Beiträge von B58

    2,2-2,4 bar sind meist ein guter Wert im unbeladenem Zustand.

    generell ist der Komfort am höchsten je niedriger der Druck ist.

    Der Verbrauch ist dann aber leicht höher bei niedrigem Druck... und unter 2,2 bar kann es schon sein dass man sich die Reifen außen zu stark abfährt bzw bei highspeed die Flanken leiden.


    Hinten halt etwas mehr einfüllen falls man beladen fährt, dann eher 2,6 bar


    Beladen und schnelle Autobahn mit weniger als 2,2 bar (vor allem hinten) würde ich vermeiden, das ist schon ungesund für den Reifen.

    Du kennst dich mit Google aus?


    https://www.lott.de/de/i105402…OCRr_uNz-9fRoCHNcQAvD_BwE


    sehen für mich durchgebohrt aus

    Ja ich kenne mich mit googeln aus.


    Aber was sagt mir den verlinktes Produkt?

    Ist das jetzt angelocht oder durchgelocht?

    Sind die Scheiben auch 2-teilige so wie die OEM BMW ?


    Weil nämlich dazu auch folgendes zu finden ist: "Die Ansenkung der Bohrungen"


    ...unabhängig davon wird häufig von Zimmermann Scheiben abgeraten

    DSP Nachrüstverstärker sind mächtig, können den Klang enorm aufwerten: aber auch NUR wenn der DSP professionell eingestellt wird.

    ...von fertigen plug&play soundfiles hört man häufiger mal dass diese nicht so wirklich gut passen.


    Ich würde Frontsystem upgraden auf z.B. Eton B100W, die Underseat-Bässe ebenso austauschen z.B. gegen Audison (Allrounder) oder Helix Compose i5 (Tiefbass-Benchmark). sind ca 600€ für LS.

    (Beim HK System hätte man evtl die Serien-LS drin lassen können, beim Hifi würde ich die aber mit tauschen bevor man viel Geld in DSP ausgibt. Wenn man dann nachher nochmal die LS tauscht muss der DSP wieder neu zum zweiten mal programmiert werden)

    Dann einen DSP amp einbauen (lassen) und das einstellen lassen: DSP-amp kostest ca 700€, Einstellen auch noch etwas.


    --> Am Ende landest du bei ca 2k€ wenn du das alles machen lässt, dann klingt das aber auch super.

    Wichtig ist dass du vor dem Kauf des DSPs mit dem Einsteller sprichst ob er die DSP Software bedienen kann/will.

    schau mal bei speaker-city, da gibts fertige sets im Angebot


    Alpine Nachrüst-Set bringt bei dir wohl nichts da du schon das hifi-System hast.


    Diese Aussage von 55 ist leider falsch, ich denke mal da hat dir irgendjemand geantwortet der nicht so tief im Thema ist.

    Der Chef Raffi müsste eigentlich wissen, dass:


    Man mit den M3 Lenkern mehr Sturz generiert, aber eben nicht dadurch dass das Rad oben (am Domlager) weiter rein kommt, sondern indem das Rad unten (am Querlenker) weiter nach außen kommt.


    Hat zur Folge dass das Rad unten am Asphalt ca 10-15mm weiter nach außen kommt, OBEN am Kotflügel aber vielleicht 3-5mm weiter außen steht im Vergleich zum Serienzustand (und eben knapp 10mm weiter vorne)