Beiträge von LM801

    Und damit ist der "fakt", das Ruß am auspuff direkt ein defekter dpf ist, wohl hinfällig

    Warum hinfällig? War doch bei mir so, und es war ein Riss. In der Regel bedeutet Russ am Aufpuff bei Euro 6 ein Durchrasseln durch die AU, da die Anzahl der Partikel streng gemessen wird. Ihr könnt doch selbst den Prüfer fragen, er plaudert euch gerne alles aus. Als es mit meinem Scheiß-DPF genauso losging, bin ich verweifelt durch BMW-Händler gefahren um eine Karre zu finden mit dem russigen Auspuff, und sich etwas zu beruhigen dass es kein Riss ist, es gibt im Forum hier ein Thema dazu. Ich fand keinen einzigen BMW mit dem Russ am Auspuff, auch User mit größeren Motoren haben hier das Bild gepostet ohne Russ. Wenn ein Riss im DPF entsteht, nimmt er keine Rücksicht auf Befindlickeiten im Forum.

    Auch hier die Frage, wie groß ist der Dieselpartikelfilter Abgasdifferenzdruck im Stand?

    War bei mir Null Unterschied zwischen dem DPF mit Riss und einem neuen DPF, war im bereich von 5-10mBar. Der Riss ist heute kein Riss wie bei Euro 5, sondern die zerstörte/aufgequollene Dichtmasse entweder ganz am Rand, oder irgendwo im Keramikkörper zwischen den Segmenten.

    Du kannst das Lager locker um 8mm nach rechts, oder links verschieben. Nach Vorne und Hinten gehen bestimmt auch 3mm. Ich denke, das meint er.

    Du meinst Langlöcher vom Lagergehäuse? Dann ist es klar.

    Wie hast du das gemacht? Mittenlager zuletzt angezogen? Und die Kardanwelleposition (3 Schrauben) gegenüber Diff-Flansch spielt dabei keine Rolle, wenn du Kardanwelle neu gemacht wird, geht ja nicht anders, oder?

    Als ich die Kupplung bei meinem vor ein Paar Jahren erneuert hatte, habe ich das Mittenlager danach nicht wieder an exakt der gleichen Stelle montiert und es hat auch leicht gewummert/gedröhnt. Nach Korrektur der einbauposition (sieht man ja an den Abdrücken), war es weg.

    Danke für den Tipp. Mittenlager wird in der Regel als letztes angezogen, und da zieht er sich selbst in die richtige Position (ohne Verspannung).

    Oh ich weiß nicht was Initialisierungslauf ist 🙈

    Macht nichts, man kann nicht alles wissen. Dafür gibt es auch Foren wie dieses:

    Ich habe mich in einem anderen Forum mit jemanden ausgetauscht, der bei einer Firma arbeitet die Kardwanwellen auswuchten. Er meinte, er hat noch nie eine Antriebswelle gesehen ohne Markierung. Aber ich glaube dir. Vielleicht haben sie was anderes vorgesehen, dass man sie nicht falsch stecken kann? Eventuell einen Unterschied in der Verzahnng eingebaut? Keine Ahnung.

    Danke für die Bilder.

    Leider kann ich nichts erkennen, schade. BMW könnte das nun wirklich einfacher machen, jetzt geht kein Weg am Überholer vorbei.

    2 Körnungspunkte waren wahrscheinlich schlecht für Aktiengewinne.