Beiträge von marcus_zenki_s14

    hab noch gar keinen. Ich fahr nächste Woche erstmal in den Urlaub, danach, wird dann erstmal meine Ölwannendichtung ersetzt (inkl.) Ölwechsel, dannn kommt die Software drauf. Nebenbei kaufen wir gerade noch nen F20 für meine Frau und meine S14 muss ich auch noch für die Saison und TÜV im Mai vorbereiten. Und unseren Mini muss ich evtl noch bissel für den Verkauf vorbereiten. Irgendwo dazwischen muss dann auch noch die Eintragung passieren. Ich sag mal frühestens im Mai, wird das was.


    Ob das jetzt der vorherige Fehler ist, ist fraglich. Eventuell ist das ein weiterer? Ich überlege jetzt, ob ich CFD direkt mal darauf anspreche oder erstmal mein Glück versuche.

    Das Gutachten kam heute an und die map konnte ich auch schon downloaden.


    Das Gutachten darf ich natürlich nicht zeigen. Interessant ist aber der Punkt, dass es nur gültig sein soll für Fahrzeuge mit einem maximalen Leergewicht von 1595 kg. Mir schleierhaft, wie ich das mit nem Touring bewerkstelligen soll. Im Schein stehen da 1650kg und im COC 1733 und gemessen ohne mich drin mit 1670kg.


    Im Gutachten stehen ja aber auch 5er,6er,7er,x3,x5. Alles sicherlich nochmal schwerer. Ist das am Ende der besagte Fehler...naja, wird spannend mit der Eintragung.

    Da geh ich komplett mit dir. Hab das Dreieck, wirklich gerade nicht bedacht ^^


    Ein halbes grad Nachlauf Verstellung durch Anpassung der Spur kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen.


    Er hatte vorher nachspur auf beiden Seiten. Nachher dann die vorspur und nur auf einer Seite soll sich dann durch die veränderte Spur der Nachlauf verstellt haben?


    Ich Zweifel hier eher etwas die Messung an. Oder es wurde halt mal eine Schraube gelöst und unter anderer belastung wieder fest geschraubt.

    Ach so, verstehe. Hab das gar nicht so schräg in Erinnerung. Bin davon ausgegangen, dass sowohl M3 als auch normal im nahezu gleichen Winkel raus gehen. Im Endeffekt kann der querlenker die längsführung ja nicht übernehmen und wird dann durch die Zugstreben gestützt.


    Diese muss kürzer sein als die originale, damit mehr Nachlauf entsteht. Und damit muss natürlich auch der querlenker etwas mehr im Winkel nach vorne stehen.


    Trotzdem wurde da ja bei der Vermessung etwas geändert zu vorher. Damit der Nachlauf in den richtigen bereich kommt.

    Hast du denn die vmax Sperre raus (MHD oder andere KFO) oder nur die Codierung für mehr als 260km/h?

    beides. Mit MHD vmax (Stage 0 mit optionen) raus und die Korrektur der BC-Geschwindigkeit ebenfalls raus.


    Sebi84 die Baustelle mit nem anderen Tacho fang ich nicht an. Es hieß ja auf meinen Gedanken hin, mal zu schauen, was der CAN-Wert im geheimmenü anzeigt, dass, wenn man die Korrektur des BC-Wertes raus nimmt, dann zeigt der auch den CAN-Wert an und sollte mehr als 260 anzeigen. Hatte ich jetzt aber eher nicht das Gefühl. Aber mein Auto ist halt bei 260 auch nahe dem reelen Topspeed.