Beiträge von marcus_zenki_s14

    ich hab mal die teilenummer des 320d mit der von dir verlinkten verglichen. Und bei beiden Kühlern ist das gleiche Gewicht angegeben. Das legt die Vermutung nahe, dass die hinsichtlich Kühlleistung wohl sehr ähnlich sind und dass der Kühler vom 35i nicht wirklich größer ist, als der vom 20d.


    Ich glaub nicht wirklich, dass das ein upgrade ist. Beim Upgrade Ladeluftkühler von CSF, steht geschrieben, dass alle diesel und benziner den gleichen Ladeluftkühler haben, was ich laut Teilekatalog sogar glauben würde. Auch wenn ich auf autoersatzteile.de mal nach ladeluftkühlern als Ersatzteil schaue, haben von 14i über d bis 35i alle die gleichen Abmaße.

    Also ich fahre auf meinem F31 auch die M405 in 20 Zoll mit 10er Platten vorne, 340mm RMK und da schleift nix, allerdings mit Pirelli PZero. Ich hab eher hinten Probleme mit den 15er Platten gehabt, das konnte ich aber über Sturz regeln. Dachte immer der F36 hat mehr Platz als der F31. :/

    Pirellis bauen auch eher schmal. Hab ich an unserem 1er gesehen, auf dem pzeros waren und durch Goodyear Asy6 ersetzt wurden.

    liegt es denn an den Reifen?
    Weil so wie es auf dem Foto aussieht steht die Felge weiter raus als die Reifen.

    Da kannst dann sowieso nichts machen, da sowohl Felge als auch Reifen abgedeckt sein müssen


    Tieferlegen oder zusätzliche Abdeckungen montieren. Oder wie bereits angesprochen woanders prüfen lassen

    Da findet man aber auch immer wieder unterschiedliche Aussagen. Mein Prüfer ging nur nach Lauffläche. Denn sowohl vorne, als auch hinten, steht die Reifenflanke, dank Felgenschutzkante deutlich über. Wenn ich von oben schaue, seh ich bei mir immer noch die Reifenflanke unter dem Kotflügel. Felge seh ich nicht, da wie gesagt, die Felgenschutzkante breiter ist.


    Reifenschtzkante darf aber auch etwas hervorstehen, habe ich gerade noch gelesen.

    Dann wird es wohl tatsächlich an der Reifen-Form liegen. Da kannst entweder Spurplatten ausbauen oder einen Reifen nehmen, der schmaler baut (und dann meißt nicht so performant ist).


    ich würde die Spurplatten mal ausbauen. sehen, wie es dann beim verschränken aussieht und wenn noch bissel Platz ist evtl 5mm verbauen.

    und was hattest du für Felgenabmaße?


    entweder Tiefe oder Breite. Oder mehr Sturz (was vorne natürlich nicht ganz so einfach ist und in deinem Fall nur über andere Domlager oder Sturzkorrektur-Radträger sinnvoll ist.