Und was will so ein Herr dann in meinem Fall machen? Ich hab software drauf die eingetragen ist. Der Flalshcounter hat wahrscheinlich ne 10 oder so stehen, keine Ahnung. Der wird nen Teufel tun und ein Fass aufreisen mit der verbundenen Prüfung etc.. Weil wenn die dann ja zu gusten von mir ausfällt, was sie ja tun wird, stehen nicht gerade wenig Kosten im Raum. Und son Prüfer überlegt da zwei mal, die bekommen sonst ordentlich die Daumenschrauben angezogen.
Das mit dem Dieselskandal is ja nochmals ne andere Nummer, da wurde geprüft ob das gewisse Update drauf ist. Hatten selbst schon nen Kunden der keine HU bekommen hat weil er es stets verweigert hatte.
Aber gut lassen wirs dabei, könnte sonst etwas ausufern.
In unserem Fall steht ja die Leistung sauber eingetragen im Schein. Da ist es ja klar, dass der geflasht wurde. Und wenn der counter auf über 9000 steht.
Im Zweifelsfall würde ich dann einfach sagen, dass die das Auto gerne auf ihre Kosten auf den Prüfstand stellen sollen und gut ist.
Und genau das kann man auch vorschlagen, wenn das Auto mal geflasht war und nun wieder Serie ist.
Mich hat es ja genau so erwischt. Hab den vorbesitzer gefragt, beim Kauf, er hat es verneint, ich hab es geglaubt, fahr in die Werkstatt und dort wird mir offenbart, der war mal geflasht. Gleiches hätte mir beim TÜV passieren können. In so einem Fall wenn einem keiner glaubt ist der Prüfstand doch ebenfalls wieder das beste Mittel um zu sehen, was wirklich Phase ist.
Das gute ist doch eigentlich, dass gar keine Notwendigkeit besteht illegal rumzufahren. Stage 1 gibt's von 55parts und Stage 2 gibt's von MPS.