars nen 4WD Prüfstand?

    Betrifft das echt alle N-Motoren? Oderwurde es irgendwann besser?


    Originale beim N55 kosten beim Baum 241 das Stück und B58 kosten genauso viel. Nur die Bosch beim b58 sind 50€ günstiger als die beim N55. 100 vs 150€.

    Nimm nen 2L und machst nen Stroker draus :fail:

    Hamma wieder ein neues Thema 8o

    Stroker beim Baukastenprinzip wird ja leider schwierig. Man kann sich nicht mal eben im eigenen Regal bedienen. Und Die B-Serie hat schon nen ziemlich langen Hub.


    Dann lieber den 3l mit etwas kürzerem Hub bauen :/ und nen Drehzahldiesel drauß machen .


    Okay, das wird jetzt echt offtopic

    Alpina D4 schiebe ich übrigens recht locker an. Mein Chef hat ja einen und wir sind mal gemeinsam ein Stück gefahren auf der AB. War zwar etwas unentspannt, weil ich natürlich auch immer mal am Schalten war, was ich sonst selten mache. Aber um mit dem Alpina mitzuhalten, konnte ich mich nicht ausm Drehzahl Keller im 6ten ziehen lassen, während seine Automatik ja auch fleißig am schalten ist. Jedoch war aufholen nie ein Problem.

    Und ich auch nicht, da es ja doch deutlich mehr als MPPK ist. Ich hab ehrlich gesagt nur auf die Sig geguckt und nicht alle 42 Seiten in deinen Thread gelesen.


    So ergibt die Zeit dann natürlich Sinn. Da würde ich ja schon auch schon um die 350 PS vermuten.