Beiträge von marcus_zenki_s14

    Heute ging es mal endlich an den Ladeluftkühler und an die Chargepipe.


    20230212_202841.jpg


    Das obligatorische Vergleichsbild. Aber so groß ist der größten Unterschied jetzt nicht. Ist ja aber auch nur der Evo1.


    Dafür ist es jetzt schön clean hinter der Stoßstange und es schaut kein grauer Klotz mehr hervor.

    20230212_202919.jpg



    20230212_203536.jpg

    Dazu dann die BMS Chargepipe. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich in die Anschlüsse zwischen den Leitungen und dem Ladeluftkühler nicht so viel Vertrauen habe. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das wirklich dicht ist.


    Die Probefahrt hat dann gezeigt, dass scheinbar alles dicht ist. Merken tut man natürlich nichts von den beiden Teilen. Vor allem jetzt, wenn es kalt ist.


    Leider habe ich irgendwo am Verdichter Eingang des Turbo einen Ölverlust. Bzw ist das die höchste Stelle an welcher ich Öl sehen konnte. Unten Ölwanne war von vorne bis hinten voll. Aber ich glaube nicht, dass es die Ölwanne ist.


    Auch war im alten Ladeluftkühler gut Öl drin. Deswegen denke ich, dass die kurbelgehäuse Entlüftung defekt ist, das Öl durch die ansaugung durch ballert und kurz vor turbo dann wieder raus kommt.


    Was natürlich bedeuten würde, dass er da auch falschluft ziehen müsste.


    20230212_204312.jpg

    Hier an der sechskantschraube schien das Öl runterzutropfen. Das Öl kann natürlich noch von weiter oben kommen, aber die ölrucklaufleitung des turbo war trocken und das was ich vom Zulauf gesehen habe, sah auch trocken aus. Aber den Flansch konnte ich da nicht sehen.


    Werde mal den Teilekatalog bissel studieren müssen, um zu sehen, wo da alles Bauteile sind, von denen das Öl kommen könnte. Und evtl wirklich mal KGE näher ansehen um das auszuschließen. Evtl sollte ich auch ne catchcan verbauen.

    Einen Instruktor brauch ich da glaub nicht mehr. Sicher lernt man immer dazu, aber


    Ich hatte beruflich mal mit nem Fahrinstruktor von Porsche zu tun. Wir hatten einige 11er da, welche meine Kollegen und ich auf der bewässerter Kreisbahn mal bissel driften konnten. Nachdem er mich hat fahren sehen, hat mir einfach kommentarlos die Schlüssel von seinem Turbo S mit exklusive Paket in die Hand gedrückt, damit ich den auch mal probieren kann.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die ersten und einzigen Meter, die ich nen 992 gefahren bin, waren quer...


    Worauf ich eigentlich hinaus wollte, ich driften meinen Daily ungern in einem Status, in dem das Auto nicht optimal dafür vorbereitet ist, wenn ich ein Auto habe, was es von vornherein besser kann. Bei nem Drift Training, wo es keine großartigen Hindernisse gibt, kann man das machen, aber letzten Endes nehm ich dann halt immer den Nissan dafür. Beim nächsten freien driften wollte ich aber auch mal den 3ee mit nehmen, um mal 2 Stints mit dem zu testen. Wobei mir da die Bremse an der HA jetzt schon leid tut.

    Bitte nicht übertreiben. 8o Das nennt man maximal nen Powerslide. Ein richtiger Drift ist da was anderes. Dazu muss der Kollege sich schon trauen die DSC-Taste länger zu drücken.

    Ich finde das Hecklastige allerdings mega und fahre mindestens immer in Traktionsmodus. Dadurch kommt es häufiger zu Powerslides.

    marcus_zenki_s14 der Wagen auf deinem ProfilBild gefällt mir sehr. :)

    Simon340 Herzlich Willkommen. Lass dich von einzelnen negativen Beiträgen nicht verunsichern. Ich sehe diese Beiträge immer etwas skeptisch, vor allem wenn sonst nichts gepostet wurde.

    Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass das DSC komplett aus war.


    Und auch dann bleibt ein aus der Kurve herausfahren mit ausbrechendem Heck ein Powerslide. Ich wollte nur nicht ganz so weit ausholen. Egal ob mit oder ohne Sperre.


    Denn driften ist es eigentlich erst dann, wenn die Karre bereits vor der Kurve quersteht und man den Drift dann bis zum Ende der Kurve weiter zieht.


    Und genau dafür ist der Wagen aus meinem Profilbild das richtige. Der hat wenigstens auch ne ordentliche Sperre.


    Mit dem offenen Diff kann man mal im nassen oder im Schnee bissel spielen, aber bei trockenem Asphalt ist mir das viel zu undefiniert und weit weg von gut kontrollierbar.

    Aber es nervt mich schon sehr, dass ein Endrohr schwarz und das andere noch sauber ist.

    bei mir waren die Rohre jetzt nicht schwarz, aber durch die Hitze unterschiedlich verfärbt. Ich hab dann einfach mal links und rechts getauscht, sodass die sich angleichen.



    Ich sag mal, wenn du den mit MHD eher leiser machst, wird da kein Hahn nach krähen, dass das nicht legal ist. Das würde ich auch ohne der Wimper zu zucken machen. Von daher 55parts map drauf, Optionen aktivieren und den leiser machen. Mega sleeper :thumbsup: