Beiträge von marcus_zenki_s14

    Bei mir wurde auch eher Situationsbedingt verkauft, nicht ohne irgendeinen wirtschaftlichen Gedanke, wann jetzt ein guter Zeitpunkt ist.


    mein e39 520i musste gehen, weil ich mir den Traum vom 335i erfüllt habe und ich mir so dachte, 4 Autos zu halten (von denen eines zwar abgemeldet ist) ist dann doch etwas zu viel. Vor allem, da am 5er paar Sachen hätten gemacht werden müssen und mir neben einem Projektfahrzeug einfach die Zeit für ne weitere Baustelle fehlt. Das Auto war aber noch lange nicht am Ende. Einfach paar kleinigkeiten, wie bspw undichter Motor. Das Auto hätte man noch ne ganze Weile weiter fahren können und hätte ich den Pflegeaufwand etwas erhöht, sicherlich noch viel länger.


    Aber der 35i sollte halt her. Jetzt, wo ich absolut keine Alternative zum 3er mehr sehe und da auch nix rauskommen wird, werd ich alles geben, um den so lange es geht am Leben zu halten. Das schließt dann auch irgendwann ne Motorüberholung oder Entrostung mit ein.


    Ich rechne jetzt damit, dass ich bei 200k km den Motor prophylaktisch überholen werde. Bis das soweit ist, vergehen aber noch ca. 11 Jahre. Evtl lege ich mir dafür jetzt schonmal nach und nach Teile hin.


    gerade bei den 335/340 hab ich das Gefühl, dass da immer weniger Autos verkauft werden und die Autos bei Besitzern angekommen sind, die sich quasi damit verheiratet haben (Bis dass der Tod uns scheidet).


    Für mich war der 335i auch keine Vernunftsentscheidung. Daher muss der lange bleiben.

    Und sicherlich ist der PS5 auch teurer

    was ist denn los mit euch beiden. Auf was soll BMW denn da noch Kulanz geben? Da es keine BMW-Teile sind gibts auf die Teile selbst natürlich nichts und da die Teile ja Einfluss auf das Fahrwerk haben, ist auch das komplette Fahrwerk und wahrscheinlich Teile der Karosserie raus. Was bleibt denn da noch?


    Da hat dich der Händler schön um den Finger gewickelt und freut sich, dass er nen fetten Auftrag (mit eigentlich viel weniger Arbeitsleistung) hat.


    Aber berichte doch mal bitte hinsichtlich Geräuschen. Ich brauch da einfach noch mehr Meinungen, bisher hab ich hier 2 Aussagen ausm Forum, die sehr unterschiedlich sind.

    Mir hat der Wagen aber mal 0 angezeigt und ich habe genau 59,x Liter getankt. Ich kann ir nicht vorstellen das der Tank wesentlich größer als die angegebenen 60 Liter sind.

    ich dachte der Tank ist nur 57 liter groß


    ich hab letztens 54l gteankt und hatte noch ne Restreichweite von ~20 km.Das war mir schon Nervenkitzel genug, obwohl ich in der Stadt unterwegs war und die nächste Tanke eigentlich nie mehr als 10km weg sein kann.


    Ich denk aber auch, die Restreichweite, die einem angezeigt wirdt, hängt auch stark vom Durchschnittsverbrauch ab. D.h. dass da bei mir, der momentan mit so 15l/100km rum gondelt bei 0km Restreichweite mehr Sprit drin ist, als bei anderen, die mit 8l auf der AB fahren.

    Würde bedeuten Einzelabnahme 60-80 Euro und rein von der Karosserie sollte es keine Probleme geben? Welche Größe müsste ich denn fahren? 225 / 255 oder doch 275, da diese zum Reifen angegeben sind.

    :D da kannst gerne noch ne 1 oder sogar ne 2 davor schreiben.


    Von der Karosse her wird das schon eng. 275er werden nichts. Schmalbauende 265er maximal.


    Der hier hat 235/265 drauf

    23935104598_bec90e57f1_k.jpg

    23935125038_b8a4125cff_k.jpg

    38063975975_1c070613e2_k.jpg


    Wobei man bei nem Ami nie weiß, wie schleiffrei das wirklich ist, da die ja auch nicht so verschränken wie wir.

    Du darfst die Rechnung gerne anpassen auf „nur Steuer“ ;) Aber ohne so eine Rechnung anzulegen, muss ich doch bei 1500€ Preisunterschied im Kopf in 5 sek überschlagen können, dass es nix wird mit „gleicht das günstiger tanken aus“

    und genau das ist auch passiert, nachdem ich dann mal geschaut hab, was der Sprit in Ö kostet.


    Häng dich doch nicht dran auf. War halt einfach fix daher gesagt.