Beiträge von marcus_zenki_s14

    Und was will so ein Herr dann in meinem Fall machen? Ich hab software drauf die eingetragen ist. Der Flalshcounter hat wahrscheinlich ne 10 oder so stehen, keine Ahnung. Der wird nen Teufel tun und ein Fass aufreisen mit der verbundenen Prüfung etc.. Weil wenn die dann ja zu gusten von mir ausfällt, was sie ja tun wird, stehen nicht gerade wenig Kosten im Raum. Und son Prüfer überlegt da zwei mal, die bekommen sonst ordentlich die Daumenschrauben angezogen.

    Das mit dem Dieselskandal is ja nochmals ne andere Nummer, da wurde geprüft ob das gewisse Update drauf ist. Hatten selbst schon nen Kunden der keine HU bekommen hat weil er es stets verweigert hatte.

    Aber gut lassen wirs dabei, könnte sonst etwas ausufern.

    In unserem Fall steht ja die Leistung sauber eingetragen im Schein. Da ist es ja klar, dass der geflasht wurde. Und wenn der counter auf über 9000 steht.


    Im Zweifelsfall würde ich dann einfach sagen, dass die das Auto gerne auf ihre Kosten auf den Prüfstand stellen sollen und gut ist.


    Und genau das kann man auch vorschlagen, wenn das Auto mal geflasht war und nun wieder Serie ist.


    Mich hat es ja genau so erwischt. Hab den vorbesitzer gefragt, beim Kauf, er hat es verneint, ich hab es geglaubt, fahr in die Werkstatt und dort wird mir offenbart, der war mal geflasht. Gleiches hätte mir beim TÜV passieren können. In so einem Fall wenn einem keiner glaubt ist der Prüfstand doch ebenfalls wieder das beste Mittel um zu sehen, was wirklich Phase ist.


    Das gute ist doch eigentlich, dass gar keine Notwendigkeit besteht illegal rumzufahren. Stage 1 gibt's von 55parts und Stage 2 gibt's von MPS.

    Nein, darauf hatte ich ehrlich gesagt keine Lust. Möglichkeiten wären zwar da gewesen, aber da hab ich mal ausgesetzt.


    Ohne Hebebühne und Motorbrücke würde ich dasd aber keinesfalls anfangen. Achsvermessung muss man am Ende ja auch nochmal machen, da man den Hilfsrahmen vorne absenken muss. Ich hab mir Videos dazu angesehen und habs dann in einer freien Werstatt für 420€+die Teile machen lassen. Bei BMW wäre das damals nicht unter 800€ machbar gewesen (wahrscheinlich sogar eher 1000.


    Ventildeckeldichtung und auch die Dichtung am Thermostat hab ich aber letztens noch selbst gemacht, und das war gut machbar.

    Also hätte ich einen B58 würde ich mir wohl das MPS-Paket mit den 476 PS holen. Finde das P/L-mäßig eigentlich am rundesten und mehr Leistung bekommt man ja eh nicht eingetragen.


    mit solchen Highpower-drag setups könnte ich gar nix anfangen.

    warum geht da nicht mehr mit 102 RON? Wenn man Pumpe und Injektoren ändern würde, muss das doch gehen.


    Bei den alten Saugrohreinspritzungen war das ja "easy", große Düsen, großer Turbo, große Pumpe und gib ihm. Mal etwas vereinfacht gesprochen.


    Kann man sich nicht da bissel beim S58 bedienen?

    Hab ja auch nicht gesagt das es beim B58 so möglich ist. Hab dir lediglich Antwort auf deine Frage gegeben wo es denn bei BMW einen 3,8er 6-Zylinder gibt.

    und ich hab nur auf deinen zweitensatz geantwortet.


    Beim M5 damals, war denke auch der 3,5l 35i die Basisi für den M-Motor. Kumpel hat nen 535i. Hat schon gut Drehmoment der Bock.

    M5 E34 wäre da die Antwort. Ist ein aufgebohrter 6-Zylinder weil der V8 zu schwer gewesen wäre.


    Das mit den 3,8L in nem B58 wäre echt interessant zu wissen. Evtl. kann man da was mit Kolben oder so machen.

    Aus dem 3l wird man aber nie im Leben einen 3,8l machen können. Aufbohren ist gar kein Platz da und Strokerkits gehen nur bis 3,2l mit dann 100mm Hub statt 94,6 mm.


    Für den N54 (55) hab ich was gefunden mit knapp 3,5l. Aber da hat man auch mehr Spielraum, da der N55 viel kurzhubiger ist.