Und ich auch nicht, da es ja doch deutlich mehr als MPPK ist. Ich hab ehrlich gesagt nur auf die Sig geguckt und nicht alle 42 Seiten in deinen Thread gelesen.
So ergibt die Zeit dann natürlich Sinn. Da würde ich ja schon auch schon um die 350 PS vermuten.
ja, kalr spielt das mit rein, aber da gehts dann nur noch um zehntel. Einen MPPK 330d hätte ich eher im Bereich 14-15s gesehen. 14s rum ist auch normal für einen 335i. Deswegen bin ich so erstaunt, dass da 12s stehen, was auch wenns unkorrigiert ist, schon sehr steil bergab wäre.
600 Nm vs 560 Nm welche kürzer übersetzt sind. Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Die Zugkraft ist beim Benziner nicht schlechter, vor allem vergleichen wir ja nicht aus 2000 umdrehungen oder so.
Ist auf alle Fälle schnell genug. Zuletzt bin ich auf der selben BAB mit einem Mustang GT gefahren. Bei 220 hätte er Platz machen müssen, hat er aber nicht. Aber ich habe absolut keine Ahnung was der unter der Haube hatte. War aber ein 5.0
Also von solche Autos erwartet man das die Dinger schnell sind. Von einem f31 eher weniger. Gold R7 ist aucj kein Problem. Aber die sind leistungstechnisch auf dem selben Level. Nur haben die 1 Liter weniger Hubraum und 2 Zylinder weniger.
Die AMIs brechen obenraus eigentlich immer ein. Liegt wohl einerseits an den übelst langen overdrives und auch an der schlechten Aerodynamik. Sieht man auch immer schön an den Topspeedangaben in den Fachzeitschriften.
Das ist aber schon ziemlich fix für 360PS. Ich hatte meinen mit einer Handyapp (1Hz) mal 11,8 gemessen. Aber keine Ahnung wie genau das ist und ob die 1Hz Messung eher begünstigt oder verschlechtert. EssaH1412 bei mir genau mit der gleichen App.
Habe nur dieses Vorher-nachher Video. Jedoch ging es dort einen doch recht steilen Berg hinauf. Das ist so eine Stelle, wo es kurz 3 spurig wird, damit langsame LKWs überholt werden können. Gleicher Tag, vor und direkt der erste Lauf nach dem flashen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
dreini1985 sieht von 120-200 eigentlich recht gleich aus. ABer mein Abrollumfang ist etwas kleiner und es ging bergauf bei mir. Und nach Prüfstand angeblich 376 PS / 560 Nm
MPPSK ist halt von BMW und damit legal und das Auto wirft keine Verdachtsmeldungen bei der HU.
Ich würde ja gerne mal wissen, was ein MPPSK F31 so 100-200 fährt und wieviel Leistung da wirklich anliegt. Hab gehört, die sollen auch bissel nach oben streuen.
ich fahr immer zur GTÜ und hab immer den gleichen collen und auch Autobegeisterten Prüfer. Der lässt auch mal ein etwas tropfendes/schwitzendes AUto durchgehen, aber bei sicherheitsrelevanten Dingen ist er knallhart und findet diese auch. Hat am Bremsschlauch von unserem Mini mal einen defekt gefunden, der mir nie aufgefallen wäre. Finde, das ist genau das richtige Mittelmaß.
Zum Händler fahr ich schon lange nicht mehr. Ab einem bestimmten Fahrzeugalter schreiben die den dümmsten Mist auf um Geld zu verdienen. Hab da ganz schlechte Erfahrungen machen müssen.