Beiträge von marcus_zenki_s14

    AltinB1306

    Wo gibts diese verschließbaren Streben? Suche sowas schon ewig für den Winter, aber nie irgendwas gefunden


    Aerodynamik / Strömungslehrr ist ziemlich komplizierter next Level Shit. Ich würde es hart anzweifeln, dass diese Exken etwas positives beitragen bzw. weniger Verwirbelungen erzeugen

    Ja, ich hatte Fahrzeugaerodynamik mal im Studium und da haben wir genau das behandelt.


    Vielleicht ist euch mal aufgefallen, dass viele neue Fahrzeuge in den Heckleuchten vertikale kanten haben. Auch das wird gemacht, damit man einen klar definierte abrisskante hat, was letztendlich bei hohen Geschwindigkeiten zu einem ruhigeren fahrverhalten führt, da der Abriss nicht wandert und man kein sich verändertes unterdruckgebiet hinterm Auto hat.


    Solche Teile tragen außerdem dazu bei, dass die Strömung etwas länger anliegt und man das unterdruckgebiet etwas verkleinern kann, was das Auto strömungsgünstiger macht. Voraussetzung ist, dass es keine kante gibt die im Wind steht. Aber da finde ich, dass die Teile ganz gut aussehen. Aber man sollte trotzdem gutes Klebeband nehmen. Ich hätte da jetzt auch kein Vertrauen, dass die bei 200 dran bleiben.

    Ich breche jetzt einmal nicht die "Was will man denn damit"-Diskussion vom Zaun, sondern äußere nur meine drei Gedanken dazu:


    1. Keine Papiere / Keine E-Prüfzeichen = Ärger mit Rennleitung und/oder TÜV. Eingetragen bekommst Du die so sicherlich nicht.

    2. Ich befürchte, dass die Dinger abfallen. Den beiden dünnen Klebestreifen würde ich nicht vertrauen.

    3. Windgeräusche sind m. M. n. vorprogrammiert.

    Windgeräusche würde ich nicht zwingend erwarten, da diese Teile Aerodynamisch schon sinn ergeben. Theoretisch, sollten sogar weniger Verwirbelungen am Fahrzeugheck entstehen. Praktisch wird das wohl im nicht spürbaren bereich sein.