Beiträge von marcus_zenki_s14

    Also hab weitere Erfahrungen machen können.


    An dem alpina D4 meines Chefs kann ich locker dran bleiben. Wir sind heute gemeinsam im Formationsflug von Dresden zum Dekra Testzentrum am Lausitzring "geflogen".


    Aufm Testoval konnte ich heute dann mal in Ruhe noch einen log ausm Drehzahl Keller im dritten Gang fahren. Zündwinkelkorrekturen lagen wieder ab und an bei 3°. Nur am Anfang auf zylinder 6 einmal 6°. Das find ich doch etwas viel, oder? Im Tank war agip super+. Jetzt kommt ultimate rein.


    100-200 bin ich auch 3 mal gefahren.

    Zu zweit 12,4 und allein eine 11,5 und eine 11,9 (die hab ich aber ein bissel zu nah an 100 gestartet, sodass er kurz noch ladedruck aufbauen musste). Nach der Aussage von chap mit der 11,3 bei einer MPPSK Limo, denke ich mal, dass ich bei ca. 370 PS liegen könnte.

    Na offensichtlich war haben die auf dem ersten Prüfstand Blödsinn gemessen.


    Nochmal, die sturzabweichung ist unschön (und wurde wohl durch die zweite messung bestätigt) aber sie wird nicht das fahrverhalten hervorrufen, welches du momentan hast. Das kommt allein aus den Spurwerte, welche völlig Banane sind. So ist es mein Wunder, dass die karre irgendwo hin zieht.


    Ich hab das Gefühl sie Werkstätten kriegen dich immer mit ihren Aussagen, sodass du am Ende noch mehr bezahlst. Lass die Spur ordentlich einstellen und bleib dabei anwesend. Dann kannst auch darauf achten, dass die Werte nachm festziehen immer noch grün sind.


    Und dann sollte der normal fahren. Falls dich der Sturz dann immernoch stört (zumindest Rechtskurve sollten schneller gehen), würde ich rechts noch das Sturzkorrektur radlager verbauen und mich an dem 1 Grad Sturz erfreuen.


    Bisher wurde einfach nur bei der Vermessung geschlampt. Da muss kein Auto verkauft werden.

    Gibt schon Leute die 245er vorne fahren, ist nur die Frage, wie viel Sturz man bei der 9j Felge ET 28 benötigt :D


    235/35, 275/30 wäre von der Abroll-Differenz auch ziemlich gut: https://www.reifenrechner.at/i…&2durchm=19&2fb=10&2et=40


    Aber der 235er ist auf der 9j Felge dann schon ziemlich schmal, so dass Performance schlechter ist.

    Die meisten ziehen einen 225 vorne auf und hinten halt den 255. Serienreifen quasi.


    Für 245 vorne braucht es sicherlich bissel mehr Sturz, als das Auto ohne Domlager oder andere Radträger bieten kann.


    Hinten bekommt man eigentlich beim F31 mit nicht zu viel Sturz doch mehr als 255 eigentlich gar nicht unter

    Hast du nochmal ein aktuelles Vermessungsprotokoll?


    ich befürchte inzwischen Fast, dass hier an der falschen Achse gesucht wird.


    So eine gewisse Sturzabweichung führt nicht zu einem schwammigen Fahrverhalten und Verzug. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass die Spureinstellung an der HA nicht stimmt. Und ich befürchte, dass es da am Ende wirklich so ist, dass gemessen wird, und dann beim anziehen sich wieder was verstellt. Nur niemand, dann nochmal misst, wenn alles angezogen ist.


    Wie war das bei dir?

    steht das Lenkrad erstmal gerade und der fährt gerade aus?

    beim loslassen, lenkt er dann etwas ein und zieht nach rechts?


    oder zieht er schon nach rechts mit geradem Lenkrad und beim loslassen verändert sich nix?

    marcus_zenki_s14 müsste man eigentlich machen ja. Man müsste sich jetzt noch so einiges zulegen bevor es ausstirbt und die Preis ins unermessliche steigen.


    Bist eig am 28.5. am Start? Ich versuche es mal zumindest, da es genau die Woche is in der ich Urlaub habe und unterwegs bin.

    Nein, ich bin nicht dabei. Ist schon ziemlich weit weg von mir. Das Geld für sprit und Übernachtung werd ich lieber in Teile investieren.


    chap die mk5 vielleicht nicht ganz so, aber mk5 handschalter definitv.

    Deswegen lieber den kleineren originalen Lader.


    n.c.white ich fahr ja auch den handschalter im Alltag. Und das in der Stadt mit viel Verkehr und Stau. Sieht man ja an meinem Verbrauch. Aber ich liebe es trotzdem.


    Wirklich nervig ist so ein stop and go Stau auf der AB. Aber so oft ist das auch nicht, als das man das dann nicht einfach mal aushält wie ein Mann. Und soo schwergängig ist ne BMW Kupplung auch wieder nicht. Wenn ich in so nem Stau mit der S14 stehen würde, dann würde ich auch jammern.


    Eigentlich müsste man sich ne Handgeschalte MK5 Supra kaufen. Das wird mal ein Klassiker, mit der letzte seiner Art.

    n.c.white ja,habs gesehen. Ist schon richtig geil, das Auto. Die Auspuffanlage ist klanglich mega, wobei ich die mit dem Serienlader und downpipe noch besser fand. Ich bräuchte da nicht soo viel Leistung. Einfach das was MPS mit Gutachten anbietet (~470PS) und gut ist.


    Hab auch echt schon überlegt mir mal so einen Endtopf für den F31 zu bauen. Es muss ja nur das fauchende weg. Und das kommt ja eher von den vielen Kurven, die die Abgase durch den Quertoof nehmen müssen.


    Ja und zum Handschalter, ich habs ja immer schon gesagt. Die 8HP ist super, haben die ja auch bei meiner Frau im 1er, aber so für den Fahrspaß dann lieber ne handschaltung.


    Ich mag ja genauso wie JP den schaltvorgang von 3 auf 4. Das ist tendenziell der Wechsel, der sich am schnellsten schalten lässt.


    Wenn ich die Turboklangkulisse meiner S14 an dem N55 mit nem Endtopf wie JP haben könnte. Eieiei... Das wäre glaub nah dran an perfekt.

    Ich freu mich immer, wenn es hier weiter geht. Einfach weil es niemand macht und gefühlt jede Baustelle auch nur angefangen wird.


    Das ist so ein richtiges Frankensteinprojekt. Sowohl außen, als auch innen und auch unter der Haube.


    Ich muss mal noch fragen, da du ja Pampers Bomber geschrieben hast, ob du auch Kinder hast und wie die Frau die umbauten so findet. Oder ist das alles kein Problem?