DSP Nachrüstverstärker sind mächtig, können den Klang enorm aufwerten: aber auch NUR wenn der DSP professionell eingestellt wird.
...von fertigen plug&play soundfiles hört man häufiger mal dass diese nicht so wirklich gut passen.
Ich würde Frontsystem upgraden auf z.B. Eton B100W, die Underseat-Bässe ebenso austauschen z.B. gegen Audison (Allrounder) oder Helix Compose i5 (Tiefbass-Benchmark). sind ca 600€ für LS.
(Beim HK System hätte man evtl die Serien-LS drin lassen können, beim Hifi würde ich die aber mit tauschen bevor man viel Geld in DSP ausgibt. Wenn man dann nachher nochmal die LS tauscht muss der DSP wieder neu zum zweiten mal programmiert werden)
Dann einen DSP amp einbauen (lassen) und das einstellen lassen: DSP-amp kostest ca 700€, Einstellen auch noch etwas.
--> Am Ende landest du bei ca 2k€ wenn du das alles machen lässt, dann klingt das aber auch super.
Wichtig ist dass du vor dem Kauf des DSPs mit dem Einsteller sprichst ob er die DSP Software bedienen kann/will.
schau mal bei speaker-city, da gibts fertige sets im Angebot
Alpine Nachrüst-Set bringt bei dir wohl nichts da du schon das hifi-System hast.