Deine Karre sieht so viel besser aus, als der M3 im Hintergrund
Beiträge von marcus_zenki_s14
-
-
Absolut wahr!
Das rutschen war darauf bezogen, dass der Hobel nicht genug Bodenhaftung in der Kurve aufbaut. Man stottert dann leicht nach aussehen und denkt „Limit“ !
also doch klassiches untersteuern. Mehr Reifen und mehr Sturz würden doch helfen. Denn die HA ist in dem Fall noch nicht am Limit.
ich fahre zum Beispiel 2,4 bar vorne und 2,7 bar hinten. Weil der F31 eher hecklastig ist (Zumindest beim Handschalter) von der Gewichtsverteilung.
-
okay, das ist schon echt ordentlich. wieviele km planst du so einen Motor zu fahren? bzw was hatt dein alter Motor drauf?
-
manchen macht es Spaß, mit einer kleinen Verbrauchszahl am Stammtisch glänzen zu können. Fahrspaß kann da wirklich nicht rum kommen. Und ammortisiert hat sich ja wahrscheinlich der erste Umbau noch nicht, gegenüber nem Serien 18d und jetzt mit neuem Motor und Getriebe muss man auch erstmal viele km abspulen, bevor sich das rechnet.
AltinB1306 was hast du eigentlich so für jährliche Fahrleistungen mit dem 3er?
-
Ja, gut. Ich habe die Aussagen nicht so für ganz voll genommen, da ich so nie ein Fahrverhalten beschreiben würde.
Aber wenn es wirklich schwammig ist, dann würde ich echt mal nach der Einstellung des KWs schauen. Denn durch das Fahrwerk hat er ja eigentlich schon eine Komponente verbaut, die das weiche schwammige beseitigen solte. Evtl sind Druck- und Zugstufe komplett auf weich gestellt? Evtl passt der Luftdruck auch nicht?
Ich frag mich auch, wie der Threadersteller fährt, da mir das bei meinem F31 nicht so vorkommt und ich den ansich schon recht gut finde, was Kurvenlage betrifft. vor allem nicht zu weich oder schwammig. Bin aber vorher von nem e39 gekommen und habe nur noch meine S14 zu Vergleich und wahrscheinlich fahr ich zu langsam, als dass ich in den Bereich kommen würde (wobei ich mich schon für einen sportlich orientierten Fahrer halte)
-
Ich würde mal sagen, vorne breitere Reifen und dazu dann mehr Sturz und man hat mit dem geringsten Invest den meißten Fahrdynamischen Unterschied geschafft ohne zu sehr in den Fahrkomfort eingegriffen zu haben.
Klar, fehlt einem dann noch die Direktheit, welche aus den härteren Lagern und der Verwindungssteife kommen, aber es ist nunmal kein M.
Wenn schon ein KW-Gewinde drin ist, kann es sein, dass dieses nicht richtig eingestellt ist? Bei meinem KW in der S14 hat die Einstellung nicht mit der im Gutachten angegebenen Empfehlung übereingestimmt und war zu dem auch noch unterschiedlich li/re.
-
Ach, du baust komplett auf BMW-4er Front um.
Du lässt dich echt nicht lumpen, was du da alles in den F31 steckst.
-
Was sind das denn für Bilder? Die schmeicheln dem Auto leider gar nicht.
was hatte der M3 für Reifen drauf?
-
Kann es sein, dass die Pilot Sport S zu den aktuellen Temperaturen einfach komplett ungeeignet sind?
Ich mein, ihr habt da oben doch auch nicht so viele Kurven, als dass man den Reifen vernünftig warm fahren könnte. Vor allem momentan bei der Kälte nicht.
Ich kann den Unterschied zu nem M3 nicht einschätzen, aber ich finde den F31 eigentlich recht gut und ich hab nur Federn auf den m-Dämpfern drin. Mein Vergleich ist ein 200SX mit KW V3 und Goodyear supersport. Der 3er kann da absolut mithalten und vermittelt dabei weniger das Gefühl einen umbringen zu wollen.
-
Die sehen haargenauso aus, wie die fake akrapovic-blenden, welche bei mir dran waren. Als ich dann endlich das carbon ab hatte, konnte ich auch die Schelle nach oben drehen, sodass man sie nicht mehr sieht