Freund von mir hat auf seinen E90 mal die billigsten Triangle Sommerreifen draufgezogen. War daraufhin absolut unfahrbar.
Also von schlechten Reifen kann unsicheres Fahrgefühl definitiv kommen.
Freund von mir hat auf seinen E90 mal die billigsten Triangle Sommerreifen draufgezogen. War daraufhin absolut unfahrbar.
Also von schlechten Reifen kann unsicheres Fahrgefühl definitiv kommen.
Vorgestern, gestern und heute wieder viel auf der AB gefahren und auch bei 180km/h ist der Wagen perfekt gelaufen, inkl. Kurven und beim Überholen. Landstraße passt sowieso.
Eibach Federn und Sachs Dämpfer, sonst ist alles Serie und dürfte teilweiße noch Erstausrüstung sein, bei immerhin 250.000km.
Leicht schwammig wegen den 17" Winterrändern aber hält sich auch echt in Grenzen.
Denke da muss wirklich was ernsthaft kaputt sein, wenn sich ein BMW auf der AB scheiße fährt.
Fahr mal Landstraße und im Ort. Einfach alle Gänge benutzen, auf der AB ist man die ganze Zeit im 8. da kann sich nix adaptieren.
Wenns immer noch nicht passt, wieder zur Werkstatt fahren.
Naja dann sollte auf jeden Fall die Gewährleistung greifen. Wäre mir neu, dass ein Diff als Verschleißteil zählt.
Also bei BMW kostet ein neues Diff 2900€ und länger als 5 Stunden sollte man da nicht brauchen. Wären mit Arbeit dann ca. 4000€ bei BMW direkt, aber mit Neuteilen, nix generalüberholt.
Würde mal ein paar andere Werkstätten anrufen, gegen ein generalüberholtes Differential spricht ja erstmal nichts aber 2500€ kommt mir etwas viel vor.
Bekommt man definitiv günstiger und Einbau ist jetzt eigentlich auch kein Thema.
Der AltinB1306 kennt sich da gut aus.
Hab Osram Night Breaker Laser drin, vor 2 Jahren für 110€/Paar gekauft, kann mich nicht beschweren.
Aber immer schön Gummihandschuhe davor anziehen, da Hochvoltumgebung. Sonst kanns passieren dass man sie das erste und letzte Mal im Leben gewechselt hat.
Denke das ist einfach Absicherung seitens BMW, da die B Dieselmotoren ja immer noch die aktuellste Generation sind.
Shell gibt ja auch an dass man ihren HVO in allen Dieselmotoren fahren kann. Siehe: Hier
Bei Benzin macht man sich ja auch keine Gedanken wo es herkommt solang die Octan passen.
Kommt auf die Werkstatt an, gibt auch gute. Sind aber eher ne Seltenheit.
Ganz ehrlich, wenn du dir Sorgen um die nächsten möglichen Reparaturen machst wäre es vielleicht besser den Wagen als Export zu verkaufen.
Bisschen mehr als 3500€ sind aber schon drin denk ich.
Musst du halt abwägen was die Reparaturen kosten und was im Gegensatz ein neuer Wagen kostet.