Hi,
einen ersten Überblick über die Unterhaltskosten (Steuern etc.) findest Du auf Seiten wie dieser: https://www.autokostencheck.de/
Um einen Überblick über die ganzen Motorvarianten etc. zu bekommen hilft tatsächlich die Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F30
Dann auch gerne die typischen Probleme Googlen. Einen monatlichen Betrag wird Dir niemand seriös nennen können, da es zu sehr vom Wartungsstau des Gebrauchten und Deinem Glück abhängt.
Ein gebrauchter 320i ist nicht zwangsweise teurer als ein vergleichbarer Golf. Zumal jeder Hersteller seine Probleme hat und Ersatzteile für ein Massenmodel wie den F30 verhältnismäßig günstig sind, aber es kann sehr schnell sehr teuer werden.
Als Faustformel habe ich gelernt: Ein schlecht gewartetes Auto wird kritisch ab 100.000 km / 10 Jahren / dem 4. Halter, je nachdem was als erstes Eintritt. Nach 100.000 km können bereits teure Fahrwerksteile verschließen sein. Nach 10 Jahren treten die ersten Undichtigkeiten auf, da Kunststoffteile / Dichtungen verhärtet sind (z.B. am Wärmetauscher) und je mehr Halter, umso schlechter die Wartung.
Mit 7.000 EUR plus ein paar hundert EUR für Wartung im Jahr kannst Du davon kommen. Dir muss aber bewusst sein, dass fast jeder Schaden direkt vierstellig wird. Ein kaputtes Automatikgetriebe (ZF) kostet bspw. 5.000 EUR in der Reparatur. Das ZF hält normalerweise problemlos 300.000 bis 400.000 km. Das gilt aber nur, wenn die Vorbesitzer schonend gefahren sind und zwischendurch eine Getriebespülung durchgeführt wurde (ca. 700 EUR). Verschlissene Bremsen gehen auch schnell ins Geld und kosten je nach Bremsanlage und Werkstatt 700-1400 EUR etc. etc.
Mein Tipp: Kauf Dir tendenziell ein "langweiliges" Exemplar. Lieber geringe Laufleistung als volle Ausstattung. Lieber 17 Zoll Räder, als 20 Zoll Bereifung.
Wenn Du so ein Auto fahren willst, darfst Du nicht zu knapp bei Kasse sein. Du brauchst beim Gebrauchtwagenkauf auch jemanden, der sich wirklich mit dem Fahrzeug auskennt oder Du lässt einen Gebrauchtwagencheck bei Dekra / ADAC etc. für rund 100 EUR vor dem Kauf durchführen. Dagegen wird kein seröser Verkäufer Einwände haben.
Zum Thema lohnen: Solche Autos lassen sich schwer rational begründen. Einem Fahranfänger würde ich z.B. eher einen Toyota Aygo empfehlen: Deutlich billiger in der Anschaffung und dem Unterhalt, übersichtlicher, einfacher zu fahren und zum Einparken usw.
Die Fahrfreude eines 3ers wirst Du damit aber nicht haben.
Mein Tipp: Kauf Dir ein kleines, vernünftiges Auto mit wenig Wertverlust (das aber bereits ESP hat). Warte die 2 Jahre Führerschein Probezeit ab. Dann hast Du genug Erfahrung und kannst immer noch überlegen oder schauen ob zufällig Dein Traumwagen zum fairen Preis auftaucht.
In dem von Dir gewünschten Segment wird es sehr viele viele Gurken geben.