Hast ein Protokoll?
Bzw, zieht er nach rechts, wenn du das Lenkrad loslässt, sodass er selbst etwas einlenkt oder steht das Lenkrad einfach nur nicht genau gerade?
Hast ein Protokoll?
Bzw, zieht er nach rechts, wenn du das Lenkrad loslässt, sodass er selbst etwas einlenkt oder steht das Lenkrad einfach nur nicht genau gerade?
Vergessen die Stifte zu ziehen
Gut, dann ist meine Panikanfall glaub jetzt wieder beruhigt
chap mein alter 2,2l 6-Zylinder im e39 war genauso schlecht, wie der 3er jetzt sogar einen Tacken schlechter. Nur hab ich nun deutlich mehr Spaß dabei.
der etwas kleine Tanlk nervt mich aber auch 10l mehr wären für mich ideal. Und da gehts wirklich nur darum, dass man sich den Sprit etwas einteilen muss und nicht einfach mal ungestüm heizen kann, wenn einem danach ist. mit dem e39 mit 70l war das für mich perfekt. Da bin ich von Dresden aus, überall entspannt hin und wusste, du musst nicht tanken unterwegs, auch wenn du mal schneller bist. An die Ostsee hoch bspw das Stück A20 ca. 140 km bin ich in locker unter einer Stunde gefahren. jetzt mit dem 3er fängst da schon kurz mit Rechnen an.
Da ich überwiegend Stadt fahre stehen bei mir eher 13-14l bei Spritmonitor
Technischer Fortschritt ist klar, aber mir kommt es immer so vor, dass berichtet wird "mit viel Vollgasetappen und trotzdem locker unter 8l, gar kein Problem" und ich schleiche da mit max 130 rum, um überhaupt mal ne 7,x aufm Boardcomputer zu sehen.
Alles anzeigenDoch der Unterschied zwischen 110 und 160km/h im Verbrauch ist schon deutlich vorhanden.
Ich würde mal sagen konstant 110 kmh ergibt was um 6 - 6,5L/100km und konstant 160 km/h bist dann schon sicher bei 10-11l/100km. Mit der 8-Gang evtl etwas weniger, der Handschalter wird bei 160 sicherlich einen halben Liter bis 1 L mehr brauchen als die 8-Gang.
Mit Aussagen wie "ich fahr 160km/h und brauch nur 7-8 Liter" kann man eigentlich kaum was anfangen bzw kann man nicht bewerten.
Es ist halt primär die Frage wie groß der Anteil von max 160kmh am gefahrenen Profil der Strecke war. Wenn ich nur 10% 160kmh fahren kann und sonst eher mit 70-130kmh unterwegs bin ist 7-8 Liter realistisch.
Fahre ich hingegen 80% mit 160 kmh werde ich eher bei 10 Liter im Durchschnitt landen.
Eigentlich müsste man mal eine konstante (ebene) Strecke mit konstanter Geschwindigkeit fahren, z.B. Tempomat 130kmh, den BC nullen und dann hier die Verbrauchswerte (laut BC) kommunizieren. Alles andere ist nicht vergleichbar da jedes Fahrprofil komplett anders ist, der eine hat freie AB, der andere hat 95% Begrenzungen mit 60-130 kmh.
Ja, es kommt einem halt immer so vor, wenn man hier mit ließt, wie wenig der B58 so verbraucht und ich bekomm hier Depressionen, weil mir nicht in den Kopf gehen will, warum der sooooo viel besser ist als mein N55 mit Handschaltung.
Interessant ist eigentlich ein Vergleich bei 120-130 km/h. Weil das so die typischen Geschwindigkeitsbegrenzungen sind, die man so auf einer Autobahn hat und auch nur dort fährt man auch mal konstant lange eine Geschwindigkeit. Und da liege ich so bei ca. 7,6-7,8l. Alles was drüber ist, kann man wie du sagst schlecht vergleichen, da man das mit den ganzen Überholvorgängen, abbremsen usw, gar nicht wirklich vergleichen kann.
Ich muss sagen, wenn die Autobahn frei ist, fahr ich eher langsam, mit Tempomat (130), weil man ihn dann wenigstens gechillt nutzen kann und wenn es voller ist, schwimm ich auf der linken Spur mit, was in 100-160 schwankend resultiert. Da hab ich einfach keinen nerv, permanent nachhinten schauen zu müssen und über 3 spuren Richtungswechsel zu machen, also in der "schnellen" Spur anstellen ohne jeden überholen zu wollen.
Dann ist der Unterschied von bspw 110 km/h zu 160 km/h gar nicht so groß?
Bei 110 dauerhaft, komm ich auch locker unter 8l, wahrscheinlich auch in Richtung 7,6 oder so. Bei 160 dauerhaft, sind es dann aber schon 10l und bei 180 11l und bei 200 dann eher schon 12l und mehr.
es ist definitiv lauter, als mein alter e39 Touring. War da auch etwas "geschockt", da ich nicht gedacht hätte, dass ein neueres Fahrzeug lauter ist als ein alter 5er. Aber der 3er ist halt auch einfach nur gehobene Mittelklasse und nicht Oberklasse wie ein 5er. Wenn ich die Verkleidung aufmache, wird es nochmal lauter, wie bei dir.
Ich habe mich damit arrangiert.
Das ist mir noch nie passiert. 500km schaffe ich eigentlich immer.
Der Nachteil des Handschalters. Sobald man mit 160 aufwärts unterwegs ist, ist der Verbrauch kacke, weil der Motor einfach zu hoch dreht im Vergleich zum Overdrive der ZF8HP.
Ich hab jetzt mal 8,1l geschafft, davon ca 450km Autobahn mit nicht mehr als 130 und zum Schluss dann ca 100km Landstraße, welche aber sportlich gefahren wurde. Aber N55 ist ja eh nochmal schlechter.
Wenn du eine Hebebühne hast, auf der das Auto auf eigenen Rädern steht, dann hast du das Problem dass er verspannt da steht und das Rad muss unten nach außen geschoben werden, damit mehr Sturz entsteht.
Wir haben dazu auf Arbeit unter den Rädern hinten verschiebeplatten, sodass sich da nix verspannen kann.
Und es war sich keiner etwas anders gebogen als der andere?
Muss doch ruhig oben am Dom nochmal den Mittelpunkt der KolbenStange zum Rand des Lochs ist das links und rechts gleich?