[UPDATE] - Problem behoben! Danke für die Unterstützung.
Gestern war ich bei Carglass. Die Scheibe wurde anstandslos auf Gewährleistung neu eingeklebt. Jetzt sitzt die Scheibe tatsächlich tiefer, als das Dach (ca. 2,3 mm in der Mitte, 3 mm Beifahrerseite und 2,8mm Fahrerseite). Das ist innerhalb der BMW-Vorgaben (2-4mm). Der Kleber ist auch viel dünner und gleichmäßiger.
Das Wichtigste: Keine Windgeräusche bis 100 km/h. Bei 120-140 km/h gibt es ein leises Säuseln, dass aber überwiegend von den Spiegeln kommt. Windgeräusche vom Dach gibt es erst ab 140-160 km/h, die aber viel angenehmer sind.
Carglass hat sogar neue Wasserfangleisten eingebaut (die schwarze Gummileiste rechts auf dem Bild).
Jedem, der seine Scheibe wechseln lässt, empfehle ich nach dem Einbau grob den "Frontscheibenunterstand" zu messen. Das geht, indem man 3-4 EC-/Scheckkarten übereinanderstapelt. Die sind ca. 0,75mm dick.
Am Rande habe ich die typische Kundenstory gehört: VW Golf-Fahrer beschwert sich, dass die eingebaute Scheibe nicht original VW sei. Carglass würde die gleiche Qualität versprechen. Der Serviceberater hat geantwortet, das stimme. Die eingebaute Scheibe hätte ja die gleiche Qualität. Ich habe mich mit dem VW-Fahrer unterhalten und ihm erzählt, dass mir das gleiche passiert ist (siehe mein Erfahrungsbericht). Bei ihm wurde auch eine FUYAO-Scheibe eingebaut. Die sei vollkommen wellig. Auch hier der Hinweis, immer auf die Originalscheibe zu bestehen (bei BMW ist das PILKINGTON).