Beiträge von marcus_zenki_s14

    gleiche Reifenbreite auf breiterer Felge verkürzt die Einlauflänge. D.h. du hast ein deutlich direktere Reaktion auf den Lenkbefehl. Wenns zu breit wird, dann kann der Reifen aber schlchter Arbeiten und man verliert allgemein maximalen Grip. In dem Bereich der M3/felgen geht das aber noch. außer bei 225 auf 9x19" und vor allem 9x20" finde ich es grenzwertig. Da empfiehlt sich schon so langsam ein breiterer Reifen.


    ich konnte mich noch nicht zu den Millways aufgrund Eintragung und evtl Geräusche durchringen.


    245v und 255 hinten, ist aufjedenfall der Performance zuträglich. Optik leidet aber auch absolut nicht. ich finds immer geil, wie Dutte330 's 340i mit dem Sturz an der VA da steht.

    "Aber da ist doch ein Stern drauf, der muss viel besser sein!"


    Meißt hat der Sternreifen gewisse Eigenschaften, welche sich noch weit unterhalb des Grenzbereiches zeigen. Gerade hinsichtlich Schräglaufsteifigkeit sind die Sternreifen direkter als der ohne Stern. Somit fühlt sich das Auto für den normalen Otto der nie im Grenzbereich ist viel "sportlicher" an. Das was man da an Performance obenraus verliert is bspw bei nem 320d eigentlich völlig Wurst.


    mir ist das immer komplett Wumpe und ich probiere sehr gerne andere Reifen aus und bisher hab ich noch nie ins Klo gegriffen.

    Ca. 8 Grad Korrektur ist meiner Meinung nach zu viel, wenn das wirklich 100 oktan gewesen sein sollen. Theoretisch hättest ja noch "2 oktan luft"


    Ich würde auch erstmal die Tankstelle wechseln.


    Die Handyapp irrt sich auch nicht um mehrere Sekunden. Der Zahl vorm Komma kann man schon vertrauen. Und bei dir geht's ja jetzt auch um mehrere Sekunden.

    Nein, die ist drinnen, daran kanns auch nicht liegen. 100-200 hab ich leider nur eine Handyapp zur verfügung die 12 Sek. anzeigt, jedoch reagiert sie langsam und ich weiß nicht ob fas Auto oder die App das Problem ist. PBOX oder Draggy hab ich leider nicht.

    Okay, das reicht ja aber als Indikator. Das ist definitiv zu langsam und langsamer als ein 335i Stage 1. Ne Stage 2 am 40i muss tatsächlich schneller sein.


    Was ich seltsam finde ist, dass du trotz 98er map mit 100 oktan zündkorrekturen von 8 Grad in dem 4ten Gang Lauf hast.

    Kann es evtl sein, dass du einfach die Korrektur der Sportanzeigen weggelassen hast?


    Dann passt das drehmoment in den logs nämlich einfach nicht und zeigt zu wenig an. Ist bei mir auch so. Das Auto hat aber trotzdem seine Leistung (aufm Prüfstand nachgemessen)


    Fahr mal ne 100-200 (ich weiß, schwierig in Österreich). Anhand der Zeit kannst es dann einschätzen, ob die Leistung passt.

    Ein schönes Auto.


    Hab den F36 irgendwie nie auf dem Schirm gehabt. Ist der denn Innen auf der Rückbank und im Kofferraum größer als eine stinknormale 3er Limousine?


    Der Kofferraum sieht ja schon sehr lang aus. Länger als in nem Touring, wenn ich ehrlich bin. Hätte ich damals wohl mal in meine Überlegungen mit aufnehmen sollen. Gabs ja sogar mit B58 und Handschaltung.

    auf 4k ist man ja schnell.


    Mir fällt auch immer auf, dass man selbst beim normalen Fahren schnell mal 300-400 Nm in der Stadt anliegen hat. irgendwie lässt sich das fast gar nicht vermeiden. Mit AUtomatik geht das bestimmt besser, weil die dann einfach erstmal mehr Drehzahl,statt drehmoment gibt, aber beim handschalter nutzt man schon sehr oft einfach das Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen.

    Meine Empfehlung für Getriebeöltemperatur ist mehr Drehzahl und wenig Last. So bekommst das am schnellsten warm.


    War gut zu beobachten, als ich noch bei uns den Antriebsstrangprüfstand betreut hatte.


    n.c.white naja, ich hab ja eh schon rausgefaunden gehabt, dass die recht gut mit der echten Öltemp korreliert und sie daher auch fast wie eine reine Öltemp-Anzeige betrachtet.