Also hätte ich einen B58 würde ich mir wohl das MPS-Paket mit den 476 PS holen. Finde das P/L-mäßig eigentlich am rundesten und mehr Leistung bekommt man ja eh nicht eingetragen.
mit solchen Highpower-drag setups könnte ich gar nix anfangen.
Also hätte ich einen B58 würde ich mir wohl das MPS-Paket mit den 476 PS holen. Finde das P/L-mäßig eigentlich am rundesten und mehr Leistung bekommt man ja eh nicht eingetragen.
mit solchen Highpower-drag setups könnte ich gar nix anfangen.
warum geht da nicht mehr mit 102 RON? Wenn man Pumpe und Injektoren ändern würde, muss das doch gehen.
Bei den alten Saugrohreinspritzungen war das ja "easy", große Düsen, großer Turbo, große Pumpe und gib ihm. Mal etwas vereinfacht gesprochen.
Kann man sich nicht da bissel beim S58 bedienen?
Hab ja auch nicht gesagt das es beim B58 so möglich ist. Hab dir lediglich Antwort auf deine Frage gegeben wo es denn bei BMW einen 3,8er 6-Zylinder gibt.
und ich hab nur auf deinen zweitensatz geantwortet.
Beim M5 damals, war denke auch der 3,5l 35i die Basisi für den M-Motor. Kumpel hat nen 535i. Hat schon gut Drehmoment der Bock.
M5 E34 wäre da die Antwort. Ist ein aufgebohrter 6-Zylinder weil der V8 zu schwer gewesen wäre.
Das mit den 3,8L in nem B58 wäre echt interessant zu wissen. Evtl. kann man da was mit Kolben oder so machen.
Aus dem 3l wird man aber nie im Leben einen 3,8l machen können. Aufbohren ist gar kein Platz da und Strokerkits gehen nur bis 3,2l mit dann 100mm Hub statt 94,6 mm.
Für den N54 (55) hab ich was gefunden mit knapp 3,5l. Aber da hat man auch mehr Spielraum, da der N55 viel kurzhubiger ist.
was hat denn bei BMW 3,8 l?
ich würde das als Polizist ja erstmal anzweifeln ![]()
Zündspulen hast scheinbar noch nicht gemacht? Da kann man auch die von Delphi nehmen. Sind die gleichen wie original und kann man auch schnell alleine tauschen.
seltsam. Stroken macht doch eigentlich gar keiner und den B58 kannst doch auch nicht wirklich stroken, weil der schon nen sehr langen Hub hat.
könnte doch sein, dass für die Basis ein Alpina hergenommen wird. Der hat zumindest schonmal 440 PS.
340_Kombi ich glaube du hast den Upgradelader überlesen. Mit dem brauchst dann keine extremen Zündungssetups und Ethanol fahren.
Also meine Tochter von der Rücksitzbank ist sowohl im F31 als auch im F20 sehr gut zu verstehen.
Die Frage ist ja, wie viele Jahre solen die drauf bleiben. Hab auch schon Reifen gesehen, die nach 10 Jahren noch nicht abgefahren waren. Aber die waren auch so ausgehärtet, dass sich da gar nix mehr abfahren kann.
Und dann kommt immer der Spruch des Besitzers "warum, die haben doch noch Profil" ![]()
hab sowohl den Asy5 als auch den Asy6 im Einsatz auf unseren Autos. Ein klasse Reifen. Hohes Gripniveau bei Trockenheit und Nässe. NAch Vergelichstests dem PS4 (Asy5) und PS4s/PS5 (Asy6) absolut ebenbürtig, aber deutlich günstiger.