Nemec ich seh die Wahrheit ehrlich gesagt immer irgendwo dazwischen. Die Motoren werden nunmal einfach nicht mehr für die Ewigkeit gebaut und da können wir bei BMW noch echt froh sein. Die ganzen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung gehen nunmal auch teilweise auf die Haltbarkeit.
Da gibts dann die einen, die sagen, aber die Ingenieure haben sich da alles was dabei gedacht, dass das so sein muss und die sind ja die schlausten, andererseits hab ich als Dienstleister (hier und da auch schon so meine Einblicke machen dürfen, wie sehr es manchmal doch auf Kotzgrenze läuft). Andererseits, werden die Ingenieure auch wieder von den Wirtschaftlern ausgebremst, denn sonst würden die Motoren wohl noch ganz anders aussehen (ich denke beim B58/S58 durften sie sich nochmal richtig austoben, ohne dass der Rotstift zu viel angesetzt wurde)
Beim N54 und N55 bspw. da wurde die geschmiedetet Kurbelwelle am N55 eingespart. Und genau genommen auch absolut sinnvoll, für das was der Motor serienmäßig können muss, war die Gusskurbelwelle des N55 mehr als ausreichend. Den Doppelturbo des N54 braucht auch kein Mensch usw.
Da würde ich zu gerne wissen, ob diejenigen, die dich anraunen, da wirklich auch beruflich mit zu tun haben und da Einblick haben, oder ob es auch nur ein Bejkannter war, der da genauso wie ich nur entfernt über Dienstleistungen mal was mitbekommen hat. Wir haben bspw was am Prüfstand gemessen, das war echt scheiße, so kann das nicht auf den Markt. Und so wird es bestimmt auch nicht auf den Markt gekommen sein. Aber wenn man das dann as gegeben ansieht, kann da schonmal ein falscher Eindruck entstehen.
Foto hab ich keins gemacht. Beim Schrauben denk ich da immer nicht dran.